
be quiet! Dark Rock Slim
159 mm
be quiet! Dark Rock Slim
159 mm
Von der Höhe her sollte es passen, da das Gehäuse bis zu 16cm unterstützt. Wenn ich mir die Fotos vom MB anschaue und mit den Produktfotos vom Kühler vergleiche, dann sollte das auch mit dem RAM klappen.
also er ist mit am4 kompatibel ja aber für am4
Vielen Dank für den Hinweis! Ich leite dies an die zuständige Abteilung zur Überprüfung weiter.🫡
Also ich benutze eine AMD Ryzen 5 3600 und es ist mehr als genug. Und ich hab sie jetzt seit ca 2 Jahren
JA, ist kompatibel und der Montagesatz ist dabei...hier noch infos dazu...https://www.hardware-journal.de/news/129-luft/5662-be-quiet-bringt-kostenloses-sockel-lga-1700-montage-kit-fuer-alder-lake-s-mainboards
Kommt wohl auch darauf an was Du machst, bei mir( Ryzen 7 3700X ) hält er die Temp. auch beim konvertieren von Videos > 1GB konstant unter 70°. Aber um sicher zu gehen würde ich an Deiner Stelle mal beim wirklich guten Support von Dark Rock nachfragen. Grüssle
antwort hier scheint 'JA' - sehe ich dann wenn ich den luefter gekauft und das liquidmetal benutzt habe. antwort von be-quiet war - "Bei dem von Ihnen ausgewählten Kühler können Sie Flüssigmetall verwenden, da die Coolerbase bei diesem Kühler aus vernickeltem Kupfer besteht."
Der BeQuiet unterstützt bis 180 TPD. Dein Ryzen 5600x hat 65 TPD. Das sollte reichen.
Kühlen kann er ihn schon, bei mässig bis starkem Overclocking wäre ich aber lieber vorsichtig.
Hallo, du musst die Kompatibilität des Sockels mit dem Lüfter direkt auf ihrer Website überprüfen. Der Lüfter ist in Bezug auf die Kühlung in Ordnung. Wenn die CPU immer an ihrem Maximum läuft, musst du vielleicht etwas Größeres planen, z.B. die nicht-schlanke Version.
wie schon in der Beschreibung steht ist es ein AM4 Kühler. Also ja. Bei mir werkelt er auf einem ASUS Prime X570-P AM4 ud ich bin hoch zufrieden.
Ja das funktioniert. Einfach beim cpu fan einstecken (4pin) und gut ist.
Hängt nicht vom Board ab, solange es den Sockel AM4 hat pass er. Kommt aber viel mehr auf das Gehäuse an, denn das Teil ist doch recht wuchtig. Sollte bei neueren Gehäusen aber passen.
Ich würde einen anderen CPU Kühler verwenden. Aktuell nutze ich den für meinen Ryzen 5 3600 und liegt ohne Last zwischen 35-40 Grad. Ich denke ein i7 gibt wesentlich mehr Wärme ab und du müsstest die Fan wahrscheinlich schneller einstellen was zu mehr "Lärm" führt. Sicherheitshalber vergleich die TDP nochmals.
Hab einen 7700k und null Probleme. Er kühlt gut und ist leise.
Wird normalerweise ausreichend sein. Ich verwende jedoch auch immer eine "eigene, extra" Wärmeleitpaste. :-)
Ja das geht.Ich selber habe diesen Lüfter und die Corsair RGB pro Riegel.Sollte auch mit 4 Sticks gehen wobei dann der erste ziemlich nah am Lüfter ist.
Hängt stark davon ab, um wie viel % Du den CPU übertakten willst.
Ja, es kommt eine Tube Standard-paste mit, mit genügend Paste für ein paar Anwendungen.
22 von 22 Fragen