Olympus ED 40-150mm f/2.8 PRO

Micro Four Thirds, Micro Four Thirds

Modell

Produktinformationen

Das Wichtigste auf einen Blick

Sensorkompatibilität
Micro Four Thirds
Gewicht
880 g
Fokustyp
Autofokus
Manueller Fokus
Objektivtyp
Teleobjektiv
Zoom Objektiv
Objektivbajonett
Micro Four Thirds
Brennweite
40 - 150 mm
Artikelnummer
2758650

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
V315050BW000
Release-Datum
16.9.2014

Farbe

Farbgruppe
Schwarz

Entfernungseinstellung

Naheinstellgrenze
0.70 m

Objektiv Eigenschaften

Objektivtyp
Teleobjektiv
Zoom Objektiv
Objektivbajonett
Micro Four Thirds
Max. Blendenöffnung
2.80 
Min. Blendenöffnung
2.80 
Min. Brennweite
40 mm
Max. Brennweite
150 mm
Brennweite
40 - 150 mm
Sensorkompatibilität
Micro Four Thirds
Anzahl der Blendenlamellen
9 x
Filtergewinde
72 mm
Anzahl Linsen
16
Anzahl Linsengruppen
10
Objektiv Ausstattung
Fixe Frontlinse
Innenfokussierung
Innenzoom
Metallbajonett
Zoomfunktion
Optischer Zoom
3.75 x
Fokustyp
Autofokus
Manueller Fokus
Widerstandsfähigkeit
Spritzwasserfest
Staubfest
Wetterresistent

Herkunft

Ursprungsland
Vietnam

Produktdimensionen

Gewicht
880 g
Länge
160 mm
Durchmesser
79 mm

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 5.Sigma
    0,5 %
  • 7.Fujifilm
    0,6 %
  • 7.Olympus
    0,6 %
  • 7.TTArtisan
    0,6 %
  • 10.7artisans
    0,7 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Olympus
    Ungenügende Daten
  • 1.Sigma
    3 Tage
  • 1.TTArtisan
    3 Tage
  • 3.Nikon
    7 Tage
  • 3.Sony
    7 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.Olympus
    4,2 %
  • 2.Fujifilm
    4,6 %
  • 3.Canon
    4,7 %
  • 4.Nikon
    4,9 %
  • 5.OM System
    5,1 %

GesamtbewertungSehr gut94/100
Sehr gut90/100
Color Foto Logo
Color FotoEinzeltestVeröffentlichungMärz 2015

Auch wenn das Objektiv unterschiedliche Leistungen in den verschiedenen Brennweiten hat, ist die Gesamtleistung dennoch stark um eine Empfehlung zu erhalten. das liegt speziell daran, dass sowohl offen als auch abgeblendet gut Werte erreicht und somit der Nutzer gute Ergebnisse erwarten kann. Zudem ist das Objektiv sehr lichtstark und bleibt preislich ebenfalls auf dem Teppich.

Sehr gut90/100
Fototest Logo
FototestEinzeltestVeröffentlichungMärz 2015

Das Objektiv macht einen guten aber nicht perfekten Job denn dafür fehlen den Aufnahmen die letzte Schärfe in den Bildern. Dennoch überzeugt das Modell mit hochwertiger Verarbeitung sowie sehr gutem Verhalten bei der Verzeichnung. Auch der schnelle AF arbeitet exzellent und vor allen Dingen sehr leise...

Sehr gut92/100
DigitalPhoto Logo
DigitalPhotoEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2015
  • Positivsehr geringe Verzeichnung
  • Positivschneller beinahe lautloser AF
  • Positivprogrammierbare Fn Taste
  • Positivverschiebbare Gegenlichtblende
  • Positivhohe Auflösung, die mit zunehmender Brennweite etwas an Leistung abnimmt
  • Positivstaub- spritzwassergeschützt und frostsicher
    Sehr gut100/100
    Foto Magazin Logo
    Foto MagazinEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2015

    Das Modell von Olympus ist exzellent gefertigt und lässt sich sehr gut bedienen, wobei Zoom- und Fokusring ebenfalls gut arbeiten. Nur bei der Randabdunklung und offen arbeitet das Zoom nicht perfekt aber dafür spielt die Verzeichnung keinerlei Rolle. Zudem ist es mit einer sehr guten Nahgrenze sowie hochwertigen Materialien sehr gut aufgestellt.

    Sehr gut97/100
    d pixx Logo
    d pixxEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2015

    Das Zuiko ist ein sehr hochwertiges Objektiv der Extraklasse und leistet sich keinen einzigen Patzer. Das Abbildungsvermögen des Modells ist in der Tat über den gesamten Bereich exzellent und Verzeichnung sowie Vignettierung spielen nahezu keine Rolle. Zudem ist es sehr sauber gefertigt und bietet einen Autofokus, der schnell und dabei sehr leise arbeitet, sodass er auch beim Filmen eingesetzt werden kann.