
Dell USB-C Dock WD15 180W
USB-C, 11 Ports
Dell USB-C Dock WD15 180W
USB-C, 11 Ports
Wende dich für eine Produktberatung am besten direkt an unseren Kundendienst https://helpcenter.galaxus.ch/hc/de/requests/new. Dann kann deine Anfrage individuell geprüft werden.
Unseren Recherchen zufolge kann dieses Produkt nicht über einen Adapter angeschlossen werden, sondern muss über USB-C angeschlossen werden.
Ja den der Yoga 370 hat ja einen USB-C Thunderbold Anschluss. Nun kannst du dir aber auch die Frage stellen ob du nicht auf eine USB-A kompatible Docking Station gehen willst da der Yoga 370 ja auch zwei USB A Anschlüsse hat. Wichtig ist noch zu verstehen welcher USB Anschluss ladefähig ist. Sollte der USB C Anschluss deines Yogas ladefähig sein würde ich dir diese Docking Station empfehlen sollte aber einer der USB A Anschlüsse ladefähig sein empfehle ich dir eine Docking Station mit USB A Anschluss.
Ja das geht, ab und an muss ich sie aber noch mals aus und wieder einstecken, bis das Mac Book Pro auch wirklich auflädt. Von den Anschlüssen her funktioniert bei mir soweit alles zuverlässig.
Nein, nicht kompatibel mit vostro 3578
Ja das Dell XPS 15 9570 ist damit kompatibel. Ich verwende das selbe gerät und habe bis jetzt noch nichts negatives fest gestellt. Gruss
BIOS Update probiert? Dell empfiehlt, vor der ersten Verwendung bereits ein BIOS Update durchzuführen. Dies kann ganz einfach mittels dem Programm "Dell Command Update" gemacht werden.
Gemäss den Angaben von Dell wird nur die Funktion mit Dell-Produkten gewährleistet. Es kann sein, dass es funktioniert - ich halte es jedoch für unwahrscheinlich. Allerdings gibt es universell einsetzbare Dockingstations wie z.B. diese: Kensington SD4600P (HDMI, DisplayPort, USB Typ-C, Thunderbolt 3, LAN/RJ45)
Der Inspirion 17 scheint gemäss Dell auch nicht kompatibel mit der Dockingstation zu sein: http://www.dell.com/en-us/shop/accessories/apd/450-aeuo?ref=p13n_ena_pdp_vv&c=us&cs=19&l=en&s=dhs
Sehr Unwarscheinlich da das Gerät per USB-C angeschlossen wird (kleiner als die alten, bekannte USB Anschlüsse), welcher erst ca. 2015 veröffentlicht wurde.
Im Lieferumfang ist folgendes enthalten: Externes Netzteil, Mini Displayport to USB Type C Kabel.
Die Dockingstation hat einen ladefähigen USB-C Anschluss für das Notebook. Beim Einsatz eines Adapters müsstest du wohl darauf achten, dass er ladefähig ist, sonst musst du die Stromquelle separat am Notebook anschliessen. Ich nutze die Dockingstation mit einem DELL XPS13 und mit einem HP Elitebook. - Das klappt meistens wunderbar, zwischendurch habe ich jedoch kurze Wackelkontakte. (bis jetzt aber nicht allzu häufig und daher erträglich...)
13 von 13 Fragen