Panasonic Lumix S1R
47.30 Mpx, VollformatProduktinformationen
Die LUMIX S1R bietet die optimale fotografische Ausdrucksmöglichkeit. Der 47,3 Megapixel Sensor (36 mm x 24 mm) bietet in seiner Kategorie die höchste Auflösung und erzeugt detailgetreue und unglaublich realistische Bilder ohne störenden Tiefpassfilter. Zuverlässig scharfe und verwacklungsfreie Fotos ohne Stativ, dank Dual I.S. Bildstabilisator. Der 5-achsige Gehäusestabilisator kompensiert die Auswirkungen von Verwacklungen und erlaubt so um bis zu 5,5 Zeitenstufen längere Freihandaufnahmen. Die hochentwickelte Technologie von Panasonic ermöglicht eine einheitliche Steuerung des Sensors, des Antriebs und des Motors und bietet einen extrem schnellen und präzisen Fokus aus beliebigen Winkeln. Extrem schnelle Kommunikationen zwischen Sensor und Objektiv von 480 Bildern pro Sekunde und die DFD-Technologie ermöglichen einen Autofokus von ca. 0,08 Sekunden mit hoher Geschwindigkeit und Präzision.
Mit 5,76 Millionen Pixel bietet der OLED-Sucher der S1 Kameras die derzeit höchste Auflösung elektronischer Sucher und ein Bild von aussergewöhnlicher Klarheit. Der Echtzeitsucher arbeitet mit einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Bildern pro Sekunde und einer minimalen Verzögerung von nur 0,005 Sekunden. So werden auch Bilder mit Bewegung und Schwenks sauber definiert wiedergegeben. Die beiden Speicherkartenslots sind mit SD-Speicherkarten (UHS-II) und XQD-Speicherkarten kompatibel. Wenn Sie bei schwierigen Wetterverhältnissen fotografieren wollen, müssen Sie sich auf Ihre Kamera absolut verlassen können. Die LUMIX S1R verfügt über einen Staub-, Spritzwasser- und Kälteschutz für Temperaturen bis -10 °C. Mit dem robusten Design ist sie für jede Situation gerüstet. In Kombination liefern die 4K-Technologie, der CMOS-Sensor und der Venus Engine Bildprozessor spektakuläre Videoaufnahmen mit 4K 60p / 50p (QFHD 4K: 3.840 x 2.160 MP4) im Vollformat. Dank dieser hochentwickelten Technologien wirken selbst Szenen mit sehr schnellen Bewegungen absolut fliessend und natürlich.
Serienaufnahme Bilder/s | 9 FPS |
Kameratyp | Systemkamera |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Bildsensor Format | Vollformat |
Speicherkartentyp | SDXC, XQD |
Artikelnummer | 11062371 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 6.OM System1,9 %
- 8.AGFAPHOTO2,2 %
- 9.Panasonic2,3 %
- 10.Goxtreme2,6 %
- 10.Kodak2,6 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 4.Sony9 Tage
- 5.Nikon11 Tage
- 6.Panasonic12 Tage
- 7.Olympus13 Tage
- 7.OM System13 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 9.Nikon5,5 %
- 10.Easypix6 %
- 10.Panasonic6 %
- 12.RICOH6,6 %
- 13.AGFAPHOTO7,3 %
Mit der SL3 ist Leica eine sehr gute Vollformatkamera gelungen, die vor allem mit ihrer hohen Auflösung überzeugt. Der Autofokus hinkt nach wie vor hinter der Konkurrenz von Canon, Nikon und Sony her; hier könnten Firmware-Updates Verbesserungen bringen. Auch bei Bildserien und einigen Ausstattungsmerkmalen haben die besten Konkurrenzmodelle die Nase vorn...

Mit einer Preisspanne von 890 bis 8000 Euro dürfte für fast jeden Geldbeutel etwas Passendes dabei sein. Spitzenleistung bei der Bildqualität gibt es bei hochauflösenden Mittel-und Vollformatkameras. Robuste, schnelle und hervorragend ausgestattete Kameras finden sich aber auch im APS-C- und MFT-Bereich...

Echte Schwergewichte hat Panasonic mit seinem S1-Trio auf den Markt gebracht, sowohl physisch als auch leistungsmäßig. Während die S1 R mit hoher Auflösung und hervorragender Bildqualität aufwartet, ist die S1 H besonders für Filmende eine ausgezeichnete Wahl. Das Grundmodell S1 stellt einen preiswerteren Kompromiss dar...
Die Panasonic S1R ist eine solide Profikamera mit einigen Vorteilen im Vergleich zur Leica SL2. Dazu gehören ein stärkerer Akku und mehr AF-Einstellmöglichkeiten, ein Schwenkmonitor und XQD als Speicheralternative zu SD. Einziger Nachteil: die S1R ist ziemlich groß und schwer. Den Kauftipp "Preis-Leistung" hat sich die Kamera zum aktuellen Preis von 2750 Euro aber redlich verdient...

Echte Schwergewichte hat Panasonic mit seinem S1-Trio auf den Markt gebracht, sowohl physisch als auch leistungsmäßig. Währen die S1 R mit hoher Auflösung und hervorragender Bildqualität aufwartet, ist die S1 H besonders für Filmende eine ausgezeichnete Wahl. Das Grundmodell S1 stellt einen preiswerten Kompromiss dar...
An der schlanken Canon EOS RP hat uns vor allem das einfache Bedienkonzept mit Touchdisplay und wenigen Tasten überzeugt. Es spricht Fotografen an, die gerne mit Halb- oder Vollautomatiken arbeiten, anstatt manuell zu justieren. Die Messwerte sind ordentlich, auffällig ist jedoch die aggressive standardmäßige Rauschunterdrückung, die zu auffallend weichgezeichneten JPEG-Bildern führt...