Nikon Z7 II
45.70 Mpx, Vollformat- kostenloser Versand
- Kostenlose Rückgabe für 30 Tage
- Paypal, Klarna und Kreditkarten
Produktinformationen
Serienaufnahme Bilder/s | 10 FPS |
Kameratyp | Systemkamera |
Kamera Ausstattung | Body |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Bildsensor Format | Vollformat |
Autofokustyp | Hybrid |
Artikelnummer | 14008845 |
Farbgruppe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Black |
Szenenmodus | Landschaft, Porträt |
Anwendungsbereich | Professioneller Einsatz, Reisefotografie |
Ländercode | CH |
Kameratyp | Systemkamera |
Kamera Ausstattung | Body |
Bildstabilisierungsverfahren | Optisch |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Blitz Ausstattung | Blitzschuh |
Weissabgleich | Automatisch, Benutzerdefinierte Modi, Flash, Fluoreszierend, Glühend, Manuell, Sunny |
Belichtungstyp | Auto, Manuell |
Belichtungskorrektur | ± 5EV in 1/2 Schritten, ± 5EV in 1/3 Schritten |
Objektivbajonett | Nikon Z |
Verschlusstyp | Elektronisch |
Selbstauslöser Verzögerung | 10 s, 2 s, 20 s, 5 s |
Blitz-Modi | Flash aus, Rote-Augen-Reduzierung, Second curtain synchro, Slow synchronization |
Stativgewinde | 1/4" |
Bildsensor Auflösung | 45.70 Mpx |
Pixelauflösung | 8256 x 5504 Pixel |
Bildsensortyp | CMOS |
Bildsensor Format | Vollformat |
Bildsensorgrösse | 35.9 x 23.9 mm |
Unterstützte Seitenverhätnisse | 1:1, 16:9 |
Min. ISO Lichtempfindlichkeit | 32 |
Max. ISO Lichtempfindlichkeit | 102400 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3.20" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Panel-Technologie | TFT |
Auflösung | 2100000 Pixels |
Display Funktionen | Neigbar, Touchscreen |
Suchertyp | Elektronisch |
Sucherauflösung | 3690000 Pixels |
Bildabdeckung | 100 % |
Fokustyp | Autofokus |
Autofokustyp | Hybrid |
Autofokus Messfelder | 493 x |
Verschlusszeit | 30 - 1/8000 s, Bulb Modus |
Min. Verschlusszeit | 30 s |
Max. Verschlusszeit | 1/8000 s |
Serienaufnahme Bilder/s | 10 FPS |
Max. Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | 4K |
Bildwiederholrate Max. | 120p |
Max. Bildfrequenz | 4k (60fps), Full HD (120fps) |
Speicherkartentyp | CFexpress Typ B, SD, SDHC, SDXC, XQD |
Anzahl Speicherkartenfächer | 2 |
Grafikformate | JPEG, RAW |
Videoformate | mov, mp4 |
Widerstandsfähigkeit | Wetterresistent |
Wasserdicht | 0 m |
Anschlüsse | 3.5mm Klinke, HDMI (Type C), USB-C |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Batterie- / Akkutyp | EN-EL15C |
Leistungskapazität | 16 Wh |
Ursprungsland | Japan, Thailand |
Herstellerengagement | RE100, SBTi |
Lieferumfang | Ladegerät, Objektivdeckel, Schultergurt, USB-Kabel |
Breite | 134 mm |
Länge | 100.50 mm |
Höhe | 69.50 mm |
Gewicht | 705 g |
Länge | 22 cm |
Breite | 18.60 cm |
Höhe | 13.50 cm |
Gewicht | 1.61 kg |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Nikon hat mit der Z7ll keine grundlegend „neue" Systemkamera(Klasse) geschaffen, sondern die erste Generation in Teilen modifiziert - aber an den richtigen Stellen. Insbesondere die oft kritisierten Schwachpunkte Serienbildgeschwindigkeit und Datenspeicherung wurden mit dem Dual-Expeed 6 und dem zweiten Kartenlaufwerk ausgebügelt...
Mit der SL3 ist Leica eine sehr gute Vollformatkamera gelungen, die vor allem mit ihrer hohen Auflösung überzeugt. Der Autofokus hinkt nach wie vor hinter der Konkurrenz von Canon, Nikon und Sony her; hier könnten Firmware-Updates Verbesserungen bringen. Auch bei Bildserien und einigen Ausstattungsmerkmalen haben die besten Konkurrenzmodelle die Nase vorn...
Mit einer Preisspanne von 890 bis 8000 Euro dürfte für fast jeden Geldbeutel etwas Passendes dabei sein. Spitzenleistung bei der Bildqualität gibt es bei hochauflösenden Mittel-und Vollformatkameras. Robuste, schnelle und hervorragend ausgestattete Kameras finden sich aber auch im APS-C- und MFT-Bereich...
Nikon hat mit der Z 7II keine grundlegend „neue" Systemkamera(klasse) geschaffen, sondern die erste Generation in Teilen modifiziert - aber an den richtigen Stellen. Insbesondere die oft kritisierten Schwachpunkte Serienbildgeschwindigkeit und Datenspeicherung wurden mit dem Dual-Expeed 6 und dem zweiten Kartenlaufwerk ausgebügelt...
Die NikonZ7II bietet ein besonders attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, eine umfangreiche Ausstattung und eine hohe Bildqualität. RAW tut der Kamera gut: Die Bildqualität profitiert bereits bei niedrigen ISO-Empfindlichkeiten spürbar. Für höhere Empfindlichkeiten gilt dies um so mehr...
- Höchst detailreiche Fotos
- Top-Sucher und -Display
- Leichter Schärfeverlust bei sehr hoher ISO-Einstellung
Die Z7 II liefert enorm detailreiche Fotos – ideal für die Landschaftsfotografie. Und es gelingen fantastische Bilder auch ohne Stativ – der eingebaute Bildstabilisator gleicht Wackler beim Fotografieren gut aus. Der Autofokus reagiert flott und erkennt das Motiv genau. Wie bei der Z6 II top: Sucher und Display sind schön groß und zeigen ein sehr detailreiches Bild, das Kameragehäuse liegt richtig...