Delock Monitorsplitter HDMI
EUR36,94

Delock Monitorsplitter HDMI


Fragen zu Delock Monitorsplitter HDMI

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
d.ruegg

vor einem Jahr

avatar
gschwinds

vor einem Jahr

Nein https://www.delock.de/produkt/87700/merkmale.html https://www.digitec.ch/de/s1/questionandanswer/ich-moechte-von-meinem-laptop-aus-die-display-anzeige-auf-2-monitore-erweitern-waere-dies-daher-der--289789

avatar
fosters

vor 3 Jahren

avatar
roman.walliser

vor 3 Jahren

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Nein, das ist ein Monitor Splitter, er zeigt das selbe Bild auf zwei Monitoren an, das ist m.M. nach nicht soo sinvoll für Home Office. Es müsste eine Docking Station angeschafft werden, da können dann Bildschirme angeschlossen werden, zusammen mit dem Notebook Bildschirm sind sogar 3 möglich. Maximal, allerdings würde ich dann besser einen grossen Bildschirm verwenden, anstatt zwei kleinere. Ein 4K UHD Bildschirm mit 3840 x 2160 Pixel Auflösung gibt es bei Digitec so ab ca 300 Franken und die sind wirklich sehr gut und haben auch ein sehr scharfes Bild, z.B. so was: LG 27UL650-W (3840 x 2160 Pixels, 27 ") Bei der Docking Station kommt es darauf an was das Notebook für Ausgänge hat, wenn es einen USB-C Anschluss besitzt, wo auch Video ausgegeben werden kann, dann wäre es wichtig eine Docking Station zu kaufen, die den externen Bildschirm bis 4 oder 5K auch mit 60 Hz ansteuern kann, denn 30Hz das geht in der Regel schon aber das ruckelt dann beim Scrollen von Text und das ist nicht so der Hit.

avatar
noahlu03

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Lieber Nicolai.jaeggi Ich glaube dies erfüllt deinen sweck nicht, denn dies splittet das signal, verdoppelt es also. und ausser du willst immer das nicht genutzte Gerät ausschalten, hast du das gleiche bild doppelt. LG Florin

avatar
taso.anastasiou

vor 4 Jahren

avatar
christoph7791

vor 5 Jahren

avatar
subigt28

vor 5 Jahren

Hi Ich musste diesen Monitorsplitter letztendlich in die Digitec Filiale zurückbringen. Bei mir wurde nur ein Monitor von insgesamt zwei mit Bild und Ton versorgt. Habe mich schliesslich entschieden über den Display Port Anschluss am Laptop einen Monitorsplitter von Delock anzuschliessen und die Variante funktioniert nun einwandfrei. Im Detail kann ich und konnte auch der Digitec Mitarbeiter das Problem nicht erklären. Wir vermuten Inkompatibilität mit Windows, obwohl in der Beschreibung steht dass der Splitter auch mit Windows 10 soll funktionieren. Freundliche Grüsse

avatar
hallerph

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Hi Hallerp Bei der Übertragung mittels HDMI wird am Anfang der Verbindung ein Handshake gemacht. Dabei werden alle Anforderungen vom Endgerät bekannt gegeben, unter anderem auch die Auflösung. Deine Soundbar hat aber keine Auflösung, darum erkennt der Splitter diese nicht als Gerät und überträgt auch kein Signal. Es gibt Geräte, die nur Audio über HDMI ausgeben, der Splitter tut das aber sicher nicht. Du brauchst wohl ein anderes Gerät wie einen HDMI Audio Extraktor oder einen HDMI-EDID-Manager. Deine Konfiguration wird so nicht funktionieren mit einem bildfähigen und einem nichtbildfähigen Gerät am selben Splitter. Aber mit einem Audioextraktor und optischem Kabel zur Soundbar wird es klappen.

avatar
Stirn

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
dahu19

vor 5 Jahren

hallo, Ich habe es zurückgegeben, weil ich, wenn ich es an meinen Laptop angeschlossen habe, 2 x denselben Inhalt hatte. Ich habe nach einer Lösung gesucht, die es mir ermöglicht, auf zwei Bildschirmen zu arbeiten. Ich habe mein "Glück" mit Delock USB Typ-C zu (HDMI) gefunden. Achtung, mit USB-C an meinen Laptop angeschlossen.

27 von 27 Fragen

Nach oben