LG OLED65CX9LA
65", OLED, 4K, 2020Produktinformationen
Bewertungen & Meinungen
Der LG kann mit seinem OLED-Bildschirmperfekt tiefes Schwarz darstellen und erreicht damit einen gewaltigen Kontrast jenseits von 50000:1. Zahlen können nicht beschreiben, wie klar und fast dreidimensional so etwas aussieht. Die hohe Bildschärfe bleibt auch in Bewegungen erhalten, 100 Hz sind bei OLED-TVs normal...
- herausragendes Bild, sattes Schwarz, tolle Farben
- hoher Bedienkomfort, leistungsstarker Prozessor
- Apple TV, Disney+, Dolby Vision IQ, Dolby Atmos
- guter Ton
- Helligkeitsverlust hei hohem Weißanteil
- kein HDR10+
Dank pfiffiger Features wie dem „Sport-Alarm“ und Apps wie Disney+ und Apple TV hat LG bei seinem 2020er-Modell noch eine Schippe draufgelegt. Mit einer überragenden Gesamt-Performance zieht der OLED65CX9LA in unsere Referenzklasse ein.
- Tolle Bildqualität
- Ton ausgewogen
- umfangreiche Ausstattung
- Zu viele Einstell-Optionen im Menü
- kein AV-Eingang
Bei der Bildqualität schenken sich die vier OLED-Fernseher nichts; die ist durchweg atemberaubend mit brillanten, natürlichen Farben und perfektem Kontrast. Beim Ton lag im Test Sony vorn, dicht gefolgt von LG. Mit seiner umfangreichen und dennoch gut beherrschbaren Ausstattung überspringt aber nur der LG in der Gesamtwertung die Hürde zum "sehr gut" - damit ist er der Supertrumpf in diesem Quartett...
- exzellentes Bild in SDR und HDR
- schärfere Bewegungen
- modernes Bedienkonzept
Alle Geräte dieses Tests sind durchweg empfehlenswert. Jedes besitzt auf einem Gebiet Spezialitäten. Dabei ist jedes Modell fast ein Universalgenie, geschaffen durch den Konkurrenzdruck der TV-Marken. Prinzipiell nutzen alle identische OLED-Panele, setzen bei der Ansteuerung, vor allem aber bei der umfassenden Ausstattung individuelle Akzente...
Der LG CX9 profiliert sich im Test mit feiner Optik, sauberer Verarbeitung, umfangreicher sowie sinnvoller Ausstattung und mit einem exzellenten Bild. Der neue Filmmaker Mode ist gerade für visuell hervorragende Ultra HD-BDs und UHD-Streaminginhalte richtig gut gelungen. Bei normalen Blu-rays, gerade, wenn sie qualitativ durchschnittlich sind, empfiehlt sich der Kino-Bildmodus zusammen mit der aktivierten,...
- Schwarzwert
- Blickwinkel
- HDR10
- HLG & Dolby Vision
- Dolby Atmos
- Magic Remote