
Adonit Dash 3
Adonit Dash 3
Ich benutze ein iPad Pro 11 Zoll der zweiten Generation. Dort funktioniert Adonit Dash 3.
Wenn du ein Problem mit einer Bestellung hast, wende dich bitte an den Kundenservice. Bitte beachte, dass für die Rückgabe von geöffneten (und nicht unbedingt gebrauchten) Artikeln eine Gebühr anfällt. Dies ist in unseren Bedingungen erwähnt. https://helpcenter.galaxus.ch/hc/it/requests/new
Funktionieren tut der auf allen Touchscreens, steht auch so in der Beschreibung.
Ist so. Du hast nen USB-Adapter, wobei Du den Stift dort dann kopfüber einstecken und laden kannst. Ist, weil die Spitze unter dem Deckel die Fingerspitze strommässig emuliert. Sonst hättest Du ren riesen Gummi wie bei den normalen Stifen :)
siehe: Welcher Stylus ist der richtige für dich? https://www.adonit.net/dash/ Strich 3: Kompatibilität: iPad 4, alle iPad Minis, ........all iPad Airs,......... iPad 2017, und iPhone 5 und neuer, Android.
Wie bereits erwähnt: Wenn es einen speziellen Stift für das Produkt gibt, solltest du diesen kaufen, aber wenn du deinen Finger auf dem Touchscreen benutzen kannst, funktioniert der Adonit-Stift. Er simuliert im Grunde einen menschlichen Finger, aber elektrisch. Er wird nicht erkannt, wenn er über dem Touchscreen schwebt, wie andere Stifte, aber dafür muss das Gerät dies unterstützen. Der Adonit Dash 3 ist der universelle Ansatz.....
Wie schon bei einigen anderen Fragen du kannst das selber sehr einfach testen... Wenn du den Bildschirm mit deinem Finger benutzen kannst dann funktioniert auch der Stift...... Bitte lies immer zu erst die anderen Fragen und Antworten durch du kommst schneller an deine Antwort....
Wenn man normal damit hantiert nicht. Er hat eine riesen Verzögerung und die Linie ist "holperig" (unleserlich wegen den "Löcher" in der Linie). Nur wenn man ihn schräg hält (mit der Seite schreibt), dann funktioniert er meistens. Ich würde ihn nicht ein zweites Mal kaufen.
Prinzipiell ist es mit jedem Touchscreen kompatibel den man auch per Hand bedienen kann. Bei diesem Modell habe ich es auf die schnelle nicht herausgefunden. Du kannst es aber ganz leicht herausfinden: Kannst du nur durch drücken mit deinem Finger auf den Bildschirm den Pc bedienen(wie beim Handy). Wenn ja dann funktioniert er mit deinem Gerät und wenn nicht dann musst du einen von Lenovo besorgen....
Hallo, ja, es ist mit dem Samsung Galaxy Tab A kompatibel, aber es gibt keine programmierbaren Tasten.
11 von 11 Fragen