Nothing Phone (1) (12GB)
256 GB, Schwarz, 6.55", Dual SIM, 50 Mpx, 5GProduktinformationen
Lerne das Glyph Interface kennen. Eine völlig perfekten Art der Kommunikation. Individuelle LED Licht-Muster zeigen an, wer Dich gerade anruft. Informiert Dich bei App-Benachrichtigungen sowie den aktuellen Ladezustand und mehr. Tägliche Interaktionen, die Freude machen.
Arbeitsspeicher | 12 GB |
Speicherkapazität | 256 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.55" |
Pixelauflösung | 1080 x 2400 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 4500 mAh |
Kamera Anzahl | Dual Kamera |
Artikelnummer | 21436985 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 7.Huawei1,4 %
- 9.OnePlus1,5 %
- 10.Nothing1,6 %
- 11.ZTE1,7 %
- 12.HMD1,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 11.Blackview4 Tage
- 11.Gigaset4 Tage
- 11.Nothing4 Tage
- 11.Xiaomi4 Tage
- 16.Nokia5 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- 15.Blackview4 %
- 16.Ulefone4,2 %
- 17.Nothing4,3 %
- 18.ASUS4,4 %
- 19.Motorola4,5 %

- helles 120-Hz-Display
- reaktionsschnelles System
- Android 14 und 3 Jahre OS-Upgrades
- gute Hauptkamera
- individuelles Design
- gute Akkulaufzeiten
- Einzigartige Optik
- Flotte Pertormance
- Glyphen personalisierbar
- Lahmes Ladetempo
- Displayränder antiquiert
- Netztell fehlt im Lieferumfang
Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass mich das Nothing nicht auch in seinen Bann gezogen hätte. Der Hype nahm nach mehrwöchiger Nutzung allerdings doch deutlich ab. Die Glyphen sind nett, haben allerdings keinen wirklichen Mehrwert - und am Ende bleibt ein herkömmliches Android-Telefon übrig. Allerdings ein sehr gutes!

- tolles Design mit transparenter Rückseite und LED-Beleuchtung
- hervorragende Verarbeitung
- gutes Display
- kabelloses Laden
- schwacher Akku
- wird übertriebenen Marketing-Versprechungen nicht gerecht

- Innovativ
- Gute Verarbeitung
- Gehobene Ausstattung für Mittelklasse
- Wireless (Reverse) Charging
- Geringe Akkulaufzeit
- Speicher nicht erweiterbar
- Einzigartige Optik
- Flotte Performance
- Glyphen personalisierbar
- Lahmes Ladetempo
- Displayränder antiquiert
- Netzteil fehlt im Lieferumfang
Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass mich das Nothing nicht auch in seinen Bann gezogen hätte. Der Hype nahm nach mehrwöchiger Nutzung allerdings doch deutlich ab. Die Glyphen sind nett, haben allerdings keinen wirklichen Mehrwert - und am Ende bleibt ein herkömmliches Android-Telefon übrig. Allerdings ein sehr gutes!
Telefonieren, Nachrichten verschicken, im Internet surfen - für die meisten Menschen ist der Alltag ohne Smartphone kaum denkbar. Umso wichtiger, dass auf die Geräte Verlass ist. Welches Modell Testsieger ist, bei welchen es an der Stabilität oder den Grundfunktionen hapert, das beantwortet der Smartphone-Test der Stiftung Warentest.