Anycubic Mega Zero
EUR235,56 zuletzt neu EUR261,73

Anycubic Mega Zero


Fragen zu Anycubic Mega Zero

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
d4rkst4r

vor 4 Jahren

avatar
Dani Tanner

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Leider war... es handelt sich hier um die alte Version. Zum letzten Black Friday Sale auf Anycubic wurde die Version 2.0 sogar für 150.- USD (shipping free) verkauft, während Digitec den alten 3D Drucker für 175.- angeboten hat. Anyway, ich würde dir die alte Version abrten. Mir ging der Mega Zero 1.0 2 mal kabutt. Einmal hatte das Netzteil einen Wackelkontakt und schaltete sich während dem Druck mehrmals ab. Beim zweiten mal gab es ein Problem mit dem Mainboard. Laut Community sind es bekannte Fehler die bei der Version 2.0 verbessert worden sind.

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
Raffaele Santuari

vor 3 Jahren

Am besten wendest du dich direkt an unseren Kundenservice unter https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new. Dein Anliegen kann dann individuell geprüft werden.

avatar
WeagleW

vor 3 Jahren

avatar
superior

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hatte das Problem auch oft. Zum Teil hat das PLA nicht mal an der Druckplatte gehaftet, wohl auch weil diese nicht beheizt ist. Das Problem konnte ich mit Haftspray beheben, kein warping, keine Haftungsprobleme mehr. Aber man braucht einen Moment bis man die richtige Temperatur und Druckgeschwindigkeit hat bis es stimmt, was wiederum auch vom Material abhängig ist. Ein aktives Forum, wie es alle anderen schon geschrieben haben hilft bestimmt auch.

avatar
JJJamesTT

vor 3 Jahren

avatar
mzollinger

vor 3 Jahren

Mit einem Bowden Extruder ist dies fast ein Ding der Unmöglichkeit. TPU ist in seiner Beschaffenheit zu weich, als das der Motor das TPU in einem vernünftigen Druck zur Düse bringt. Deshalb kommt vorne auch zu wenig oder gar nichts an. Gemäss den Eigenschaften die Digitec in den Spezifikationen beschreibt geht hier nur PLA und PET. Happy Printing :-)

avatar
tolga.sahin

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Software ist dabei, aber schon etwas veraltet, sie heisst Cura und auf der Webseite von Ultimaker in der neuesten Version verfügbar. Ja man kann praktisch alles drucken was man will. Aber nicht vergessen, bei einem 3D Drucker braucht es viel Geduld bis alles gut eingestellt ist und die ersten guten Drucke entstehen. Der Anycube Mega Zero ist ein sehr guter Drucker für den Preis, aber da seine Grundplatte nicht beheizbar ist, kann es zu einer Herausforderung werden, dass die zu druckende Sache an der Platte haften bleibt. Wenn sie neu in dem Gebiet sein sollten, dann kann ich empfehlen vorher auf Youtube die Tests des Druckers anzuschauen. Schönen Abend noch!

10 von 10 Fragen

Nach oben