Panasonic TX-65LZW2004
65", OLED, 4K, 2023Produktinformationen
Der Panasonic TX-65LZW2004 ist ein hochmoderner Smart TV, der mit einer beeindruckenden Bildschirmdiagonale von 165,1 cm (65 Zoll) und einer 4K Ultra HD Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln ausgestattet ist. Die OLED-Technologie sorgt für lebendige Farben und tiefes Schwarz, was das Seherlebnis erheblich verbessert. Mit der Smooth Motion Drive Pro Technologie wird eine flüssige Bilddarstellung gewährleistet, die besonders bei schnellen Bewegungen von Vorteil ist. Der Fernseher unterstützt verschiedene digitale Signalformate, darunter DVB-T2, DVB-C und DVB-S2, und bietet sowohl WLAN- als auch Ethernet/LAN-Konnektivität für eine einfache Integration in Ihr Heimnetzwerk. Das Betriebssystem Panasonic My Home Screen 8.0 ermöglicht eine benutzerfreundliche Navigation und den Zugriff auf eine Vielzahl von Streaming-Diensten und Apps.
- Dolby Vision IQ für optimierte HDR-Wiedergabe
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten mit 4 HDMI- und 2 USB-A-Anschlüssen
- Hohe Bildwiederholungsfrequenz von 120 Hz für flüssige Bewegungen
- Integrierter Webbrowser für einfaches Surfen im Internet
- Bluetooth-Konnektivität für drahtlose Geräteverbindung.
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 65" |
Bildschirmtechnologie | OLED |
Bildauflösung | 4K |
Bildwiederholungsfrequenz | 120 Hz |
Dynamikumfang | Dolby Vision IQ, HDR10 |
Video-Anschlüsse | HDMI (4x) |
Gewicht | 24.50 kg |
Dokumente | |
Artikelnummer | 31850533 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 6.Hisense1,4 %
- 6.Sharp1,4 %
- 8.Panasonic1,6 %
- 8.Sony1,6 %
- 10.Toshiba1,7 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.Xiaomi1 Tag
- 3.Hisense TV3 Tage
- 3.Panasonic3 Tage
- 3.Toshiba3 Tage
- 6.Philips6 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» retourniert.
Quelle: Galaxus- 8.Sharp2,5 %
- 9.Hisense3,1 %
- 10.Dyon3,2 %
- 11.Panasonic3,5 %
- 11.Philips3,5 %
Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
- Perfekte Bildqualität
- satter Raumklang
- schnörkellose Bedienung
- Wenige Streaming-Apps jenseits von Amazon, Apple, Disney & Netflix
In die vielen Funktionen und Einstellmöglichkeiten des Panasonic LZW2004 muss sich der Nutzer hineinfuchsen, aber das ist lohnenswert. Die Bildqualität ist phänomenal, Farben, Helligkeitsverläufe und Brillanz sind derzeit das Maß der Dinge. Auch beim Ton leistet das Top-Modell von Panasonic Außergewöhnliches...

Schlanker, smarter, schärfer: Die Fernseher-Evolution schreitet in einem rasanten Tempo voran. Aktuelle Modelle unterscheiden sich teilweise grundlegend von zwei oder drei Jahre alten Modellen: Das fängt bei der Bildqualität an, zieht sich über Bedienung hinweg und hört bei der Ausstattung auf...

- Brillantes Bild mit sehr guter Detailauflösung
- hohe Spitzenhelligkeit
- Dünner Klang
- etwas hoher Stromverbrauch
- unhandliche Fernbedienung
Kino-Feeling in den eigenen vier Wänden: Das bekommt man mit dem Panasonic LZW2004 in vollem Umfang. Das Bild ist auf vereinzelte Bewegungsunschärfen tadellos. Nur die Lautsprecher können da nicht mithalten.