
Devolo Magic 1 WiFi mini
1200 Mbit/s
Devolo Magic 1 WiFi mini
1200 Mbit/s
Die Länge spielt eine untergordnete Rolle, aber wahrscheinlich hängen die Steckdosen in EG und OG nicht an der gleichen Phase.
vor 2 Monaten
Du hast eine 1-Gbit-Leitung zu Hause und erreichst über WLAN etwa 500-700 Mbps, was dir ausreicht. Der Devolo Magic 1 WiFi mini Starter Kit bietet eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 1200 Mbit/s, was ausreichend sein sollte, um deine Anforderungen zu erfüllen. Der Magic 1 sollte also für deine Bedürfnisse ausreichen, da er eine höhere Geschwindigkeit bietet als das, was du derzeit benötigst.
Automatisch generiert aus .vor 5 Monaten
devolo Magic 1 WiFi, inklusive Mini Starter Kit, nutzt die Powerline-Technologie, die Daten über die Stromleitungen in deinem Haus überträgt. Diese Technologie ist so konzipiert, dass sie auch dann funktioniert, wenn die Adapter an Steckdosen in verschiedenen Teilen des Hauses angeschlossen sind, einschließlich über die Stromverteilerkästen. Im Allgemeinen sollten die Schalttafeln das Powerline-Signal nicht unterbrechen, da die von devolo verwendete G.hn-Technologie auf den niedrigen und mittleren Frequenzen der Stromkabel operiert, was eine zuverlässige Übertragung durch die meisten elektrischen Hausinstallationen ermöglicht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass spezifische Bedingungen, wie z.B. bestimmte Schalter oder Sicherungen, die Signalqualität potenziell beeinträchtigen können. In den meisten Fällen sollte das devolo Magic 1 WiFi-System jedoch auch mit einem Schaltschrank zwischen den beiden Steckdosen einwandfrei funktionieren.
Automatisch generiert aus .Die Leistungsfrage kann ich nicht beantworten. Aber der Unterschied zwischen "Mini" und "Normal" ist einfach. Bei "Mini" handelt es sich um einen Adapter ohne zusätzliche Steckdosenfunktion. Daher ist er kleiner. Empfiehlt sich dort, wo keine Steckdose benötigt wird.
Dies hat eine höhere potenzielle maximale Datenübertragungsrate (1200 Mbit/s gegenüber 500 Mbit/s)
bei mir funktioniert alles perfekt
Hallo David Simon92, das Devolo Kit wird mit dem Router verbunden und eröffnet ein 2. WLAN. Du must aber nicht das Erste ausschalten. Du kannst einfach gleiche die SSID und Passwort wählen, dann switchen deine Geräte automatisch...
Dieses Produkt funktionier ohne Erweiterungen. Voraussetzung ist einfach ein bestehendes Netzwerk (LAN) bzw. ein Moden/Router mit LAN-Kabel Anschluss. Alternativen welche günstiger sind gibt es natürlich auch, z.B. TP-Link TL-WPA4220 KIT (Digitec Artikel: 21254171).
Mit dem Devolo Magic 1 Wifi kannst du sehr gut dein Netz erweitern. Mit einem Sender habe ich jetzt zwei zusätzliche Zimmer.
Du bräuchtest einen davon im Flur (der mit deinem Router verbunden ist) und einen im Wohnzimmer, um die volle Funktionalität nutzen zu können. Du brauchst stattdessen einen Wi-Fi-Extender oder etwas Ähnliches, das ist es nicht.
Nein, nur die 2 quadratischen Boxen sind mit WiFi ausgerüstet. Und ich konnte diese nicht mit meinen DLan 500 verbinden... daher gehe ich davon aus, dass es eine andere Technologie ist und somit inkompatibel.
(en) Found the answer, es verbindet über Powerline und verbessert dein bestehendes Mesh-Netzwerk. (de) Ich habe meine eigene Frage beantwortet: Sie verbinden sich über Powerline-Technologie und verbessern das Mesh-Netzwerk deines Hauses.
