PNY Tesla K80 Modul
24 GBNur 2 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Bei der NVIDIA Tesla K80, die von dem namenhaften Hersteller PNY produziert wurde, handelt es sich um eine Grafikkarte, die sich insbesondere für die Verwendung bei der anspruchsvollen Datenanalyse sowie für wissenschaftliche Berechnungen eignet.
Maximale Leistung für maximale Anforderungen
Die NVIDIA Tesla K80 zeichnet sich durch zwei Grafikprozessoren des Typs Kepler GK210 aus, mit der sie auf eine Leistung von 2496 CUDA Recheneinheiten pro Grafikprozessor kommt (4992 insgesamt). In der Spitze liefert die Grafikkarte eine Leistung von bis zu 2,7 TFlops Double-Precision-Leistung. Für Schub sorgt dabei zusätzlich die GPU Boost Technologie.
Für höchste Ansprüche in der Wissenschaft
Die NVIDIA Tesla K80 ist damit für anspruchsvolle Berechnungen mit hohen Datendurchsätzen und für rechenintensive Simulationen im Bereich wissenschaftlicher Arbeiten geeignet. Hinzu kommen die grosszügigen 24 GB GDDR5 Speicher, die sich mit jeweils 12 GB auf die beiden Grafikprozessoren aufteilen und die Speicherbandbreite in Höhe von starken 480 GB/s.
Hinweis: Die Grafikkarte ist für die Verwendung in Servern gedacht und besitzt daher keine Bildschirmausgänge und Kühler.
Länge | 26.70 cm |
Anzahl Shaders | 4992 x |
Grafikkarten Modell | Tesla K80M |
Grafikspeichertakt | 2.50 GHz |
Leistungsaufnahme | 300 W |
Artikelnummer | 5939487 |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 4.MSI1,2 %
- 7.Gigabyte1,3 %
- 7.PNY1,3 %
- 9.Palit1,5 %
- 10.Intel1,6 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 2.KFA21 Tag
- 2.XFX1 Tag
- 4.PNY9 Tage
- 4.Zotac9 Tage
- 6.MSI11 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.NVIDIA3,7 %
- 2.AMD4 %
- 3.PNY4,6 %
- 4.Gigabyte5,3 %
- 5.Gainward6 %