LG OLED55G39LA
55", G3, OLED, 4K, 2023Aktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Der LG OLED55G39LA ist ein hochmoderner Smart TV, der mit der neuesten OLED-Technologie ausgestattet ist. Mit seinem α9 Gen6 4K AI-Prozessor bietet dieser Fernseher eine beeindruckende Bildqualität, die durch selbstleuchtende Pixel und fortschrittliche Lichtsteuerungstechnologien optimiert wird. Die Helligkeit wird durch den Brightness Booster Max weiter gesteigert, was zu lebendigeren Farben und einem klareren Bild führt. Das elegante Gallery Design ermöglicht eine nahtlose Integration in Ihre Wohnräume, sodass der Fernseher wie ein Kunstwerk an der Wand wirkt. Darüber hinaus bietet LG eine grosszügige 5-Jahres-Garantie auf das Panel, was Vertrauen in die Qualität und Langlebigkeit des Produkts schafft. Mit Funktionen wie Dolby Vision und einer Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten ist der LG OLED55G39LA die ideale Wahl für alle, die ein erstklassiges Fernseherlebnis suchen.
- α9 Gen6 4K AI-Prozessor für herausragende Bild- und Klangqualität
- Brightness Booster Max für verbesserte Helligkeit und Farbbrillanz
- 5 Jahre Garantie auf das Panel für zusätzliche Sicherheit
- Gallery Design für eine elegante Wandmontage ohne Zwischenräume
- Selbstleuchtende OLED-Pixel für ein unvergleichliches Seherlebnis ohne Hintergrundbeleuchtung.
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 55" |
Bildschirmtechnologie | OLED |
Bildauflösung | 4K |
Bildwiederholungsfrequenz | 100 Hz |
Dynamikumfang | Dolby Vision, HDR10, HLG |
Video-Anschlüsse | HDMI (4x) |
Gewicht | 17.80 kg |
Dokumente | |
Artikelnummer | 25334815 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz-Silber |
TV Typ | OLED TV, Smart TV |
Ländercode | EU |
Modelljahr | 2023 |
Serie | G3 |
Design | Flat |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 55" |
Hintergrundbeleuchtung | selbstleuchtende Pixel |
Bildschirmdiagonale (cm) | 139 cm |
Bildschirmtechnologie | OLED |
Panel-Technologie | OLED |
Bildauflösung | 4K |
Pixelauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Dynamikumfang | Dolby Vision, HDR10, HLG |
Bildwiederholungsfrequenz | 100 Hz |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Nennleistung Audio | 60 W |
Betriebssystem | webOS |
TV-Tuner | Analog, DVB-C, DVB-S, DVB-S2, DVB-T, DVB-T2 |
Eingebaute Lautsprecher | Dolby Atmos, Dolby Digital |
Bildmodi | Film, Sport, Standard |
Bild Einstellung | Kontrast erhöhen |
Weitere Features | Smartphone Steuerung, Webbrowser |
Audioformate | AAC, AC3, aptX-LL, HE-AAC, MP2, MP3 VBR, PCM, WMA |
VESA Wandhalterung | 300 x 200 mm |
Video-Anschlüsse | HDMI (4x) |
Audio-Anschlüsse | Digital Audio Out (1x) |
USB-Anschlüsse | USB-A |
Genaue USB-Anschlüsse | USB-A 2.0 (3x) |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
Kabellose Übertragung | Airplay, Bluetooth, WLAN |
HDMI Features | ARC, Audio Rückkanal, HDMI 2.1 |
Anzahl Ci+ Slots | 1 x |
Stromverbrauch | 615600000 W |
Stromverbrauch (Standby) | 0.50 W |
Eingangsspannung | 100 - 240 V |
Energieeffizienzklasse | F |
Lieferumfang | Kein Standfuss, VESA Halterung |
Smart Home System | Amazon Alexa |
Kommunikationsstandard | Amazon Alexa |
Breite | 1222 mm |
Höhe | 703 mm |
Tiefe | 27.20 mm |
Gewicht | 17.80 kg |
Herstellerengagement | RE100, SBTi |
Herstellerkompensation | Der Hersteller LG kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt. |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 1222 mm |
Höhe | 703 mm |
Tiefe | 27.20 mm |
Standfussbreite | 432 mm |
Gewicht mit Standfuss | 22 kg |
Länge | 124 cm |
Breite | 17 cm |
Höhe | 83 cm |
Gewicht | 23.65 kg |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Hisense TV1 %
- 2.LG1,2 %
- 3.Dyon1,3 %
- 3.Samsung1,3 %
- 5.Sharp1,4 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 8.Samsung7 Tage
- 8.Sony7 Tage
- 10.LG8 Tage
- 11.Sharp12 Tage
- 12.Hisense21 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Sony1,7 %
- 2.LG1,9 %
- 2.Samsung1,9 %
- 2.TCL1,9 %
- 5.Xiaomi2,1 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungSehr gut91/100
Sehr gut91/100

- helles und plastisches Bild, sattes Schwarz
- exzellente Blickwinkelstabilität
- HD+, Sport-Alarm, Kunstgalerie, Multi View
- 5 Jahre Garantie
- Helligkeitsverlust bei hohem Weißanteil
LGs bester 4K-Fernseher als 83-Zöller: Diese Kombination garantiert höchsten Heimkino-Genuss mit einem hellen, leuchtstarken und dynamischen Bild. Dazu gesellen sich sattes Schwarz, super Ausstattung, hoher Bedienkomfort und ein ordentlicher Ton. Mehr geht kaum.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: OLED83G39LA.AEU (83", G3, OLED, 4K, 2023)
Sehr gut84/100
Beim Kauf eines neuen Fernsehers können viele Kriterien eine Rolle spielen: Größe, Bildqualität, Ton oder Netzwerkfunktionen zum Beispiel. An erster Stelle steht jedoch häufig der Preis. Die schöne Nachricht: Gute Fernseher gibt es schon für rund 450 Euro.
Sehr gut100/100

Der LG OLED77G39LA punktet schon direkt nach dem Auspacken - denn er ist schlichtweg bildschön. Allerdings muss derjenige, der den 4K OLED-Fernseher auf einem Sideboard oder einem ähnlichen Möbelstück aufbauen möchte, bedenken, dass LG bei diesem Modell zwar eine Wandhalterung, aber keinen Tischfuß serienmäßig mitliefert wird...