Das Moto g9 plus verfügt über ein 6,8 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln. Bei maximaler Helligkeit ist der Bildschirm hell beleuchtet, im automatischen Modus ist die Beleuchtung hingegen ein wenig zu dunkel. Die Inhalte werden detailreich dargestellt und lassen sich aus jedem Winkel einwandfrei ablesen...
Ohne BewertungKeine Bewertung
androidmag.deEinzeltestVeröffentlichungJuli 2021
Großes Display
starke Auflösung
Displayhelligkeit im automatischen Modus
Das Moto g9 plus verfügt über ein 6,8 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln. Bei maximaler Helligkeit ist der Bildschirm hell beleuchtet, im automatischen Modus ist die Beleuchtung hingegen ein wenig zu dunkel. Die Inhalte werden detailreich dargestellt und lassen sich aus jedem Winkel einwandfrei ablesen...
Gut76/100
Rang 14 von 38Stiftung Warentest38 SmartphonesVeröffentlichungApril 2021
Neu im Handy-Test der Stiftung Warentest: ?38 aktuelle Smartphones. Darunter drei Spitzenmodelle von Samsung: das ?Samsung Galaxy S21 Ultra 5G, das ?Samsung Galaxy S21 5G und das ?Samsung Galaxy S21+ 5G. Von Huawei ist das ebenfalls hochpreisige ?Huawei Mate 40 Pro frisch dazu gekommen...
Das Moto G9 Plus macht tolle Fotos bei Tageslicht, hat einen starken Akku, schnelles WLAN und ist ausreichend schnell. Der Bildschirm zeigt aber nur fahle Kontraste und ist viel zu dunkel. Das Moto G9 Plus ist also nur etwas für Käufer, die ein großes und günstiges Android-Smartphone suchen, es aber nur selten draußen nutzen.
Sehr gut92/100
Area DVDEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2021
Für einen Online-Preis von lediglich ca. 249 Euro bietet dieser Funker eine ganze Menge an Features und Performance. Gerade für Gamer ist das Motorola Moto G9 Plus durch das große Display, die vernünftige Performance und vor allem der exzellenten Akkuleistung sehr interessant. Im Bereich Rufbereitschaft kennen wirr derzeit kaum ein besseres Smartphone...