Pentax K-3 Mark III
25.70 Mpx, APS-C / DXAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Die Pentax K-3 Mark III kann über Bluetooth oder WLAN mit Geräten wie Smartphones oder Tablets verbunden werden. Durch die Installation der kostenlosen "Image Sync"-App auf einem mobilen Gerät kann der Benutzer Live View-Bilder auf dem jeweiligen Bildschirm anzeigen lassen sowie Kameraeinstellungen ändern und Bilder aufnehmen. Aufgenommene Bilder können auf ein mobiles Gerät übertragen und von dort direkt in den sozialen Netzwerken geteilt werden.
Serienaufnahme Bilder/s | 12 FPS |
Kameratyp | Spiegelreflexkamera |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Bildsensor Format | APS-C / DX |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 15621029 |
Farbe | Silber |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Ländercode | CH, EU |
Kameratyp | Spiegelreflexkamera |
Bildstabilisierungsverfahren | Optisch |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Blitz Ausstattung | Blitz integriert |
Weissabgleich | Automatisch, Manuell |
Belichtungstyp | Auto, Manuell |
Belichtungskorrektur | ± 5EV in 1/2 Schritten, ± 5EV in 1/3 Schritten |
Objektivbajonett | Pentax K |
Verschlusstyp | Elektronisch |
Selbstauslöser Verzögerung | 12 s, 2 s |
Blitz-Modi | Auto, Flash an, Slow synchronization |
Bildsensor Auflösung | 25.70 Mpx |
Pixelauflösung | 6192 x 4128 Pixel |
Bildsensortyp | CMOS |
Bildsensor Format | APS-C / DX |
Unterstützte Seitenverhätnisse | 3:2 |
Min. ISO Lichtempfindlichkeit | 100 |
Max. ISO Lichtempfindlichkeit | 1600000 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3.20" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Auflösung | 1620000 Pixels |
Suchertyp | Optisch |
Bildabdeckung | 100 % |
Fokustyp | Autofokus |
Autofokustyp | Phasenbasiert |
Autofokus Messfelder | 101 x |
Verschlusszeit | 1 - 1/8000 s |
Min. Verschlusszeit | 30 s |
Max. Verschlusszeit | 1/8000 s |
Serienaufnahme Bilder/s | 12 FPS |
Max. Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | 4K |
Bildwiederholrate Max. | 30 fps |
Max. Bildfrequenz | Full HD (30fps) |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Anzahl Speicherkartenfächer | 2 |
Grafikformate | JPEG, RAW |
Videoformate | mov, MPEG-4 |
Widerstandsfähigkeit | Spritzwasserfest |
Wasserdicht | Spritzfest |
Anschlüsse | 3.5mm Klinke, USB 2.0, USB-C |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
Leistungskapazität | 13.39 Wh |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Nur Body |
Breite | 134.50 mm |
Länge | 73.50 mm |
Höhe | 103.50 mm |
Gewicht | 735 g |
Länge | 21.50 cm |
Breite | 16.50 cm |
Höhe | 13.50 cm |
Gewicht | 1.46 kg |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- PentaxUngenügende Daten
- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- PentaxUngenügende Daten
- 1.AGFAPHOTO2 Tage
- 1.Easypix2 Tage
- 3.Kodak5 Tage
- 4.Sony8 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 2.Goxtreme2,1 %
- 3.Kodak2,9 %
- 4.Pentax3,5 %
- 5.Olympus3,7 %
- 6.Canon4 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungSehr gut88/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
Bei Pentax verbessert sich im RAW-Modus die Bildabstimmung. Die Fotos wirken auf allen ISO-Stufen natürlicher. Die Feinzeichnung nimmt eher in Feldern mit wenig Kontrast zu. Das Rauschen ist unbehandelt kein großes Problem, mag aber bei manchen Motiven stören. Zu starkes Entrauschen (LR3) kostet zu viele Details.
Ohne BewertungKeine Bewertung
Abgesehen von der höheren Ausdauer pro Akkuladung wegen des analogen Suchers gibt es kaum noch Argumente für ein Spiegelreflexsystem. Die Pentax K-3 Mark III liegt technisch aber auf der Höhe der Zeit. Sie bietet einen Sensor der aktuellen Generation, eine sensorbasierte Bildstabilisierung und einen schnellen Autofokus...
Sehr gut82/100
Die K-3 Mark III von Pentax weiß mit einem schön großen Sucher sowie einem robusten Gehäuse zu überzeugen. Aber auch die von dieser Kamera erzeugten Fotos besitzen eine solide Qualität. Hilfreich dabei ist der flotte Autofokus. Während es sich um eine tolle Kamera für Fotografen handelt, sollten sich ernsthafte Videografen allerdings lieber nach einem anderen Modell umschauen.
Sehr gut94/100
- Herausragende Bildqualität
- Klasse Bildstabilisator
- Ausgezeichnetes Handling
- Konfigurierbarkeit
- Schwacher Autofokus (vor allem bei Schwachlicht)
- Magere Video-Funktionen
Sehr gut84/100

- Die Pentax K-3 Mark III zeigt, wie eine hochwertige Digital-SLR aussehen kann. Ihr großer und brillanter optischer Sucher gefällt ebenso wie die hochwertige Verarbeitung und die komfortable Handhabung.
- Die maximale ISO-Einstellung sollte als ergänzender Zusatzmodus für den Notfall gekennzeichnet sein. Denn bei ISO 1.600.000 ist das Rauschen in den Bildern wirklich extrem und die Fotos sind fast unbrauchbar.
Der Preis der neuen Kamera ist vielleicht einwenig gewagt. Mit knapp 2.000 Euro für das Pentax-Top-SLR-System und APS-C-Sensor könnte man in die Vollformatfotografie wechseln. Der Markt wird zeigen, wie sich der Straßenpreis der Pentax-Kamera entwickelt. Die konsequente Beibehaltung des SLR-Prinzips kann mit ihrer Umsetzung durch das neue Modell gefallen – und auch hier werden die Anwender zeigen,...
Sehr gut90/100

Mit der Pentax K-3 Mark III ist Ricoh eine sehr gute Kamera gelungen, die in unserem Testfeld hinter der Canon EOS 90D auf dem zweiten Platz landet. Überzeugen konnte im Test vor allem das sehr robuste Gehäuse; ein Pluspunkt gegenüber Canon und Nikon ist der eingebaute Bildstabilisator nebst Pixel-Shift...