
ASUS ROG Strix Z790-E Gaming Wifi
LGA 1700, Intel Z790, ATX
ASUS ROG Strix Z790-E Gaming Wifi
LGA 1700, Intel Z790, ATX
Such dir lieber ein anderes AIO, die NZXT Software ist nicht die beste da draußen und die Leistung ist auch nicht gut, Arbeitsspeicher kannst du bis zu 7800 MT gehen, Gskill DDR funktioniert gut mit Asus Mainboards, Asus hat sehr gute PSUs AIO : EKWB EK-Nucleus AIO CR360 Lux D-RGB Netzteil: ASUS ROG Strix Aura Edition 1000 W
Bei -E und -F gibt es geringfügige Unterschiede, z.B. bei den M2-Steckplätzen (5 vs. 4), der Unterstützung der PCIe-Version oder den USB-Anschlüssen auf der Vorderseite. Auch die Leistungsstufen (VRM, Kondensatoren) unterscheiden sich geringfügig - diese sind auf der Produktdetailseite auf asus.com angegeben. -P ist nicht "ROG", daher gibt es weitere Unterschiede, einschließlich des Designs (es ist weiß/silber). Es gibt jetzt ein II-Modell für -E und -F, mit Unterstützung für Intel 14. Generation, die sich allerdings ähnlicher zu sein scheinen... -F und -E im Vergleich: https://rog.asus.com/ch-en/compareresult?productline=motherboards&webpathname=ROG-STRIX-Z790-E-GAMING-WIFI-II,ROG-STRIX-Z790-F-GAMING-WIFI-II,ROG-STRIX-Z790-F-GAMING-WIFI,ROG-STRIX-Z790-E-GAMING-WIFI&partno=226979,226809,205836,205970&productid=24319,24320,21111,21117, -P https://www.asus.com/ch-en/motherboards-components/motherboards/prime/prime-z790-p/
Das müsste funktionieren. Beide haben einen LGA1700 Sockel.
Ja klar. Alles dabei. Auch Kühlkörper für die SSDs
Aktualisiere das Bios, denn bei diesen neuen MBs ist DDR 5 noch ziemlich neu...? Wenn es zwei RAM-Sticks sind, schaue auf dem Motherboard nach. Dort steht, wo sie hingehören. Er sollte in a2 b2 stecken, nicht in a1 oder a2.
Also ich habe eine RTX 3060 mit 12GB von MSI verbaut, bin zufrieden damit, spiele sowieso im Moment hauptsächlich CK3 o.ä. also sollte für Anno ausreichen ;)
Die integrierte/onboard Grafikeinheit ist nicht auf dem Mainboard selber, sie befindet sich in der CPU. Dies heisst alleine der Kauf eines Mainboard mit Schnittstellen (VGA, DP, HDMI, etc) um einen Monitor anzuschliessen heisst nicht das diese auch genutzt werden können. Nur wenn auch die CPU eine Grafikeinheit mitbringt, benötigt man keine standalone Grafikkarte. Bei Intel ist es so das im Prinzip alle CPUs die nicht den Buchstaben F im Namen haben über eine Grafikeinheit Verfügen. F= keine int. Grafikeinheit. Bei AMD ist es umgekehrt. Nur CPUs die am Ende ein G haben bieten eine integrierte Grafikeinheit.
Meine hätte heute ankommen sollen, aber es steht immer noch "heute" drauf. Was für ein Scherz
12 von 12 Fragen