Onkyo Tx-Nr575e
7.2 Kanal, MW, FMProduktinformationen
Ein objektbasierter Verstärker, der keine Wünsche offen lässt: Ob Sportfan, Musikliebhaber oder Cineast – die Technik und Leistung des TX-NR575E bietet eine grosse Vielfalt. Die HDMI-Eingänge verarbeiten 4K/60p-Video mit 4K HDR und BT.2020. Dank der integrierten Dekodierungstechnologie erleben Sie Soundtracks in Dolby Atmos- und DTS:X-Qualität, während Stereopuristen auf DSD und das 192/24-Format zurückgreifen können.
Mit FireConnect* von Blackfire können Sie Netzwerkquellen und externe Analogeingänge auf kompatiblen Drahtloslautsprechern wiedergeben. Die Musiksteuerung im Netzwerk kann mit Ihrem Android- oder iOS-Gerät erfolgen, während Dualband-Wi-Fi für zuverlässiges Streamen inkl. AirPlay und Spotify sorgt. Darüber hinaus ist der Receiver mit integrierter Chromecast-Technologie* und DTS Play-Fi®* ausgestattet.
* Zukünftiges Firmware-Update erforderlich.
AV-Receiver Ausstattung | Airplay, Bi-AMP, Bluetooth, Chromecast, Multiroom, Spotify Connect, WLAN |
Mehrkanal Formate | Dolby Atmos, Dolby True HD, DTS-HD Master, DTS:X |
Audiokanal | 7.2 Kanal |
Verstärkertyp | AV Netzwerk Receiver |
Tuner | FM, MW |
Musikleistung (RMS) | 7x 135 W |
Dokumente | |
Artikelnummer | 6185135 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «AV Receiver» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Sony1,5 %
- 2.Marantz2 %
- 3.Denon2,3 %
- 4.Onkyo3,3 %
- 5.Pioneer3,6 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.Pioneer1 Tag
- 2.Denon3 Tage
- 3.Onkyo4 Tage
- 4.Marantz9 Tage
- SonyUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «AV Receiver» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Marantz4,2 %
- 2.Denon4,5 %
- 3.Pioneer4,7 %
- 4.Onkyo5,1 %
- 5.Sony8,6 %
Der Schwächliche. Klingt sauber, bietet aber im Dauerbetrieb weniger Ausgangsleistung als vom Anbieter angegeben. Rund 19 Watt pro Kanal im Surround-Betrieb, 36 Watt bei Stereo. Das reicht in der Praxis. Sehr basslastig beim Raumklang nach der automatischen Einmessung. Tipp: manuell korrigieren. Viele Anschlüsse und Funktionen, Phono-Eingang für Plattenspieler. Farben: Schwarz oder Silber.