Nokia 3.4
64 GB, Grey, 6.39", Hybrid Dual SIM, 13 Mpx, 4GProduktinformationen
Bewertungen & Meinungen
- Gute Verarbeitung
- Bildqualität der Kamera
- erweiterbarer Speicher
- Sehr lange Ladezeit
- geringer Arbeitsspeicher
Bei Geräten aus der Einsteigerklasse sind wir meistens nachsichtig, was die verwendeten Materialien oder die Performance betrifft. Das Nokia 3.4 wurde dort positioniert, wo man es erwartet. Akkulaufzeit und Android One sind für gerade einmal 120 Euro positiv aufgefallen, das lange Warten auf das Android 11-Update ist hingegen ein generelles Problem von Nokia-Geräten.
Neu im Handy-Test der Stiftung Warentest: ?38 aktuelle Smartphones. Darunter drei Spitzenmodelle von Samsung: das ?Samsung Galaxy S21 Ultra 5G, das ?Samsung Galaxy S21 5G und das ?Samsung Galaxy S21+ 5G. Von Huawei ist das ebenfalls hochpreisige ?Huawei Mate 40 Pro frisch dazu gekommen...
![Area DVD Logo](https://img.testbericht.de/tester/area-dvd.png)
Das Gute vorweg: 2021 bekommt man für rund 150 Euro schon erstaunlich viel Smartphone. Vor allem die exzellente Rufbereitschaft begeistert im Test. Klar: Für anspruchsvolles Gaming oder Fotografieren ist der Finne nicht ausgelegt, aber das kann man bei diesem Preis auch nicht verlangen...
![Tariftipp Logo](https://img.testbericht.de/tester/tariftipp.png)
- 6.4" FullView Display im 19,5:9 Format
- Triple-Kamera mit Weitwinkel & Ultra-Weitwinkel
- 4.000 Akku mit langer Laufzeit
- Speicherweiterung & Dual-SIM gleichzeitig
- Fingersensor & Gesichtserkennung
- Stock-Android 10 mit Updategarantie