AMD Ryzen 7 5700X Tray (AM4, 3.40 GHz, 8 -Core)
EUR139,48

AMD Ryzen 7 5700X Tray

AM4, 3.40 GHz, 8 -Core


Fragen zu AMD Ryzen 7 5700X Tray

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Galaxus

vor 2 Tagen

Hilfreiche Antwort

Der Prozessor ist für 1440p-Gaming geeignet, da er eine ausreichende Leistung bietet, um mit einer schnellen Grafikkarte zusammenzuarbeiten. Allerdings kann die Leistung bei höheren Auflösungen oder anspruchsvollen Spielen von der Grafikkarte abhängen, um GPU-bedingte Engpässe zu vermeiden.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
saschavon

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Gekauft Oktober 2022 CPU: Info: 8-Kern-Modell: AMD Ryzen 7 5700X Bits: 64 Typ: MT MCP arch: Zen 3 rev: 2 cache: L1: 512 KiB L2: 4 MiB L3: 32 MiB Geschwindigkeit (MHz): avg: 3734 high: 4536 min/max: 2200/3400 boost: aktiviert Kerne: 1: 3618 2: 3612 3: 3636 4: 3620 5: 4536 6: 3614 7: 3620 8: 3620 9: 3618 10: 3616 11: 3620 12: 3620 13: 4527 14: 3615 15: 3619 16: 3633 bogomips: 108802 Flags: avx avx2 ht lm nx pae sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 sse4a ssse3 svm

avatar
Markus 24

vor 2 Jahren

avatar
123groba

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich versteh zwar die Frage nicht, weil jede beliebige Kombination innerhalb deines Budgets ist, aber mein Tipp: Nimm die WiFi Version, dann kannst du, falls nötig auch mal über einen Hotspot ins Netz, wenn der Router oder die Hausanlage abraucht. 5700x 214.-. Mit WiFi 188.- minus 25.- Cashback, zusammen total 377.- nach einer Anfangsinvestition von 402.-. Ohne WiFi 158.- minus 25.- Cashback, zusammen total 347.- nach einer Anfangsinvestition von 372.-. ASUS TUF GAMING B550-PLUS WIFI II (AM4, AMD B550, ATX) ASUS TUF GAMING B550-PLUS (AM4, AMD B550, ATX)

avatar
MyStexo

vor 3 Jahren

avatar
gschwinds

vor 3 Jahren

Ins blaue getippt, vermutlich ja. Den der 5700X ist sehr neu und kennt dein BIOS noch nicht wenn es schon etwas älter ist. Kannst du aber ganz einfach selber nachprüfen. Im BIOS schaust du die BIOS Version nach. Danach gehst du auf die Supportseite für dein Mainboard beim entsprechenden Hersteller. Dort gibt es eine Liste mit den unterstützen CPUs und welche BIOS Version mindestens nötig ist für die entsprechenden CPUs. Ich frage mich aber eher was ein upgrade von 5600X auf 5700X bringen soll...

10 von 10 Fragen

Nach oben