Philips 55OLED803/12
55", OLED, 4K, 2018Produktinformationen
Geniessen Sie mit dem Philips 803 OLED-Fernseher ein besonderes Fernseherlebnis. Er bietet ein schärferes 4K UHD-Bild sowie einen grösseren Betrachtungswinkel. Erleben Sie unvergleichliche Film- oder Spielabende mit Ambilight. Dieser Smart TV integriert sich in Ihr Wohnzimmer, anstatt es in Beschlag zu nehmen.
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 55" |
Bildschirmtechnologie | OLED |
Bildauflösung | 4K |
Bildwiederholungsfrequenz | 60 Hz |
Dynamikumfang | HDR10, HLG |
Video-Anschlüsse | Component Video YPbPr (1x), DVB-C (2x), DVB-S2 (2x), DVB-T (2x), DVB-T2 (2x), HDMI (4x) |
Gewicht | 20.80 kg |
Dokumente | |
Artikelnummer | 9357149 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 6.Sony1,4 %
- 8.Panasonic1,6 %
- 8.Toshiba1,6 %
- 10.Philips1,8 %
- 11.Xiaomi2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 5.Samsung5 Tage
- 5.TCL5 Tage
- 8.Philips6 Tage
- 9.Sony7 Tage
- 10.LG9 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» retourniert.
Quelle: Galaxus- 6.Xiaomi2,3 %
- 8.TCL2,4 %
- 9.Dyon2,8 %
- 10.Panasonic3 %
- 11.Philips3,4 %

2300 Euro lautet der Listenpreis für den Philips 55OLED803. Zu diesem Kurs bietet er viel Bild- und Multimedia-Spaß. Auch im Klang hält der TV mit. Wer sich Ambilight ins Haus holen möchte, liegt mit dem 139-Zentimeter-Star ebenfalls richtig. Umso überraschter sind wir, dass der TV nicht nur im Internet für fast 1000 Euro weniger im Angebot steht...

- OLED-Bildschirm
- komfortable Bedienung mit Sprachsteuerung dank Android TV Oreo
- moderne Ausstattung
- zeitloses Design
- sehr gute Bildqualität
- hoher Stromverbrauch
Fernseher mit Top-Bildqualität? OLED liefert die besten Ergebnisse Auf der Suche nach der Top-Bildqualität landet man derzeit bei Fernsehern mit organischen Leuchtdioden (OLED). Sie gibt es ab 140 Zentimeter Bilddiagonale (55 Zoll). Ihre Vorteile gegenüber der LCD-Technik: Sattes Schwarz, starke Kontraste, weiter Blickwinkel...
- Sehr brillantes Bild mit guter Schärfe auch von mittelprächtigen TV-Sendungen
- Altes Android
- Standbilder hinterlassen teils langsam verschwindende Spuren
In der 55-Zoll-Klasse zählt Samsung ebenfalls zu den Spitzenreitern, diesmal auch dank toller Ausstattung. Die Bildqualität ist aber bei den OLED-Modellen von LG und Panasonic besser.
Die wichtigste Besonderheit der acht Fernseher ist die durchweg überdurchschnittliche Bildqualität. Das gilt für die OLED-Modelle ganz besonders, die sind aber auch einen Tausender teurer als die LCD-Fernseher. Darüber hinaus gibt es schöne Ausstattungs-Extras, wobei die Sprachsteuerungen nach wie vor Baustellen sind - bei LG etwas weniger, bei Philips etwas mehr.

- exzellentes Bild
- sehr gute HDR-Wiedergabe
Der UHD-Fernseher 55OLED803 von Philips bringt eine hervorragende Leistung in Sachen Bildqualität und reichlich TV-Vergnügen. Gewiss, gut 2.000 Euro sind kein Pappenstiel, doch hier bekommt man für sein Geld ein starkes Gesamtpaket in OLED-Technik, das zusätzlich vom dreiseitigen Ambilight profitiert.