Amazon Echo Dot (4. Gen.) (Amazon Alexa)

Amazon Echo Dot (4. Gen.)

Amazon Alexa


Fragen zu Amazon Echo Dot (4. Gen.)

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
goncalvespaty

vor 7 Monaten

avatar
urseberhard1

vor 7 Monaten

Hilfreiche Antwort

Bisher steht Alexa in Deutsch, Englisch, Portugiesisch, Französisch, Hindi, Italienisch, Japanisch, Spanisch, und Arabisch bereit. Öffne die Alexa-App„“. Öffne Mehr und wähle Einstellungen aus. Wähle Alexa-App-Einstellungen aus. Wähle unter Sprache die aktuelle Sprache aus. Wähle die bevorzugte Sprache aus. Tipp: Das Alexa-Erlebnis ist optimal, wenn du die für deine Region unterstützte Sprache auswählst. Wichtig: Eine Änderung der Sprache von Alexa in der App hat keine Auswirkungen auf die Textsprache in der App. Die Textsprache der Alexa App entspricht der Sprache, die in den Einstellungen deines Mobilgeräts festgelegt sind.

avatar
goncalvespaty

vor 7 Monaten

avatar
Galaxus

vor 7 Monaten

Du kannst die Sprache für den Echo Dot (4. Gen.) mit Amazon Alexa ändern. Alexa unterstützt mehrere Sprachen, darunter Englisch und Spanisch, aber nicht Deutsch als Standardoption. Es gibt jedoch keine offizielle Unterstützung für Deutsch als primäre Sprache für den Echo Dot. Wenn du eine andere Sprache als Englisch oder Spanisch benötigst, solltest du vor dem Kauf prüfen, ob die gewünschte Sprache verfügbar ist, da die Verfügbarkeit von Sprachen und Funktionen je nach Land und Region variieren kann.

Automatisch generiert aus .
avatar
Hedi92

vor 3 Jahren

avatar
jenniferfrey

vor 3 Jahren

Hmm.. verstehe die Frage nicht so ganz, ich selber habe 1. echo dot letztes Jahr in Deutschland gekauft und via VPN installiert und auch diesen konnte ich ohne Adapter in die Steckdose stecken. Vor kurzem habe ich den 3. dann bei Galaxus bestellt und er hat den gleichen Stecker wie der ältere. Also kurz gesagt der Stecker passt auf Schweizer Steckdosen also braucht man keinen Adapter.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Nicola88

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Haline Ich kann mich dem letzten Kommentar nur anschliessen. Amazon Alexa ist in der Schweiz offiziell nicht verfügbar. Ich konnte die App über einen kleinen Umweg installieren, indem ich mir ein deutsches Konto im App Store erstellt habe und so zur App gelingen konnte. Brauchst auch ein Amazon Konto mit deutscher Adresse.

avatar
lisa

vor 4 Jahren

Funktioniert das auch mit einem Huawei-Handy?

avatar
Laura Robach

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Wir können nicht garantieren, dass es mit dem Huawei-Gerät funktioniert, da es keine Amazon Alexa-App im offiziellen Huawei AppGallery Store gibt. Es gibt ein Tutorial auf der Huawei-Website, in dem erwähnt wird, dass die Alexa-App über die HiLink-App hinzugefügt werden kann, aber es bezieht sich auf eines der Huawei-Geräte und nicht auf Amazon Dot: https://consumer.huawei.com/ph/support/content/en-us00692324/ HINWEIS: Du kannst die Amazon Alexa-App herunterladen, indem du den Anweisungen auf dem Bildschirm in der HiLink-App für technischen Support und damit verbundene Dienstleistungen folgst. Um das Produkt einzurichten, muss der Kunde die Amazon Alexa App auf seinem Telefon haben oder er kann dies über einen Browser tun: Wie man einen Amazon Echo Point einrichtet: https://support.park.edu/support/solutions/articles/6000192779-how-to-set-up-an-amazon-echo-dot#:~:text=If%20you%20wish%20to%20install,on%20Set%20Up%20New%20Device

avatar
bodan8

vor 4 Jahren

avatar
Spider67

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Den Echo Dot musst Du bei einem Amazonaccount anmelden. Dann läuft darauf TuneIn, über den Dienst kannst Du auch SRF 3 hören. Neben dem Echo Dot brauchst Du WLAN und einen Amazon Account. Wenn Du den Echo über die IOS-App steuern möchtest, braucht Du Zugang zum deutschen App-Store, im schweizer ist die App leider immer noch nicht erhältlich. (Android-Geräte: Amazon Alexa .apk suchen und installieren)

19 von 19 Fragen

Nach oben