Canon Selphy CP1300 (Thermodirekt, Farbe)

Canon Selphy CP1300

Thermodirekt, Farbe


Fragen zu Canon Selphy CP1300

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
chriszioerjen

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Probier mal den Tip von Canon: Schalten Sie den Drucker aus und warten Sie, bis er vollständig heruntergefahren ist. Ziehen Sie alle Kabel vom Gerät ab. Drücken Sie mehrmals die Einschalttaste oder den Netzschalter (mindestens fünfmal wird empfohlen). Warten Sie 20 Minuten lang. Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Verwendung von Überspannungsschutzvorrichtungen oder Verlängerungskabeln.Schalten Sie den Drucker ein.

avatar
marie_llorie

vor 4 Jahren

avatar
Ranxerox

vor 4 Jahren

Hallo Marie! nein, das brauchst du nicht, bei 108 Ausdrucken ist alles enthalten. Außerdem verwendet dieser Drucker keine Tinte im eigentlichen Sinne, sondern "Patronen", die einen Film enthalten, der die Farben durch Hitzereaktion in vier Durchgängen auf das Papier überträgt (Cyan, Magenta, Gelb und Deckschicht). Jede Patrone ist für eine genaue Anzahl von Ausdrucken kalibriert, in deinem Fall zwei Patronen, mit denen 54 Fotos gedruckt werden können (oder drei Patronen mit 36, ich erinnere mich nicht mehr). Kurz gesagt, es gibt keine eintrocknende Tinte oder verstopfte Druckdüsen, wenn du den Drucker eine Weile nicht benutzt. Die Nachfüllsets werden immer das Papier und die Patronen enthalten, die der Anzahl der Blätter entsprechen. Das war's.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
rmolini01

vor 4 Jahren

Das gibt's schon, digitec hat automatische Preisanpassungen im System (reagiert auf Preisanpassungen bei Wettbewerbern) und da kann ein bundle mal stehen bleiben während Komponenten verbilligt werden. Das günstigste bundle derzeit bei 134, während selphy (99.90) und Papier (27.10) zusammen auf 127 kommen... wenn du mehr Papier kaufst gibt's sogar noch Mengenrabatt.

30 von 53 Fragen

Nach oben