Epson EcoTank ET-8550 (Tintentank, Farbe)
EUR631,63

Epson EcoTank ET-8550

Tintentank, Farbe


Fragen zu Epson EcoTank ET-8550

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
acostaju

vor einem Jahr

avatar
somsubhro

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Der Drucker unterstützt verschiedene Papierformate, darunter A3, A3+, A4, A5 und Fotoformate wie 4x6 Zoll und 5x7 Zoll. Die Formate B5, B6 und C6 sind jedoch nicht ausdrücklich aufgeführt. Für kleinere Formate wie 5 cm x 7,6 cm musst du ggf. eine benutzerdefinierte Einstellung verwenden, aber das wird in den Standardspezifikationen nicht ausdrücklich erwähnt. Für den Fotodruck unterstützt der Drucker eine Reihe von Fotopapieren, darunter glänzende und matte Optionen, aber das von dir erwähnte HP Sprocket Fotopapier ist nicht als kompatibel aufgeführt. Am besten erkundigst du dich bei Epson nach der Kompatibilität oder verwendest von Epson zugelassenes Fotopapier, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Automatisch generiert aus .
avatar
ihengrave

vor 3 Monaten

Läuft dieser Drucker unter Windows 11 LTSC?

avatar
Batchy032

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, sie läuft auf Windows 11. Ich verwende sie auf meinem PC mit Windows 11 Pro 23H2. Epson macht keine Angaben zu den unterstützten Editionen von Windows 11, also funktioniert es a priori auf allen Editionen.

avatar
LotioniaDouce25

vor 6 Monaten

avatar
Galaxus

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Nein, mit dem Modell Epson EcoTank Photo ET-8550 können keine Dokumente im Format A3 gescannt werden. Der Flachbettscanner dieses Geräts unterstützt eine maximale Größe von 8,5" x 14" (216 x 355,6 mm), was kleiner als das Format A3 (297 x 420 mm) ist.

Automatisch generiert aus .
avatar
Chris_Roth

vor einem Jahr

avatar
André Schäfer

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hallo Chris, ich habe den Drucker (ET-8550) jetzt seit mehr als einem Jahr und kann keine Deiner beschriebenen Probleme mit dem Vorgänger bestätigen. Er hat mittlerweile sogar meinen Pro-100 abgelöst. Er läuft super und ich habe schon viele verschiedene Medien bedruckt, alles streifenfrei und in hervorragender Qualität. Allerdings fülle ich die Tinte regelmäßig nach und komme beim Tank nie auf unter 30 %. Da weiß ich leider nicht, wie sich das mit dem Druck in den Tanks verhält. Aber ich denke die Füllmenge sollte dort keine Rolle spielen. Liebe Grüße André

avatar
jaggy1

vor einem Jahr

avatar
Samanosuke

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ich würde dir gerne helfen (habe den Drucker selbst) aber ich verstehe die Frage nicht. Versuche es aber. Das Model hat 2 Schwarz Tanks, eine für Text (Pigment schwarz) und ein weiteres Schwarz für Fotos (Dye Farbe) Falls deine Frage sich auf das Weisse Model bezieht, den et-8500. der Unterschied ist, der 8500 kann nur bis A4 drucken, das Schwarze 8550 Model kann bis A3+ drucken.

avatar
horst.batschkus

vor einem Jahr

avatar
GianlucaA279

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Erfahrungsgemäss dauert es ziemlich lange bis er einzrocknet. Benutze ihn seit über 2 Jahren und es ist mir bisher erst 2x passiert. Liess sich aber jedes Mal mit einem Reinigungsvorgang beheben. Der Tintenverbrauch ist auch sehr niedrig. Insgesamt TOP Gerät, würd ich jederzeit wiederkaufen. …und das habe ich noch nie von einem anderen Drucker behauptet.

avatar
RichW38

vor einem Jahr

avatar
Fabian Müller

vor einem Jahr

Wir bemühen uns immer, doppelte Produktseiten zu vermeiden. Trotzdem kann es manchmal vorkommen, vor allem wenn wir einen Artikel von mehreren Lieferanten beziehen. Die Vielfalt der Lieferanten und die unterschiedlichen Einkaufspreise können gelegentlich zu einem Preisunterschied führen.

avatar
artemisharis

vor einem Jahr

avatar
Moises Shepherd

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Nach einer Anfrage bei EPSON wird das teurere Modell (C11CJ21401CE) von einem britischen Lieferanten verkauft, aber es gibt keinen technischen Unterschied zu dem anderen Modell.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Wenn der richtige Treiber installiert ist, müsstest du bei den Druckeinstellungen die Qualität „beste“ auswählen können sowie auch das richtige Papier, welches du einlegst. Somit verringert sich die Geschwindigkeit deutlich und viel mehr Tinte wird verbraucht. Sollte aber nicht bei 80g Papier angewendet werden, da der Drucker mehrere Farbschichten aufträgt und somit zu viel Farbe ist für das dünne Papier. Eine Farbkalibrierungsmöglichkwit kenne ich keine. Ansonsten hast du 30 Tage rückgaberecht

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
jschwarz

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Im Betrieb fährt die Papierausgabe nach vorne aus. Für Photopapier DinA4 und DinA3 verwende ich den hinteren Einzug, welcher nach oben und leicht nach hinten geht. Das geht vor einer Wand mit etwas Abstand, ca 15cm. Dickes DinA4, Premium Glossy z.B., sollte über den hinteren Schacht zugeführt werden

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

30 von 37 Fragen

Nach oben