OPPO Reno4 Z
128 GB, Ink Black, 6.57", Dual SIM, 48 Mpx, 5GProduktinformationen
Bewertungen & Meinungen
Neu im Handy-Test der Stiftung Warentest: ?38 aktuelle Smartphones. Darunter drei Spitzenmodelle von Samsung: das ?Samsung Galaxy S21 Ultra 5G, das ?Samsung Galaxy S21 5G und das ?Samsung Galaxy S21+ 5G. Von Huawei ist das ebenfalls hochpreisige ?Huawei Mate 40 Pro frisch dazu gekommen...
- schlankes Design, sehr hochwertig und stabil trotz viel Kunststoffs
- LCD mit sehr guter Darstellung inklusive 120 Hertz
- Mediatek-SoC liefert gute Performance und Connectivity
- Hauptoptik mit sehr guter Fotoqualität
- tolle Sprachqualität
- Schutzhülle und Displayfolie im Lieferumfang enthalten
![PC Magazin Logo](https://img.testbericht.de/tester/pc-magazin.png)
Oppo mischt im lukrativen Mittelklassesegment ebenfalls ordentlich mit und schickt dort mit dem Reno 4Z ein erschwingliches 5G-Smartphone ins Rennen. Wie die Konkurrenz liefert Oppo ein butterweiches LCD mit 120 Hertz. Im Inneren gibt ein Mediatek Dimensity 800 mit 8 GByte den Takt vor...
![PCgo Logo](https://img.testbericht.de/tester/pcgo.png)
Oppo mischt im lukrativen Mittelklassesegment ebenfalls ordentlich mit und schickt dort mit dem Reno 4Z ein erschwingliches 5G-Smartphone ins Rennen. Wie die Konkurrenz liefert Oppo ein butterweiches LCD mit 120 Hertz. Im Inneren gibt ein Mediatek Dimensity 800 mit 8 GB RAM den Takt vor...
- 120-Hz-Display
- Gute Frontkamera
- Akku mit viel Ausdauer
- Schnell
- Nachtmodus quasi Nachtsichtmodus
- Wischgesten neigen zu Fehleingaben
![onlinepc.ch Logo](https://img.testbericht.de/tester/onlinepcch.png)
- Display
- Kamera
- Chipset
- Haptik
- Lautsprecher
Das Reno 4 von Oppo ist wohl einer der Preis/Leistungs-Sieger im Midrange-Segment 2020. Nicht umsonst hat es das Gerät in unsere Top 100 geschafft (Vorsicht, Spoiler!). Solides Kamera-Setup, gutes Display und ein Upper Class Chipset – ganz zu schweigen von Gesichtserkennung und Unterglas-Fingerabdruckscanner: 5 Sterne.