Optoma Uhd550x
4K, 2800 lm, 1.39 - 2.22:1Produktinformationen
Bewertungen & Meinungen
Großes Bild für große Spiele In Kneipen, Hinterhöfen oder auf Terrassen kommen sie zur Fußball-WM in Russland wieder massenhaft zum Einsatz: Beamer sind die beste Wahl für alle, die bei der WM in großer Runde mitfiebern wollen. Bilddiagonalen von 150 Zentimetern und mehr schaffen die Beamer ohne große Probleme – und stellen damit selbst größere Fernseher in den Schatten...
- Exzellentes 4K-Bild
- HDR-fähig
- Leises Betriebsgeräusch
- Keine 3D-Unterstützung
- Etwas zu hoher Verbrauch
Preiswerter als mit dem Optoma UHD550X kommen Sie derzeit an keinen UHD-Projektor. Im Test überzeugt der Beamer neben der interpolierten 4K-Auflösung (2.716 x 1.528 Pixel nativ, 3.840 x 2.160 Pixel mit XPR-Technologie) mit üppiger Ausstattung samt HDR-Unterstützung, einem starkem Kontrast und großem Zoombereich...
- sehr leise im Betrieb
- sehr gutes Farbmanagement
Alles richtig gemacht, der Optoma UHD550X ist sicher ein Preiskracher, der Rotstift wurde allerdings mit Bedacht eingesetzt. Die Bildqualität bleibt in weiten Strecken auf dem hohen Niveau, welches wir auch von Optoma-Beamern höherer Preisklassen gewohnt sind. Wer mit dem 550X hin und wieder fernsieht, wird sich über eine perfekte, ruckelfreie TV-Wiedergabe freuen.
Der große Zoom-Bereich des Optoma UHD550X erleichtert die Aufstellung, der vertikale Lens Shift die Bildpositionierung auf der Leinwand. Das Bild ist hell genug für Präsentationen mit großer Diagonale in leicht abgedunkelten Räumen und taugt auch für herkömmliche Filme im abendlichen Wohnzimmer...