Ja das geht problemlos. Wird auf der Devolo Seite bei der Kompatibilität beschrieben.
Ich habe 3 Devolo Magic gekauft inkl. Mini WFI und ich habe immer wieder Unterbrüche beim WFI zum Swisscom Internet Box 2, wenn ich mich im Haus bewege. Ich hsbe nun die Swisscom Box 2 gekauft und die Devolo deaktiviert und nun funktioniert es nathlos. Powerline Devolo kann ich somit nicht wirklich empfehlen. Ob alt oder Magic.
Mit irreführend meinst du das nicht effektiv die beworbenen 1200 Mbps nutzbar sind? Das ist ein Teil Marketing und ein anderer Teil Prinzip bedingt durch Powerline selber. Datenübetragung über normale Stromkabel ist in der Regel eine der blödesten Möglichkeiten Daten zu übetragen. Da eben Stromkabel nicht dafür ausgelegt sind Daten zu übetragen, besonders nicht mit den heute benötigten Geschwindigkeiten, wird der Unterschied Prinzip bedingt bei Powerline zwischen Brutto und Netto immer grösser. https://de.wikipedia.org/wiki/Datendurchsatz Da alle Datenübetragungsarten (Ethernet, Wlan, LTE, etc) die Übetragungsarten in Brutto angeben ist es bei Powerline nicht irreführend auch dort mit dem theoretischen Brutto 1200Mbps zu werben. Noch ein Gegenbeispiel. Wie kann es sein das Swisscom ihre Wlan Box 2 damit bewirbt das sie 4800Mbit/s per Wlan übertragen kann? Das ist ja fast 5mal schneller als per Netzwerkkabel. Warum reist man also nicht enfach alle Kabel raus und macht nur noch alles per Wlan... Swisscom WLAN-Box 2 (4800Mbit/s, 300Mbit/s)
Die Größe, die Anzahl der Anschlüsse, die Übertragungsgeschwindigkeit von Wlan, die Wlan-Versionen, der Stromverbrauch...
habe auch Swisscom, das Modem funktioniert unabhängig vom Devolo Netz. Bei mir funktionierte alles gemäss Anleitung.
Naja, du kannst mehrere Devolos im Stromnetz haben. Dann wird die Leistung verteilt. Und das Stromnetz produziert vermutlich viele Fehler im Signal, so dass Datenpakete mehrfach gesendet werden müssen. Daher ist die höhere Geschwindigkeit schon sinnvoll. Ich habe auch die 500er mit Magic 1 ersetzt. Läuft bestens. Ein Punkt den man aber beachten sollte, ist der Stromsparmodus. Wenn er aktiv ist, kann es bis zu einer Minute dauern, bis das Signal fliesst. Ich habe ihn dort deaktiviert, wo Geräte rasch eine Verbindung haben müssen.
Ja das funktioniert. Ich habe bei uns aber festgestellt, dass die Zeitschaltung im Zusammenspiel mit manchen Android-Geräten nicht korrekt funktioniert. Sprich WLAN bleibt an, solange das entsprechende Android-Gerät eingebucht ist. Auch wenn diese Option explizit deaktiviert ist. Was hier funktioniert ist eine kombinierte Zeitschaltung. Ich habe das verursachende Android-Gerät separat über die Kindersicherung konfiguriert. Dadurch wird das Gerät zwangsweise abgemeldet und kurz darauf greift die Regel, die das WLAN generell abschaltet.
Ich habe leider den WiFi mini bestellt, der nicht mit allen anderen kompatibel ist, das wird sich zeigen. Es gibt nur den Magic 2, der funktioniert... aber ich denke schon, denn der Devolo gibt keine Informationen.... Super 4 Tage, um es für Telearbeit in geschlossenen Räumen zu erhalten..... Ich bin verärgert über ihre falsche Werbung, die alle und kompatibel mit meinem Auge sind. Ich denke darüber nach, alle meine Devolos wieder zu verkaufen und eine andere Marke zu kaufen.
25 von 25 Fragen