
AVM FRITZ!Box 6820 LTE
AVM FRITZ!Box 6820 LTE
Ich habe es machen müssen vor 2 Jahre oder so, weil das SSL Schlüssel wurde veraltet und es hat nicht mehr funktioniert. Um Ihre FRITZ!Box nachzuladen, müssen Sie das Gerät neu starten. Hier sind die Schritte: 1. **Neustart über die Benutzeroberfläche:** - Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie „fritz.box“ in die Adressleiste ein. - Melden Sie sich mit Ihrem Passwort an. - Gehen Sie zu „System“ und dann zu „Sicherung“. - Klicken Sie auf „Neustart“ und bestätigen Sie. 2. **Neustart durch Trennen der Stromversorgung:** - Ziehen Sie den Netzstecker der FRITZ!Box. - Warten Sie etwa 10 Sekunden. - Stecken Sie den Netzstecker wieder ein. 3. **Neustart über die MyFRITZ!App:** - Öffnen Sie die MyFRITZ!App auf Ihrem Smartphone. - Melden Sie sich an und wählen Sie Ihre FRITZ!Box aus. - Gehen Sie zu „Heimnetz“ und dann zu „FRITZ!Box Neustart“. Nach dem Neustart sollte Ihre FRITZ!Box wieder voll funktionsfähig sein. Wenn Sie eine Firmware-Aktualisierung durchführen möchten, können Sie dies ebenfalls über die Benutzeroberfläche unter „System“ und „Update“ tun. Danke, Simon
https://ch.avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-6820-lte/
Ohne Simkarte kein Internet via LTE.
Ein Vergleich zeigt Ihnen die Unterschiede auf.. https://www.digitec.ch/Comparison/11224522-10397714-5678833 Vorweg: Das Teuerste kann auch mit dem GSM Netzt arbeiten und bietet somit eine bessere Abdeckung, wobei der Speed sicherlich nicht überragend ist.
hallo. Ich hatte so eine Fritzbox zuhause. Ich denke nicht, die SIM wird im Gerät installiert und wird dann per WEB Oberfläche mit dem Provider verbunden. SMS können glaube ich gelesen werden. Aber Telefonieren ist, denke ich nicht möglich.
Ja, über die Ethernet-Schnittstelle. Es braucht aber immer ein Powerline-Paar, als eines an der Box und ein zweiter Adapter irgendwo in einem anderen Raum.
Mir der neusten Version der Firmware https://www.inside-handy.de/news/42327-fritzos-update-fritzbox-lte kannst du SMS empfangen. Musst du zum aufladen, ein SMS versenden?
Nein, es ist ein reiner Daten-Router.
Ja, genau dafür ist dieses Gerät geschaffen. Funktioniert wie ein Internet-Router im Festnetz, nur das ganze halt über Mobilfunk!
Ja, das ist möglich. Bitte beachten Sie die Rüchgaberichtlinien: https://www.digitec.ch/de/Wiki/560
Nein. Die FRITZ!Box 6820 LTE unterstützt keine externe Antenne (ohne einen Umbau). Folgender Beitrag könnte Sie interessieren: https://www.fts-hennig.ch/ratgeber/antennen-kit-fritzbox-6810-und-6820/
Dies wird laut Hersteller leider nicht genau kommuniziert und kann auch je nach Frequenz/Aufstellungsort/Art des Hauses/Wände unterschiedlich sein. Ein grober Wert im Freien ist ca. 300m bzw. 25m in einem Gebäude.
Die AVM FRITZ!Box 6842 LTE ist bedauerlicherweise ausverkauft und kann nicht mehr nachbestellt werden.
19 von 19 Fragen