OPPO Find X3 Lite
128 GB, Starry Black, 6.43", Dual SIM, 64 Mpx, 5GProduktinformationen
Das Oppo Find X3 Lite verfügt über eine Vierfachkamera mit Nachtmodus für tolle Fotos unter allen Lichtbedingungen. Das Gerät schiesst detailreiche Porträts und optimal belichtete Ultraweitwinkel-Aufnahmen. Die Frontkamera mit Auflösung ist zudem der perfekte Begleiter für schöne Selfies. Die SuperVOOC 2.0 Technologie ermöglicht ein schnelles und vor allem sicheres Aufladen des grossen Akkus. Mit einer Aufladung von nur 5 Minuten ist eine Videowiedergabe von bis zu 4 Stunden möglich. Das Schnellladegerät ist im Lieferumfang inbegriffen. Mit einer optimalen Bildwiederholrate bietet das Find X3 Lite 5G ein flüssiges Display-Erlebnis mit 16,7 Milliarden Farben. Das grosse Display löst mit FHD+ auf und ist gegen Kratzer geschützt. Mit einem Gewicht von unter 180 Gramm wird es seinem Namen gerecht und liegt sicher in der Hand. Auf der Rückseite besticht ein matt-glänzendes Finish mit aufregenden Lichtreflexionen.
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Speicherkapazität | 128 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.43" |
Pixelauflösung | 1080 x 2400 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 4300 mAh |
Kamera Anzahl | Quad Kamera |
Artikelnummer | 15662308 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 12.HMD1,8 %
- 13.Fairphone1,9 %
- 14.OPPO2 %
- 15.Google2,2 %
- 15.TIM2,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 5.Honor2 Tage
- 5.Ulefone2 Tage
- 8.OPPO3 Tage
- 8.realme3 Tage
- 8.Samsung3 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- 9.HMD2,8 %
- 10.Doro2,9 %
- 11.OPPO3 %
- 11.Xiaomi3 %
- 13.Google3,7 %
- Beste Akkulaufzeit der Serie
- Flottes Laden
- Gute Leistung
- Lückenhafte IP-Zertifizierung
- Kamera mit Schwächen
Das Find X3 Lite 5G rundet das aktuelle Flaggschiff-Portfolio aus dem Hause Oppo nach unten hin ab. Im Test überzeugt Oppos Find X3 Lite 5G mit durchweg guten Werten. Dennoch muss man einige Abstriche in Kauf nehmen. So hat es einen sehr lückenhaften Wasserschutz und auch das Display kann in einigen Tests nicht so recht mit der starken Konkurrenz mithalten...
- Handliche Größe
- noch helles OLED
- Klinkenbuchse
- Tempo etwas gering
- Selfies überzeugen nicht
39 Minuten von null auf hundert – so schnell war der Akku bei keinem anderen Testgerät voll! Positiv auch: die lange Ausdauer und das helle Display. Die Hauptkamera ist bei Tageslicht gut, schwächelt aber bei wenig Licht. Weitere Schwächen: Die Selfie-Kamera ist schlecht, die CPU lahm.
- Noch helles OLED
- Klinkenbuchse
- Tempo etwas gering
Klarer Testsieger ist Xiaomis Poco F3: Display, Arbeitstempo und Akkulaufzeit sind richtig gut. Obendrein ist es so günstig, dass es sich den Preis-Leistungs-Sieg holt. Geht`s um Tempo, führt kein Weg am Realme GT vorbei. Und wer auf Zoom-Fotos oder Extras wie Wasserdichtigkeit oder drahtloses Laden Wert legt, der muss zum Samsung Galaxy S20 FE 5G greifen.

Die Macher hatten unter dem Strich ein gutes Händchen beim Konzipieren dieses Mittelklasse-Smartphones. Vor allem der starke Stromspender und das flotte Netzteil mit 65 Watt sind gute Kaufargumente. Auch das rundum stimmige Bedienkonzept überzeugt. Leider zeigt aber die Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen zu schnell Schwächen, was in dieser Preisklasse aber wiederum keine Seltenheit ist...
Update im Mai: 15 weitere Handys im Vergleich Neu im Handy-Test der Stiftung Warentest: ?15 aktuelle Smartphones. Darunter ein Flaggschiffmodell von Sony, das ?Sony Xperia 5 II aber auch das ?OnePlus 9 Pro, sowie das nachgefragte ?Shiftphone Shift6mq. Marktführer Samsung ist mit gleich vier Modellen vertreten, zum Beispiel mit dem ?Samsung Galaxy A72...
- OLED mit guter Darstellung, schneller Bildwiederholrate und integriertem
- Fingersensor
- potentes SoC mit 5G
- durchdachtes Betriebssystem mit vielen Anpassungen
- sehr gute Hauptkamera
- gute Funkeigenschaften