Bose Headphones 700 (ANC, 20 h, Kabellos)

Bose Headphones 700

ANC, 20 h, Kabellos


Fragen zu Bose Headphones 700

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Domidragon

vor 5 Jahren

avatar
lawinchen

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Über USB-C kannst du die Kopfhörer ausschliesslich laden, kein Audio übertragen. Du kannst aber über das mitgelieferte 2.5mm/3.5mm Klinkekabel Audio übertragen. Ich denke die Qualität ist da aber eher schlechter als besser.

avatar
hi.lau

vor 5 Jahren

avatar
Rathos

vor 5 Jahren

Guten Tag, die Ohrpolster sind wie bei allen Bose Kopfhörern austauschbar. Allerdings hat Bose leider noch keine entsprechenden Ersatzpolster im Umlauf. In einem offiziellen Forumpost schreibt ein Mitarbeiter allerdings, dass diese im Laufe der Zeit verfügbar sein werden. Freundliche Grüsse Niklas

avatar
stbarraud

vor 4 Jahren

avatar
orgoglio.sudista

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, Es gibt einen interessanten Beitrag über diese Frage unter diesem Link: https://community.bose.com/t5/Around-On-Ear-Headphones/How-to-Pair-700-Headphones-to-Mac-Book-Pro/td-p/219277 Ehrlich gesagt weiß ich es nicht, denn ich habe das Problem mit der Kopplung auf meinem Windows 10-Desktop (selbst gebaut) mit dem Quickcomfort 35 + NC 700. Es könnte auch an meinem MB (2014) liegen, aber ich bin mir nicht sicher. Auf dem Mac scheint es zu klappen, also achte auf die Betriebssystemversionen.

avatar
SinaElla

vor 5 Jahren

avatar
verathom

vor 5 Jahren

Bluetooth schaltet sich aus, wenn das Gerät geladen wird (oder wenn ein Kabel im Kopfhörer hängt). Nicht getestet, ob man über den Jack trotzdem Musik hören kann. Ich würde das generell nicht machen: Mit anderen Kopfhörern hatte ich Störgeräusche. Allerdings kann man rund 20 Stunden am Stück Musik hören. Noise Cancelling reduziert die Umgebungsgeräusche so stark, dass man sich voll dem Musikgenuss hingeben kann. Auf die Musikqualität hat das keinen Einfluss (zumindest keinen festgestellt). Das NC ist beim 700er ziemlich geil: Es kann in 10 Stufen eingestellt werden und man kann Belegungen über die APP einstellen (z.B. NC aus, 5, und 10). Das Handling mit der APP ist umständlich und ein Ärgernis. Einmal konfiguriert, passt es dafür.

avatar
cedricmenzi05

vor 5 Jahren

avatar
Domidragon

vor 5 Jahren

Bei meinem Notebook geht das problemlos über Bluetooth. Allerdings habe ich das Micro noch nicht zum laufen bekommen, erkannt hat er es aber. Beim Heimrechner habe ich kein Bluetooth, da nutze ich das mitgelieferte Kabel. Auf dem Tablet und Handy geht beides wunderbar. Habe niergends eine Verzögerung festgestellt.

avatar
Wolframbeta

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Ich benutze den Jabra Link 370 Dongle. Der funktioniert gut, auch für Skype. Vorher hatte ich den Jabra Link 360, für Musik war der gut aber die Leute hatten sich in Skype Calls immer beschwert. Die Qualität war extrem schlecht. Keine Ahnung was der Unterschied zwischen 360er und 370er ist, aber der 370 scheint besser.

avatar
jonaschlienger

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Leider konnte das Release-Datum vom 01.08.19 nicht eingehalten werden, da der Lieferant die Ware nicht rechtzeitig erhalten hat. Nun sollte die Auslieferung bei einer jetzigen Bestellung in voraussichtlich 4-6 Wochen (ohne Gewähr) statt finden.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
nsvw

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Ein separates USB-Link Bluetooth-Modul war bei mir nicht enthalten. Habe es bisher aber auch nie vermisst. Ich nutze die Headphones regelmässig mit Teams. Funktioniert problemlos. Skype habe ich auch schon genutzt, hat auch geklappt. Wichtig ist einfach, andere gekoppelte Geräte (z.B. Handy) über Bluetooth nicht gleichzeitig verbunden zu haben, da bei einem Anruf oder einer Nachricht dann die Verbindung unterbrochen werden kann.

30 von 69 Fragen

Nach oben