MSI Mag B660 Tomahawk Wifi

LGA 1700, Intel B660, ATX
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Das MSI MAG B660 Tomahawk Wifi ist ein leistungsstarkes Mainboard, das für die neuesten Intel-Prozessoren der 12. Generation konzipiert wurde. Mit dem LGA 1700-Sockel unterstützt es eine Vielzahl von Prozessoren, darunter die Intel® Core™ i3, i5, i7 und i9 sowie Intel® Celeron® und Pentium. Das Mainboard bietet eine maximale RAM-Kapazität von 128 GB und unterstützt DDR4-SDRAM, was es ideal für anspruchsvolle Anwendungen und Multitasking macht. Die Unterstützung für verschiedene Speicherlaufwerk-Schnittstellen wie M.2, PCI Express 4.0 und SATA III ermöglicht eine flexible und schnelle Speicheranbindung. Darüber hinaus ist das Mainboard mit Wi-Fi 6 ausgestattet, was eine verbesserte drahtlose Netzwerkgeschwindigkeit und -stabilität bietet. Mit einer Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten und einem robusten Design ist das MAG B660 Tomahawk Wifi eine ausgezeichnete Wahl für Gamer und PC-Enthusiasten, die eine zuverlässige und leistungsstarke Plattform suchen.

  • Unterstützt Intel-Prozessoren der 12. Generation mit LGA 1700 Sockel
  • Maximale RAM-Kapazität von 128 GB mit DDR4-SDRAM
  • Vielfältige Speicherlaufwerk-Schnittstellen: M.2, PCIe 4.0, SATA III
  • Integriertes Wi-Fi 6 für hohe Netzwerkgeschwindigkeiten
  • Robustes ATX-Design mit umfangreichen Anschlussmöglichkeiten.

Das Wichtigste auf einen Blick

Prozessor-Familie
CeleronCore i3 12th GenCore i5 12th GenCore i7 12th GenCore i9 12th GenPentium
Arbeitsspeichertyp
DDR4-RAM
Anzahl Speichermodule (RAM)
4 x
Interne Anschlussmöglichkeiten
S-ATA III (6x)
Kabellose Übertragung
WLAN
Mainboard Features
Trusted Platform Module
Artikelnummer
18350866

Allgemeine Informationen

Hersteller
MSI
Kategorie
Mainboard
Herstellernr.
7D41-001R
Release-Datum
6.12.2021

Mainboard Eigenschaften

Formfaktor
ATX
Sockel
LGA 1700
Chipsatz
Intel B660
Mainboard Features
Trusted Platform Module
Betriebssystem Kompatibilität
Windows 10
Kabellose Übertragung
WLAN
WLAN Standard
Wi-Fi 6 / 802.11ax

Prozessor

Prozessor-Familie
CeleronCore i3 12th GenCore i5 12th GenCore i7 12th GenCore i9 12th GenPentium

Arbeitsspeicher

Arbeitsspeicher Formfaktor
DIMM
Anzahl Pins
288 x
Anzahl Speichermodule (RAM)
4 x
Max. Speicher (RAM)
128 GB
Arbeitsspeicher Chip
DDR4
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit
2133 MHz2400 MHz2666 MHz2933 MHz3200 MHz4000 MHz4800 MHz5000 MHz
Arbeitsspeichertyp
DDR4-RAM
RAM-Puffer
unbuffered

Grafik Eigenschaften

Video-Anschlüsse
DisplayPort (1x)
Video-Anschluss Version
HDMI 2.1
Multi-GPU Technologie
AMD CrossfireX

Netzwerk

Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 Gigabit Ethernet (1x)
Ethernet Controller Marke
Realtek
Ethernet Controller
Realtek RTL8125B
Max. Port Geschwindigkeit
2.50 Gbit/s

Audio

Chip
Realtek ALC1220P
Audiokanal
7.1 Kanal
Audio-Anschlüsse
Klinke 3.5mm (5x)

Interne Schnittstellen

Interne Anschlussmöglichkeiten
S-ATA III (6x)
Erweiterungs-Slot
PCI Express x1 (1x)PCI Express x16 (2x)
Anzahl Lüfter Stecker
5

Energieversorgung

Strom Anschlüsse
24-pin ATX

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
2 x Serial ATA-Kabel

Produktdimensionen

Länge
305 mm
Breite
244 mm
Höhe
65 mm
Gewicht
1000 g

Verpackungsdimensionen

Länge
34 cm
Breite
27 cm
Höhe
7 cm
Gewicht
1.92 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.MSI
    2,6 %
  • 2.AsRock
    2,7 %
  • 2.Gigabyte
    2,7 %
  • 4.ASUS
    2,9 %
  • 5.Supermicro
    4,2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.AsRock
    2 Tage
  • 1.MSI
    2 Tage
  • 1.NZXT
    2 Tage
  • 4.Gigabyte
    3 Tage
  • 5.Supermicro
    4 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.MSI
    4,9 %
  • 2.ASUS
    5,1 %
  • 3.Gigabyte
    5,2 %
  • 4.Supermicro
    5,9 %
  • 5.NZXT
    6,8 %
Quelle: Galaxus