LG Monitor 34UC87-B LCD-Display 86,36 cm (34"") Curved Design schwarz
3440 x 1440 Pixel, 34"Aktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
- 21:9 Curved QHD-Display
- Blickwinkelstabiles IPS-Panel
- sRGB-Farbraum mit 99 %
- MAC KOMPATIBEL/THUNDERBOLT™ 2
- ERGONOMISCHER STANDFUSS
21:9 Curved QHD-Display
Der Premium Business-Monitor LG 34UC87 mit 21:9 Curved UltraWide-Display ist speziell für professionelle Anwender gemacht. Mit seiner QHD-Auflösung kann er 2,4-mal so viele Bildinformationen darstellen wie ein Full HD-Monitor. Dadurch ist die Bildqualität absolut brillant und klar. Zudem bietet er mit 3.440 x 1.440 Pixeln eine deutlich höhere Auflösung und mehr Platz nach unten als ein herkömmlicher 29-Zoll-Monitor im 21:9-Format.
Blickwinkelstabiles IPS-Panel
Das exzellente IPS-Panel bietet dank seiner leichten Krümmung einen riesigen Blickwinkel von 178°. Was fast dem gesamten Blickfeld des menschlichen Auges von 180° entspricht. Das hat den beeindruckenden Effekt, dass Sie bequem aus jeder Position ein kristallklares Bild ohne Verzerrung an den Bildschirmrändern sehen können.
sRGB-Farbraum mit 99 %
Neben seiner beeindruckenden QHD-Auflösung bildet der Curved UltraWide-Monitor auch 99 % des sRGB-Farbraums ab. Was für optimale Farbtreue bei der Ansicht und Bearbeitung von digitalen Bildern sorgt. Das macht den Monitor gerade für Grafiker, Designer und Fotografen, die viel im digitalen Bereich arbeiten, zu einem ausgezeichneten Arbeitsgerät.
Ergonomischer Standfuß
Der UltraWide-Monitor lässt sich dank seines ergonomischen Standfußes ganz individuell auf die richtige Höhe einstellen. So können Sie über lange Zeitspannen hinweg komfortabel und entspannt arbeiten, ohne Probleme mit dem Rücken oder Nacken zu riskieren.
Thunderbolt™ 2 / Mac kompatibel
Der LG 34UC87 ist mit zwei Thunderbolt™ 2-Anschlüssen ausgestattet und damit für die High-Speed-Datenübertragung perfekt gerüstet. Über die beiden Anschlüsse kann der UltraWide-Monitor direkt mit einem Mac oder Pegasus2 RAID-Speichersystemen verbunden werden. Vor allem bei der Bearbeitung und Nutzung von 4K-Inhalten bringt das einen großen Vorteil mit sich: Die Datenübertragung ist mehr als 4-mal schneller als USB 3.0, sodass Ihre Daten schnell und flüssig abgebildet werden.
Bildschirmtechnologie | LED |
Video-Anschlüsse | DisplayPort (1x), HDMI (2x) |
USB-Anschlüsse | USB-A |
Monitor Ausstattung | Integrierte Kamera, Touchscreen |
Artikelnummer | 43427351 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 34" |
Pixelauflösung | 3440 x 1440 Pixel |
Pixelabstand | 0.05 mm |
Bildschirmtechnologie | LED |
Panel-Technologie | S-IPS |
Bildseitenverhältnis | 21:9 |
Kontrastverhältnis | 1000 :1 |
Reaktionszeit (grau zu grau) | 5 ms |
Helligkeit | 300 cd/m² |
Farbtiefe | 1.07 Bits |
Farbraumabdeckung | sRGB: 99% |
Blickwinkel (H) | 178° |
Blickwinkel (V) | 178° |
Monitor Ausstattung | Integrierte Kamera, Touchscreen |
Touch | keine Touch-Funktion |
Verstellbarkeit | Höhenverstellbar |
VESA Wandhalterung | 100 x 100 mm |
Video-Anschlüsse | DisplayPort (1x), HDMI (2x) |
USB-Anschlüsse | USB-A |
Genaue USB-Anschlüsse | USB-A 3.2 Gen 1 (2x), USB-A 3.2 Gen 1 (3x) |
Audio-Anschlüsse | Kopfhörer |
Leistungsaufnahme | 54 W |
Leistungsaufnahme (Standby) | 0.30 W |
Energieverbrauch pro Jahr | 79 kWh |
Energieeffizienzklasse | B |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 830.50 mm |
Länge | 241.40 mm |
Höhe | 600.80 mm |
Gewicht | 8 kg |
Produktsicherheit |
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut91/100
- Edles Breitbild-Format mit viel Platz
- Tolles Bild in WQHD-Auflösung
- Zwei Geräte gleichzeitig nutzbar
- Gut für Filme und Videoschnitt
- Eingeschränkte Ergonomie
- Backlight Bleeding bei schwarzem Hintergrund
Sehr gut81/100
- Sehr gute Bildqualität
- Gebogenes Display
- Dreh- und höhenverstellbarer Standfuß
- Keine Pivot-Funktion
- Hohe Leistungsaufnahme
Mit 34 Zoll im 21:9-Format und schickem Curved-Design hebt sich der LG 34UC87-B von der Konkurrenz ab. Im Test punktet er mit sehr guter Bildqualität, einer Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixel und in der Höhe verstellbarem Standfuß. Aufgrund des gebogenen Displays müssen Grafiker auf eine Pivot-Funktion verzichten. Ebenso wie der Stromverbrauch ist auch der Preis vergleichsweise hoch.