Motorola Moto G13
128 GB, Matte Charcoal, 6.50", Dual SIM, 50 Mpx, 4GProduktinformationen
Das moto g13 ist ein Smartphone mit genialer Dolby Atmos-Soundqualität und einem HD+ Display. Dank der kreativen Kamerafunktionen verwandelst du Alltagssituationen in glamouröse Fotos – sogar bei schwachem Licht. Von fantastischen Porträts bis zu extremen Close-Ups – der Fokus der 50 Megapixel Kamera ist so schnell, dass dir jeder Schnappschuss gelingt. Mit seinem stylischen Kameragehäuse und dem diskreten Fingerabdrucksensor an der Seite ist das moto g13 ein beeindruckend schlankes und modernes Smartphone. Geniesse den kristallklaren, satten Dolby Atmos-Sound über leistungsstarke Stereo-Lautsprecher, während du deine Lieblingsserien und -filme auf dem 16,51 cm (6,5 Zoll) HD+ Display mit 90 Hz anschaust. Nutze die innovative Verarbeitungsleistung des MediaTek Helio G85-Prozessors zum Streamen, Chatten, Fotografieren und für stabile Verbindungen. Mach mit dem ultrastarken Akku alles, was dir Spaß macht – länger Musik hören, bis tief in die Nacht videochatten oder endlos Serien schauen.
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Speicherkapazität | 128 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.50" |
Pixelauflösung | 1600 x 720 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 5000 mAh |
Kamera Anzahl | Triple Kamera |
Artikelnummer | 24202819 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Zebra0,6 %
- 3.Samsung0,9 %
- 4.Motorola1,3 %
- 4.realme1,3 %
- 4.Xiaomi1,3 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 21.ASUS13 Tage
- 21.Fairphone13 Tage
- 23.Motorola19 Tage
- 24.Cat20 Tage
- 25.Sony21 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- 17.Nothing4,3 %
- 18.ASUS4,4 %
- 19.Motorola4,5 %
- 20.Oukitel4,6 %
- 21.Sony4,7 %

- Sehr gute Akkulaufzeit
- Schönes Display
- Angemessene Leistung
- Mittelmäßige Kamera
- Ruckeliges Scrollen
- Durchschnittlicher Sound
Es gibt eine Menge, was man am Moto G13 mögen kann. Es kombiniert gute Hardware mit beeindruckender Software. Erwarten Sie nur nicht zu viel von den Kameras.

- ordentliche Verarbeitung
- sehr gute Akkulaufzeit
- gute 50 MP Kamera
- Stock-Android 13
- Stereolautsprecher & Klinkenanschluss & Radio
- Fingerabdrucksensor & Gesichtserkennung
Telefonieren, Nachrichten verschicken, im Internet surfen - für die meisten Menschen ist der Alltag ohne Smartphone kaum denkbar. Umso wichtiger, dass auf die Geräte Verlass ist. Welches Modell ist Testsieger? Welches hat die beste Handy-Kamera oder den stärksten Akku? Und bei wem hapert es an der Stabilität oder den Grundfunktionen? Antworten liefert der Smartphone-Test der Stiftung Warentest.

- Android 13
- solide Kamera
- Display mit 90 Hertz und Punch-Hole-Notch
- preiswert
- nur HD-Auflösung
- Mono-Lautsprecher

- pures Android
- gute Laufzeiten
- relativ viel Leistung
- NFC
- 90-Hz-Screen
- üppige Speicherausstattung
- nacktes Android
- grobes Display
- Kamera zeigt wenig Details
... Soll das Smartphone als erstes Gerät für den Nachwuchs zum Einsatz kommen, mag die beiliegende Hülle ein Argument für das Motorola-Smartphone sein, denn Nokia liefert keine mit. Hinsichtlich ihrer Kameraausstattung nehmen sich beide Smartphones wenig, ein zusätzliches Ultraweitwinkel fehlt...