Nikon Coolpix L620
1/2,3''Aktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Die Coolpix L620 mit 18 Megapixeln ermöglicht es, aussergewöhnliche Bilder mühelos aufzunehmen. Ihr einfaches Design sorgt für eine ergonomische Handhabung und eine einfache Bedienung, ohne dabei auf Leistung zu verzichten.
Zu den Funktionen gehören eine einfache Bedienung, ein 14-facher Weitwinkelobjektiv, ein Bildstabilisator und 18 Szenenmodi.
Kameratyp | Kompaktkamera |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 457747 |
Farbe | Rot |
Genaue Farbbezeichnung | Rot |
Szenenmodus | Dämmerung, Feuerwerk, Landschaft, Nachtporträt, Panorama, Porträt, Rücklicht, Schnee, Sonnenuntergang, Sport, Strand |
Kameratyp | Kompaktkamera |
Blitz Ausstattung | Blitz integriert |
Belichtungstyp | Auto |
Belichtungskorrektur | ± 2EV in 1/3 Schritten |
Selbstauslöser Verzögerung | 10 s |
Blitz-Modi | Auto, Pre-flash |
Pixelauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Bildsensortyp | CMOS |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Unterstützte Seitenverhätnisse | 1:1, 16:9, 4:3 |
Min. ISO Lichtempfindlichkeit | 125 |
Max. ISO Lichtempfindlichkeit | 3200 |
Optischer Zoom | 14 x |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3" |
Panel-Technologie | TFT |
Auflösung | 460000 Pixels |
Fokustyp | Autofokus |
Autofokustyp | Kontrastbasiert |
Verschlusszeit | 1 - 1/1600 s |
Min. Verschlusszeit | 4 s |
Max. Verschlusszeit | 1/4000 s |
Max. Videoauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | Full HD |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Anzahl Speicherkartenfächer | 1 |
Grafikformate | JPEG |
Videoformate | H.264, mov, MPEG-4 |
Anschlüsse | HDMI |
Energieversorgung | Batteriebetrieb |
Batterie- / Akkutyp | Alkali |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | USB, USB Kabel |
Breite | 68.70 mm |
Länge | 34.10 mm |
Höhe | 108.30 mm |
Gewicht | 237 g |
Produktsicherheit |
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungGut63/100
Mit einer Akkuladung kann die Nikon Coolpix L620 bis zu 770 Fotos aufnehmen, wobei man hier auch die ordentliche Ausstattung als gut bewerten darf. Als Besonderheit bietet die Kamera hier eine 3D-Funktion. In Sachen Geschwindigkeit und auch Bildqualität erzielt die Kamera wiederum nur mittelmäßige Resultate.
Gut61/100
- Flexibles Zoom
- Mignon-Batterien
- Geringe Detailtreue
- Starke Weichzeichnung
- Langsamer Autofokus
- Lange Aufnahmepause
Die Nikon Coolpix L620 erweist sich im Test als zoomstarke Kompaktkamera mit praktischem Batteriefach für reguläre Mignons. Dem treten allerdings die mittelmäßige Bildqualität mit starker Weichzeichnung sowie der sehr langsame Autofokus entgegen. Damit erscheint die Nikon Coolpix L620 nur bedingt empfehlenswert.
Gut68/100
Kompaktkamera mit starkem Zoom, für automatische Bilder, Qualität annehmbar. Funktioniert aber träge: für Schnappschüsse kein Hit.