
Corsair RGB Fan LED Hub
1 x
Corsair RGB Fan LED Hub
1 x
ist beim corsair comander pro dabei oder bei einem anderen rgb steuerung (weis den namen von den anderen nicht )
Ich hatte keines beim Hub dabei, jedoch 2 für die beiden Channel beim Lightning Node
Ja, das kannst du ohne weiteres :)
Ja, Du kannst sie so steuern. Jedoch brauchst noch ein Corsair Lighting Node Pro um das Ganze an das Board anschliessen zu können.
Das Kabel kommt an einen SATA Anschluss liebe Grüße
UBS
Bei dem Fan Hub handelt es sich lediglich um eine Erweiterung vom Corsair Commander Pro. Der Fan Hub lässt sich nicht eigenständig betreiben.
Falsche Konfiguration (Typ/Anzahl) der verbundenen RGB-Geräte / -Lüfter.
Dies ist ein Hub, der mit dem Commander verbunden wird. Er kann nicht ohne ihn verwendet werden.
Nein, da wirst den RGB Hub von NZXT verwenden müssen.
Ja ich denke schon, denn nur mit dem Hub klappt das nicht
Ja kann man
Falsch machst du in dem Sinne nichts. Es ist eine kleine Fummelei da die Falle leicht hängen bleibt. Nur nicht mit Gewalt versuchen
hast du die Steckplätze 1-4 benutzt? sind alle Lüfter die gleichen Modelle? hast du die Modellauswahl in der Software richtig gesetzt? falls ja, software neu installieren.. oder endgültig auf corsair verzichten
Ähm nein. Das Gehäuse hat keine Anschlüsse. Das Netzteil, das du eingebaut hast, hat solche Anschlüsse :-)
Ich habe soeben dieses Produkt gekauft. Jedoch bekommt man kein Kabel welches in das Motherboard geht. Ich musste noch einen Lightning Node Pro kaufen den man leider nur im Paket kaufen kann.
Alles was du brauchst ist im Set dabei. Es gibt kein zusätzliches Kabel wo man kaufen kann.
Im Fall von Corsair ist es sogar so das es sogar auf den Lüfter Typ ankommt ob sie mit dem RGB Hub kompatibel sind. LL und QL Lüfter haben verschiedene RGB Hubs. Beim anschliessen an den falschen Hub, leuchten die Lüfter zwar, aber sind nicht steuerbar. Ich persönlich würde also ein Set kaufen wo der richtige Hub dabei ist.
Der commander pro wird über einen usb header gesteuert
Hm, bin mir jetzt nicht ganz sicher, was du meinst aber evtl. hilft das hier: Alphacool Verbindungskabel 3Pin auf 3pol Digital RGB
Ja nur die richtigen lüfter in der sofftwear aus wählen.
Um die Lüfter am besten zu verwenden benutzt man den Corsair RGB Fan LED Hub und den Commander Pro der ans Mainboard angeschlossen (USB) und RGB HUB an den Commander PRO. Die Lüfter Anschlüsse werden dann jeweils einmal an den RGB HUB angeschlossen und an den Commander Pro und dann im Windows über die Software gesteuert.
Non, il vous faut utiliser un fan splitter dans ce genre : https://www.digitec.ch/fr/s1/product/ekwb-ek-cable-y-crossover-pour-3x-4-pin-pwm-fans-10cm-modding-gaines-5708739
Ich war auch extrem verwirrt von diesem Corsair-System. Ich habe mich diesem guide bedient und die richtigen Produkte gefunden: https://forum.corsair.com/v3/showthread.php?t=173880 Gemäss dem Guide hat dieser Hub eben kein USB-Interface. In deinem Fall brauchst du eine Steuerung mit einem Kanal-Ausgang, um das RGB zu steuern. Ich habe direkt auf meinem MSI-Board einen Corsair-Kanal-Ausgang und brauche daher für meine Lüfter nur diesen Hub. Hast du das nicht, empfiehlt sich ein Lighning Node Core, welche den USB-Header hat, um per iCue angesteuert zu werden. Wisst du die Lüftergeschwindigkeit auch über iCue steuern, nimmst du den Commander Pro.
30 von 59 Fragen