Olympus E-M1X
20.40 Mpx, Micro Four ThirdsAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Die Olympus OM-D E-M1X ist eine hochentwickelte Systemkamera, die sich durch ihre Vielseitigkeit und Leistung auszeichnet. Mit einem 20,4 Megapixel grossen 4/3" MOS-Sensor ermöglicht sie beeindruckende Bildqualität und detailreiche Aufnahmen. Die Kamera bietet eine maximale Bildauflösung von 5184 x 3888 Pixeln und unterstützt eine ISO-Empfindlichkeit von bis zu 25600, was sie ideal für verschiedene Lichtverhältnisse macht. Die E-M1X ist mit einem elektronischen Sucher ausgestattet und ermöglicht die Aufnahme von 4K Ultra HD-Videos mit einer maximalen Auflösung von 4096 x 2160 Pixeln. Ihr robustes Design und die Möglichkeit zur Stromversorgung über USB machen sie zu einem zuverlässigen Begleiter für Fotografierende, die sowohl im Studio als auch im Freien arbeiten. Die Kamera ist zudem mit einem Touchscreen-Display ausgestattet, das eine intuitive Bedienung ermöglicht.
- Maximale Bildwiederholrate von 60 Bildern pro Sekunde
- Optische Bildstabilisierung für verwacklungsfreie Aufnahmen
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten, einschliesslich USB-C und Micro HDMI
- Blitzschuh für externe Blitzgeräte
- Schwenk- und neigbares Display für kreative Aufnahmewinkel.
Serienaufnahme Bilder/s | 60 FPS |
Kameratyp | Systemkamera |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Bildsensor Format | Micro Four Thirds |
Speicherkartentyp | SD |
Artikelnummer | 10716406 |
Hersteller | Olympus |
Kategorie | Kamera |
Herstellernr. | V27080BE000 |
Release-Datum | 18.1.2019 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Black |
Anwendungsbereich | Professioneller Einsatz, Sport |
Ländercode | CH, EU |
Kameratyp | Systemkamera |
Bildstabilisierungsverfahren | Optisch |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Blitz Ausstattung | Blitzschuh |
Belichtungstyp | Auto, Manuell |
Belichtungskorrektur | ± 3EV in 1/2 Schritten, ± 3EV in 1/3 Schritten |
Objektivbajonett | Micro Four Thirds |
Verschlusstyp | Mechanisch |
Selbstauslöser Verzögerung | 12 s, 2 s |
Blitz-Modi | Auto, Flash an, Manuell |
Bildsensor Auflösung | 20.40 Mpx |
Pixelauflösung | 5184 x 3888 Pixel |
Bildsensortyp | CMOS |
Bildsensor Format | Micro Four Thirds |
Bildsensorgrösse | 17.3 x 13 mm |
Crop-Faktor | 2 |
Unterstützte Seitenverhätnisse | 1:1, 16:9, 3:2, 4:3 |
Min. ISO Lichtempfindlichkeit | 64 |
Max. ISO Lichtempfindlichkeit | 25600 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Auflösung | 1037000 Pixels |
Suchertyp | Elektronisch |
Sucherauflösung | 2360000 Pixels |
Bildabdeckung | 100 % |
Fokustyp | Autofokus, Manueller Fokus |
Autofokustyp | Hybrid |
Autofokus Messfelder | 121 x |
Verschlusszeit | 60 - 1/8000 s |
Min. Verschlusszeit | 60 s |
Max. Verschlusszeit | 1/32000 s |
Serienaufnahme Bilder/s | 60 FPS |
Max. Videoauflösung | 4096 x 2160 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | 4K |
Bildwiederholrate Max. | 60 fps |
Max. Bildfrequenz | 4K (30fps) |
Speicherkartentyp | SD |
Anzahl Speicherkartenfächer | 2 |
Grafikformate | JPEG File Interchange Format, RAW |
Videoformate | H.264, mov |
Widerstandsfähigkeit | Kältebeständig, Spritzwasserfest |
Anschlüsse | 2.5mm für Fernbedienung, 3.5mm Kopfhörer, 3.5mm Mikrofon, Micro HDMI (Typ D), USB-C, X-Sync-Buchse |
Energieversorgung | Akkubetrieb, Stromversorgung über USB |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
Leistungskapazität | 25.44 Wh |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 2 Akkus, 2 Ladegeräte, Body, Schultergurt, USB-C Kabel |
Breite | 144.40 mm |
Länge | 75.40 mm |
Höhe | 146.80 mm |
Gewicht | 997 g |
Länge | 25.40 cm |
Breite | 19.20 cm |
Höhe | 14.30 cm |
Gewicht | 2.06 kg |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut91/100
Wer sich nicht an dem relativ großen Gehäuse stört, erhält mit der Lumix G9ll eine rundum gelungene Kamera mit führender Bildqualität im MFT-Bereich, extrem hoher Geschwindigkeit, umfassender Ausstattung und starken Videofunktionen. Wegen der etwas besseren Ausstattung (vor allem beim Autofokus) schiebt sich die Lumix G9ll ganz knapp vor die GH6 und holt damit den Testsieg...
Sehr gut91/100

Auf der folgenden Doppelseite stellen wir Ihnen die zwölf besten Systemkameras mit einem Preis von unter 1.500 Euro vor. Sortiert sind diese nach ihrer Teilnote in der Kategorie „Video“. Damit Sie jedoch auch wissen, was die entsprechenden Kameras fotografisch zu bieten haben, finden Sie auch alle anderen relevanten Testergebnisse und Infodaten zu den Kameras in den entsprechenden Testkästen...
Sehr gut93/100

- Starkes Autofokussystem mit AF-Tracking
- Sensationelle Ausstattung inkl. rasanter Serienbildgeschwindigkeit, High-Res-Modi und weiteren Alleinstellungsmerkmalen
- Sehr gute Bildqualität bis ISO 1600
- Wettergeschütztes, frostsicheres Gehäuse
- Hoher Preis für eine MFT-Kamera, gleichpreisige CSCs bieten bessere Bildqualität
Die Olympus OM-D E-M1X beweist in Summe echte Profiqualitäten und sichert sich unsere Bestnote SUPER. Das liegt vor allem an einer einzigartigen Ausstattung (mit dem höchsten jemals im Testlabor ermittelten Wert unter Systemkameras) sowie einem großartigen Handling. Einzig in puncto Bildqualität ist für den saftigen Preis von 2.999 Euro bei Konkurrenzmodellen deutlich mehr Qualität zu finden...
Sehr gut90/100

Olympus hat die schon hervorragende E-M1 Mark II noch besser gemacht. Sie sichert sich damit - nach der Sony Alpha 7R III - als zweite Kamera das Ausnahme-Prädikat "Super". Wem die 3000 Euro zu viel sind, der muss sich noch ein wenig gedulden - im Jubiläumsjahr (100 Jahre Olympus) dürfte wohl noch mindestens ein weiteres OM-D-Modell folgen.