
Canon Selphy CP1300
Thermodirekt, Farbe
Canon Selphy CP1300
Thermodirekt, Farbe
Hallo, ja es funktioniert ;)
Canon KP-36IP Tinte-/Papier-Set (36x, Foto (10x15cm), Fotopapier, 260g/m²) oder Canon RP-108 Tinte-/ Papier-Set (108x, Foto (10x15cm), Fotopapier)
Probier mal den Tip von Canon: Schalten Sie den Drucker aus und warten Sie, bis er vollständig heruntergefahren ist. Ziehen Sie alle Kabel vom Gerät ab. Drücken Sie mehrmals die Einschalttaste oder den Netzschalter (mindestens fünfmal wird empfohlen). Warten Sie 20 Minuten lang. Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Verwendung von Überspannungsschutzvorrichtungen oder Verlängerungskabeln.Schalten Sie den Drucker ein.
Das Set besteht aus dem Drucker, dem Netzteil, der Fotopapierkassette und einer Schachtel mit 108 Fotopapieren und den Tintenrollen für die 108 Abzüge.
Hallo, ich bin hier, Anbei ein Video zum Vergleich. https://www.youtube.com/watch?v=MNNSgRQVFdI&ab_channel=Eternitypourtoujours Cdlt
Nein, es ist kein Papier dabei. Den Drucker gibt es alternativ auch im Set, es ist aber günstiger dieses separat zu bestellen (zumindest auf Galaxus). Druckerpatronen gibt es zusammen mit dem Papier und kann meines Wissens nicht ohne dieses gekauft werden.
Ja, das ist möglich. Du kannst ihn entweder direkt mit dem USB-Kabel anschließen oder die microsd-Karte herausnehmen und in den Drucker einlegen.
Das Set könnte voraussichtlich (ohne Gewähr) wieder verfügbar werden, bzw. ist noch nicht als ausverkauft deklariert. Den Drucker gibt es bei uns auch einzeln: Canon Selphy CP1300 (Thermodirekt, Farbe) Ein direkter Nachfolger ist mir nicht bekannt.
Die Canon Selphy CP1300 sind technisch alle gleich. Die richtige Druckmethode ist "Thermosublimationsdruck" und habe es bereits zur Korrektur gemeldet. Vielen Dank für deinen Hinweis.
Der Unterschied zwischen RP-108 und KP-108 ist, dass du beim RP nur noch 2 Patronen bekommst, beim KP sind es 3. Auf die Anzahl der Drucke hat das aber keinen Einfluss. RP108 ist kompatibel ab CP820
Hallo. Ja genau es ist ein Set in dem der Drucker und eine Packung papier mit Farbkassete mitkommt. Dies für 108 Fotos. Papier und Farbband können nicht einzeln erworben werden es ist immer ein Set Canon RP-108 (Foto (10x15cm), 108x) und der Verbrauch zwischen papier und Farbkassette geht genau auf.
Hallo. Nein Akku ist nicht dabei. es gibt kein Set mit akku, akku muss separat erworben werden Canon Akku NB-CP2LH
Laut der Website von Canon sind es die gleichen Referenzen, also ja.
Hallo Marie! nein, das brauchst du nicht, bei 108 Ausdrucken ist alles enthalten. Außerdem verwendet dieser Drucker keine Tinte im eigentlichen Sinne, sondern "Patronen", die einen Film enthalten, der die Farben durch Hitzereaktion in vier Durchgängen auf das Papier überträgt (Cyan, Magenta, Gelb und Deckschicht). Jede Patrone ist für eine genaue Anzahl von Ausdrucken kalibriert, in deinem Fall zwei Patronen, mit denen 54 Fotos gedruckt werden können (oder drei Patronen mit 36, ich erinnere mich nicht mehr). Kurz gesagt, es gibt keine eintrocknende Tinte oder verstopfte Druckdüsen, wenn du den Drucker eine Weile nicht benutzt. Die Nachfüllsets werden immer das Papier und die Patronen enthalten, die der Anzahl der Blätter entsprechen. Das war's.
Das gibt's schon, digitec hat automatische Preisanpassungen im System (reagiert auf Preisanpassungen bei Wettbewerbern) und da kann ein bundle mal stehen bleiben während Komponenten verbilligt werden. Das günstigste bundle derzeit bei 134, während selphy (99.90) und Papier (27.10) zusammen auf 127 kommen... wenn du mehr Papier kaufst gibt's sogar noch Mengenrabatt.
30 von 53 Fragen