Panasonic Dmp-Ub704
1 GB, Blu-ray PlayerProduktinformationen
Mit dem DMP-UB704 erweitert Panasonic sein 4K Heimkinoportfolio um einen weiteren Ultra HD Blu-ray Player. Genau wie der für seine unangefochtene Bildqualität mehrfach ausgezeichnete UB900 arbeitet auch der erstmals auf der IFA 2016 vorgestellte UB704 mit dem exklusiven 4K High-Precision Chroma Processor aus dem Hause Panasonic. Der UB704 unterstützt ebenso wie sein grosser Bruder 4K Ultra HD Blu-ray Wiedergabe mit Technologien wie HDR (High Dynamic Range) und dem erweiterten Farbspektrum BT.2020. Auch konventionelle Blu-ray Discs und DVDs werden hochwertig verarbeitet und in bestmöglicher Bildqualität dargestellt dank 4K Direct Chroma Upscaling. Selbstverständlich verfügt der UB704 über integriertes WLAN, bietet zahlreiche Internet Apps und unterstützt 4K Video-on-Demand Streaming Dienste.
Der UB704 erfüllt die durch die UHD Alliance definierten und extrem hohen Ansprüche der Bildverarbeitung und trägt somit das begehrte Ultra HD Premium Gütesiegel. Der neue Player basiert auf den gleichen Bildverarbeitungstechnologien wie das Spitzenmodell UB900 und kann daher die überragenden Wertungen zahlreicher Fachmagazine ebenso für sich geltend machen. Auch bei der Tonqualität wird der UB704 hohen Ansprüchen gerecht. So ist die Wiedergabe hochauflösender Audioformate möglich: Zusätzlich zu den herkömmlichen Audioformaten WAV, FLAC, MP3, AAC und WMA können auch Musikdateien der Formate DSD (5.6 MHz/2.8 MHz) und ALAC verarbeitet werden. Die Tonausgabe erfolgt wahlweise über einen optischen Digitalausgang oder einen der beiden HDMI Ausgänge. Audio- und Videosignale werden hierbei voneinander isoliert, um unerwünschtes Signalrauschen zu verhindern.
Funktionen | WLAN |
Audio Technologien | Dolby Atmos, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS-HD Master, DTS:X |
Dokumente | |
Artikelnummer | 5928359 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Bluray Player + DVD Player» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Sony0,9 %
- 2.LG1 %
- 3.Panasonic1,6 %
- 4.Denver3 %
- 5.Philips3,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.Philips0 Tage
- 1.Sony0 Tage
- 4.LG1 Tag
- 5.Lenco3 Tage
- 6.Panasonic4 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Bluray Player + DVD Player» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Panasonic4,2 %
- 2.LG4,4 %
- 3.Lenco5,6 %
- 4.Sony5,7 %
- 5.Philips7,8 %
- Einwandfreie 60 Hz- und 25p-Wiedergabe
- HDR-Streaming
- SD- und USB-Wiedergabe nicht für 4K/HDR geeignet
Dieser UB900 Lieght ist für alle, die zwar auf Panasonic-Hightech Wert legen, aber entweder sparen wollen, oder weniger audiophile Ansprüche haben. In puncto Bildqualität lässt sich der schlanke Japaner praktisch keine Wünsche offen.
Zum Preis von rund 500 Euro stellt der Panasonic DMP-UB704 eine sehr gute Streaming-Alternative dar. Er kann unter anderem Inhalte von Amazon und Netflix streamen, aber auch kann er Blu-rays aller Art wiedergeben und besitzt einen guten Mediaplayer. Die Bedienung ist durchweg einfach, die Menüs sind dabei jedoch etwas uneinheitlich gestaltet...

- satte Ausstattung
- hervorragende Bildqualität
Mit dem DMP-UB704 hat Panasonic einen echten Kracher auf den Markt gebracht. Der Player ist sehr gut ausgestattet, hervorragend verarbeitet und liefert eine enorme Bildqualität quasi aus allen Kanälen.
Wer das Bestmögliche an Bildqualität auf seinem 4K-Fernseher sehen möchte, darf getrost den Invest in einen der Ultra-HD-Blu-ray-Player in Erwägung ziehen. Zu bedenken ist nur: Wie immer bei neuen Technologien wird es im zweiten Jahr eine Generation geben, die zum Teil preisgünstiger daherkommen und vom Start weg Fehler vermeiden wird, die bei den Vorjahrsmodellen noch gemacht wurden...
- Leises Laufwerk
- Makellose Bildqualität
- Streaming-Dienste wie Netflix verfügbar
- Kein analoger Stereo-Ausgang (nur HDMI und optisch digital)
Der Panasonic DMP-UB704 ähnelt in vielen Punkten dem deutlich teureren UB900: Bild- und Tonqualität geben keinen Anlass zur Kritik, die Bedienung gelingt recht einfach mit annehmbaren Reaktionszeiten. Dass dabei die Bildschirmmenüs für Disc-Wiedergabe, Grundeinstellungen und Internet-Zugriff auf Streaming-Dienste jeweils ganz anders aussehen, ist eher ein Schönheitsfehler.

- satte Ausstattung
- hervorragende Bildqualität
Mit dem DMP-UB704 hat Panasonic einen echten Kracher auf den Markt gebracht. Der Player ist sehr gut ausgestattet, hervorragend verarbeitet und liefert eine enorme Bildqualität quasi aus allen Kanälen.