OCZ Arc 100
480 GB, 2.5"Produktinformationen
Solide Performance für Notebooks und PCs
Ein SSD-Upgrade liegt ausser Reichweite? Nicht mit der OCZ ARC 100 Serie. Dieses Laufwerk bietet anhaltend hohe Leistung und eine aussergewöhnliche Computing-Erfahrung sowie ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für alle, die auf der Suche nach einem aufregenden SSD-Erlebnis sind.
Kein Vergleich zu herkömmlichen Festplatten
Stellen Sie sich deutlich beschleunigte Start-Zeiten, schnellere Datentransfers, gesteigerte Energieeffizienz und ein wesentlich reaktiveres Betriebssystem vor. Das lässt sofort die Frage aufkommen, wie man es denn so lange mit einer herkömmlichen Festplatte aushalten konnte. Sollten Sie den Sprung zu einer beständigeren Alternative zu den rotierenden Datenträgern wagen, ist die ARC 100 Serie bestens gewappnet, sich den ihr gestellten Herausforderungen anzunehmen - zu einem Upgrade-freundlichen Preis.
Produkt-Highlights
- Verwendet die aktuellste 19nm-NAND-Generation, die überragende Performance für Desktop-PCs und Notebooks bietet.
- Schwerpunkt auf Lebensdauer mit garantierten 20GB/Tag Host-Writes über 3 Jahre hinweg (typische Enduser-Lasten).
- Proprietärer Barefoot 3 M10 Controller, der konstant eine überlegene Leistung bietet.
- Exzellent bei der Verarbeitung von komprimierbaren sowie nicht komprimierbaren Daten, wie beispielsweise Multimedia-Daten, verschlüsselte Dateien, Zip-Archive oder Software.
- Fortschrittliche NAND-Analyse und -Verwaltung des Flash-Speichers, die sich der Zell-Abnutzung anpasst.
- Überlegene Zuverlässigkeit dank im Hause entwickelter Technologien und qualitativ hochwertiger Komponenten, die auf aktuellsten Technologien basieren.
- Schlichtes Aluminium-Gehäuse mit ultraschlanker Bauhöhe von 7 Millimetern, für die Verwendung in aktuellen, dünnen Notebooks.
SSD Typ | SATA SSD |
Schnittstelle | SATA III |
Schreibrate | 450 MB/s |
Leserate | 490 MB/s |
Max. Random 4k Read | 75000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 80000 IOPS |
Artikelnummer | 3451902 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- OCZUngenügende Daten
- 1.Synology0,2 %
- 2.HP0,4 %
- 2.Intel0,4 %
- 2.Samsung0,4 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- OCZUngenügende Daten
- 1.Adata0 Tage
- 1.Crucial0 Tage
- 1.Gigabyte0 Tage
- 1.Intenso0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» retourniert.
Quelle: Galaxus- OCZUngenügende Daten
- 1.Raspberry Pi0 %
- 2.PNY0,6 %
- 3.Innovation IT0,7 %
- 3.SanDisk0,7 %