
Arctic Liquid Freezer II 240
Arctic Liquid Freezer II 240
Hallo, Ja ich hab mir auch so ein Kühler gekauft, können sie es nicht komplett austauschen? Weil ich selber will da an einem Wasserkühler nichts rum schrauben! Habe keinerlei Erfahrung mit so etwas.
Nein das ist ein geschlossener Kreislauf, wenn da kein Leck über die Zeit entstanden ist, dann braucht man da keine Flüssigkeit zu tauschen oder nachzufüllen.
Ich habe bei meiner 7600x eine Offset-Montage verwendet und kann mich nicht beschweren, außer dass das Arctic-Handbuch schlecht ist, folge lieber einer YouTube-Anleitung. Durch die versetzte Montage wird die Kühlung in Richtung der Chipsätze verlagert, was sich IMO lohnt. Übrigens: Ich würde die 360er kaufen, sie ist nur geringfügig teurer.
Ja, alle Montageteile werden mitgeliefert, einschließlich der Wärmeleitpaste.
Ich würde die 360er Arctic für diese CPU empfehlen. https://www.arctic.de/LF2-360
Wir danken dir für deinen Kommentar und werden die zuständige Abteilung sofort auffordern, das Nötige zu tun.
Hab es auf Pangoly geprüft, scheint zu passen: https://pangoly.com/en/compatibility/arctic-liquid-freezer-ii-240/motherboard#compatible-list
Dieses Produkt ist mit einem i7-11700F kompatibel, du musst nur prüfen, ob du genug Platz auf deinem PC hast. Wenn es beim Austausch Probleme gibt, verlierst du die Garantie auf den PC. Wenn er bereits von der Marke montiert wurde.
Wenn du sie neu kaufst, sollte ein Kit dabei sein. (Solange sie nicht auf Altbestand sind) Und wie der andere Nutzer jetzt schon zweimal geschrieben hat, stellt dir Arctic einmal pro Kühler ein kompatibles Set kostenlos zur Verfügung.
Nach unseren Informationen sollte es die zweite Revision sein.
Hallo, ich habe das gleiche Gehäuse (Fractal Meshify C), aber ich musste den Kühler vor dem Gehäuse einbauen, da meine Speichermodule zu groß waren, um den Kühler oben auf dem Gehäuse zu installieren. Da es sich bei meiner Grafikkarte um eine kleine Karte handelt, hatte ich keine Probleme beim Einbau. Ich denke, der beste Weg, dein Problem zu lösen, ist, ein paar Messungen vorzunehmen. Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Ja, es ist möglich, dieses Produkt im Nzxt H510 zu installieren.
Ja, meistens ist die Wärmeleitpaste im Lieferumfang der Kühler enthalten. Der Liquid Freezer II wird mit einer Packung Arctic MX-4 (ca. 0,8 g) geliefert.
Zufall je nach Lager!
hallo zusammen, sind hier die Lüfter für den Radiator dabei oder muss ich diese extra kaufen? Grüsse
Lüfter sind dabei.
Gemäss der Spezifikation ja: Intel™ 115X, 2011-3*, 2066* *Quadrat ILM AMD™ AM4 https://www2.arctic.ac/liquidfreezer2/liquid-freezer-240-en/ Video: https://youtu.be/YXg_Np4YJT4
Ich habe das meiste auf ca. 40% auf idle und bei gaming etwa auf 60-75%, wenn ich mich richtig erinnere. Ich glaube aber das du die Einstellungen tiefer stellen kannst (Meine cpu wird unnüblich heiss). Diese Wasserkühlung ist ausserdem gefühlt bei weitem die beste die ich seit langem gesehen und benutzt habe und sollte sicher on pair mit vielen 360mm radiatoren sein. Ich denke du kannst mit dieser Wakü wirklich nichts falsch machen tbh. (ausserdem der kleine Lüfter ist nicht laut keine Sorge ;))
Habe den Radiator nochmals gemessen. Dieser beträgt mit Lüfter und Schrauben Befestigung 6,60cm
24 von 24 Fragen