
Dell Wd15
USB-C, 11 Ports
Dell Wd15
USB-C, 11 Ports
Mit der angefragten Dockingstation kannst Du dein Gerät aufladen. Wenn aber mehrere Monitoren und Geräte an der Station angeschlossen sind, klappt dies nicht.
Wende dich diesbezüglich am besten direkt an unseren Kundendienst https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new. Dann kann deine Anfrage individuell geprüft werden.
Da die Dockingstation auch über einen VGA Anschluss verfügt, sehr sicher ja. Es wird einzig das richtige Verbindungskabel und evtl. ein Adapter z.B. für DVI benötigt.
Die Docking station, ein 130W Netzteil mit den entsprechenden Kabeln und das wars glaub. Das USB-C Thunderbolt Kabel zum Rechner ist bereits fix an der Dock dran.
Ob diese Dockingstation geht kann ich nicht sagen. Im Dell Shop steht zu dem Laptop die Dell WD19 zur Auswahl.
Dockings kommen eigentlich immer mit Kabel, macht ja sonst wenig Sinn. Hier ist es auf jeden Fall so.
ich habe das Gerät mit Schukostecker erhalten. Der Schweizer Stecker wurde kostenlos dazu nachgeliefert.
Das Kabel ist an der Dockingstation fix befestigt und lässt sich auch nicht entfernen.
Es ist nur das USB-C Dock und das 130W Netzgerät in der Packung dabei, aber ohne CH Stromkabel. Dieses Stromkabel wird benötigt: Lindy Notebook Netzkabel (3-Pol. Typ J, Kleeblatt, 2m, Anschlusskabel)
ich habe zwar keinen Apple, doch habe ich meinen Dell Latitude 7480 via USB-C mit dem Dock verbunden. Daran hängt via HDMI ein externer Bildschirm. Hilft das weiter? Die Gewissheit hat man nur, wenn man dies mit den Apples ausprobiert. ich habe zur Zeit einen ungebrauchten Dell USB-C Dock WD15.
Gemäss den Angaben von Dell wird nur die Funktion mit Dell-Produkten gewährleistet. Es kann sein, dass es funktioniert - ich halte es jedoch für unwahrscheinlich. Allerdings gibt es universell einsetzbare Dockingstations wie z.B. diese: Kensington SD4600P (HDMI, DisplayPort, USB Typ-C, Thunderbolt 3, LAN/RJ45)
Hi Müsste gehen. ist mit einem USB-C Kabel. Ob der Lenovo ein USB-C Stecker hat, weiss ich gerade nicht. Ich würde dir jedoch von Dell Dockingstationen abraten. Wir haben im Geschäft welche im Einsatz.. Und das ist nicht gerade das Tollste teil.. Von ca. 300 Stücken, waren schon 50 innerhalb 3 Monaten in Reparatur und in 6 Monaten bereits 120..
Das ist eine USB-C Dockingstation, geht also nur mit USB-C-Geräten. Wir bieten aktuell aber keine Dockingstationen an, bei denen zwei Notebooks angeschlossen werden können.
Ja, das ist möglich. Sie können entweder zwei Full HD-Displays oder einen Einzelbildschirm mit 4k bei 30 Hz anschliessen.
einfach über USB-C. Digitec gibt das Teil ja als Zubehör an.
Bei uns mit einem neuen HP-Notebook habe ich es auch nicht hingekriegt. Laut HP müsste man ein BIOS Update machen, das habe ich aber nicht ausprobiert sondern die HP-Dockingstation mit USB3.0 gekauft. Das läuft. Entspricht Erfahrungsstand Nov. 2016.
Drei-poliger CH-Netzsteckerkabel ist auch im Lieferumfang enthalten.
Die Dockingstation ist nur mit Windows kompatibel.
24 von 24 Fragen