LG Up970
Blu-ray PlayerProduktinformationen
LG Blu-ray Player UP970 Schwarz, 3D-Fähigkeit, Tuner-Signal: Kein, Farbe: Schwarz, Schnittstellen: HDMI, Toslink, RJ-45 (Ethernet), USB, WLAN, Typ: UHD Player, Ausstattung: 4K UltraHD, USB, WLAN.
Funktionen | 3D, WLAN |
Audio Technologien | Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS, DTS-HD Master |
Dokumente | |
Artikelnummer | 6335253 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Bluray Player + DVD Player» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Sony0,9 %
- 2.LG1 %
- 3.Panasonic1,6 %
- 4.Denver3 %
- 5.Philips3,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.Philips0 Tage
- 1.Sony0 Tage
- 4.LG1 Tag
- 5.Lenco3 Tage
- 6.Panasonic4 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Bluray Player + DVD Player» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Panasonic4,2 %
- 2.LG4,4 %
- 3.Lenco5,6 %
- 4.Sony5,7 %
- 5.Philips7,8 %
- leichte Bedienung
- 3D-Bildwiedergabe
- Dolby-Vision-fähig
- wenig Streamingdienste
- einfache Verarbeitung
- keine Detaildaten
LG liefert, was von einem UHD-Player der Einstiegsklasse zu erwarten ist: Schlichte Verarbeitung, überschaubare Features und eine der Preisklasse angenemessene Ausgabequalität. Gut für alle, die sich kostengünstig ans Thema herantasten wollen oder einen preiswerten Zweitplayer suchen.

- Unterstützung beider HDR-Standards
- hervorragende Bildqualität
Der LG UP970 kann rundherum überzeugen, der Preis ist durchaus als Kampfansage zu verstehen, denn viele Kompromisse seitens der Features muss man tatsächlich nicht eingehen und seitens der Bildqualität gar keine. Selbst wer keinen passenden Dolby-Vision-kompatiblen Bildschirm sein Eigen nennt, wird mit dem LG seine Freude haben.

- Unterstützung beider HDR-Standards
- hervorragende Bildqualität
Der LG UP970 kann rundherum überzeugen, der Preis ist durchaus als Kampfansage zu verstehen, denn viele Kompromisse seitens der Features muss man tatsächlich nicht eingehen und seitens der Bildqualität gar keine. Selbst wer keinen passenden Dolby-Vision-kompatiblen Bildschirm sein Eigen nennt, wird mit dem LG seine Freude haben.