Nokia 4.2
32 GB, Black, 5.71", Dual SIM + SD, 13 Mpx, 4GProduktinformationen
Bewertungen & Meinungen
37 neue Handys im Vergleich Neu in den Handy-Tests der Stiftung Warentest 37 aktuellen Smartphones. Darunter sind teure Oberklassemodelle wie das Apple iPhone 11 Pro Max und iPhone 11 Pro, oder das Samsung Galaxy Note 10+ und Samsung Galaxy Note 10, spannende Mittelklasse-Geräte, etwa die neuen Google-Geräte Pixel 3a und Pixel 3a XL, aber auch günstigere Modelle wie etwa das Xiaomi Redmit Note 7. Huawei-Geräte...
- Gute Akkulaufzeit
- Teil der Android-One-Familie
- Zügiges Bedientempo
- Dual-Kamera gerade ausreichend
- Lange Ladezeit
- Veralteter Micro-USB-Anschluss
- Sieht (fast) aus wie ein teures Smartphone
- Android One (Pie)
- Akkulaufzeit
- NFC (Google Pay)
- Kamera macht grundsätzlich scharfe Fotos
- Probleme bei Bluetooth-Verbindung von Kopfhörern
HMDs zweite Android-Generation wirkt gereift: Das Nokia 7 Plus überzeugt mit guter Kamera und starkem Akku; das Nokia 6.1 ist ein Preistipp. Nur die dunklen Displays stören. Einzigartig in der Preislage sind neben dem Design die schnellen Updates. So könnte sich Nokia dauerhaft als Alternative zu Samsung und Huawei etablieren.
- Schickes Design
- Gutes Display
- Komplette Hardware-Ausstattung
- Ordentliche Leistung
- Wirkt etwas altbacken wegen 16:9-Display
Das Nokia 6.1 im Test ist schick, gut ausgestattet und mit 279 Euro in der UVP des Herstellers auch erschwinglich. Im Vergleich zum Vorgänger ist der Prozessor stärker und das Design schicker - ob das ein Grund für Besitzer des Vorjahresmodells ist, auf das neue Modell zu wechseln, darf aber bezweifelt werden...