Das Schicksal der meisten Diascanner ist fast schon klassisch: Man benutzt sie einmal, um die Lichtbilder ins digitale Zeitalter zu retten – und danach nie wieder. Also: Suchen Sie sich Gleichgesinnte, legen Sie für den Scanner und die Software VueScan zusammen und reichen Sie den Scanner herum...
Ohne BewertungKeine Bewertung
Foto MagazinEinzeltestVeröffentlichungMärz 2013
Der Scanner ist schon für einen recht günstigen Preis erhältlich und somit ideal für Einsteiger. Er bietet viele Funktionen und lässt sich schnell und einfach Einrichten. Das Highlight ist jedoch das Ergebnis der Scans, diese sind äußerst hochauflösend, farbenfroh und detailliert. Zudem erkennt er Staub und Kratzer zuverlässig.
Sehr gut91/100
PCgoEinzeltestVeröffentlichungMai 2012
Kratzer- und Staubentfernung
Bedienung
Scanqualität
etwas labile Vorlagenführung
Fotofans die ihre alten Dias digitalisieren wollen, werden mit dem Diascanner von Plustek dank seiner sehr einfachen Bedienung sofort zurecht kommen. In Zusammenarbeit mit der mitgelieferten Software Silverfast enstehen somit hervorragende Ergebnisse beim Scan. Besonders schön erweist sich hier die Entfernung von Staub und Kratzern.
Sehr gut92/100
d pixxEinzeltestVeröffentlichungApril 2012
Wer alte Dias zu neuem Leben erwecken will, sollte sich den Plustek Scanner genauer ansehen. Er liefert durchweg sehr gute Ergebnisse, wobei die Automatik prima funktioniert und zudem zahlreiche individuelle Einstellungen möglich sind. Die mitgelieferte Software macht einen hervorragenden Eindruck, wobei das Gerät auch als Scanner für Negative taugt.