Corsair RGB Fan LED Hub (1 x)

Corsair RGB Fan LED Hub

1 x


Fragen zu Corsair RGB Fan LED Hub

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Chrookie

vor 6 Jahren

avatar
lennart.dreyer8

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
CyberP

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
JHofer.

vor 3 Jahren

avatar
Mikke

vor 3 Jahren

Um die Lüfter am besten zu verwenden benutzt man den Corsair RGB Fan LED Hub und den Commander Pro der ans Mainboard angeschlossen (USB) und RGB HUB an den Commander PRO. Die Lüfter Anschlüsse werden dann jeweils einmal an den RGB HUB angeschlossen und an den Commander Pro und dann im Windows über die Software gesteuert.

avatar
0xNIEI

vor 4 Jahren

avatar
poljpocket

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich war auch extrem verwirrt von diesem Corsair-System. Ich habe mich diesem guide bedient und die richtigen Produkte gefunden: https://forum.corsair.com/v3/showthread.php?t=173880 Gemäss dem Guide hat dieser Hub eben kein USB-Interface. In deinem Fall brauchst du eine Steuerung mit einem Kanal-Ausgang, um das RGB zu steuern. Ich habe direkt auf meinem MSI-Board einen Corsair-Kanal-Ausgang und brauche daher für meine Lüfter nur diesen Hub. Hast du das nicht, empfiehlt sich ein Lighning Node Core, welche den USB-Header hat, um per iCue angesteuert zu werden. Wisst du die Lüftergeschwindigkeit auch über iCue steuern, nimmst du den Commander Pro.

30 von 59 Fragen

Nach oben