
Epson EH-TW7100
4K, 3000 lm, 1.32 - 2.15:1
Epson EH-TW7100
4K, 3000 lm, 1.32 - 2.15:1
Genau, du könntest es mit solch einem Adapter versuchen: Puretools HDMI zu (HDMI, 7 cm)
vor 3 Tagen
Der Projektor verwendet ein Standard-Netzkabel, das im Lieferumfang enthalten ist. Es ist möglich, ein längeres Netzkabel zu erwerben, normalerweise ein Standard-Netzkabel, das für elektronische Geräte verwendet wird. Die genaue Artikelnummer des Kabels ist nicht angegeben, aber es handelt sich um ein herkömmliches Netzstromkabel, das mit dem Netzanschluss des Projektors kompatibel ist. Für ein längeres Kabel sollte ein Netzkabel mit demselben Stecker wie der ursprünglich mitgelieferte gewählt werden, wobei darauf zu achten ist, dass es mit der örtlichen Wandsteckdose kompatibel ist. In den offiziellen Dokumenten ist keine spezielle Referenznummer für ein längeres Netzkabel angegeben, aber ein Standard-Netzkabel von entsprechender Qualität und Länge kann problemlos verwendet werden.
Automatisch generiert aus .Der Beamer ist wirklich super. Aber er ist ein Empfänger von Daten und eigentlich kein Sender. Aber tatsächlich, neben der Klinke unterstützt der Beamer per Bluetooth angebundene Lautsprecher! Siehe Anleitung, Deutsch, Seite 21/22
Ich gehe davon aus, dass du einen kleinen Raum hast. Abgesehen ob es von der Distanz möglich ist, würde ich mir diesen Beamer 2x überlegen. 1. ist er laut, 2. ein rechtes Möbel. Beides macht sich in einem kleinen Raum so richtig bemerkbar. Persönlich brauche ich ihn auch auf kleinem Raum und bin nicht wirklich glücklich damit, auch weil ich das Bild nur klein genug kriege durch digitales Verkleinern und damit Pixelschärfe verliere.
Oje, kontaktiere am besten unseren Kundendienst oder den von Epson: https://helpcenter.galaxus.de/hc/de/requests/new
Im Menu des Beamers kann die Anzahl Stunden der Lampe nachgesehen werden.
Das ist ein Projektor mit Full HD (1080p). Also kein 4K. Wieso würdest du ein 4K-Signal übertragen wollen, das das Gerät dann wieder downsampeln muss?
Hallo Entweder sind die gebrauchten Beamer Rücknamen von Kunden, die sich im Produkt geirrt haben, oder es sind vielleicht Vorführmodelle. Auf jeden Fall würde ich mir den Beamer vor dem Kauf wegen Gebrauchsspuren zuerst genau begutachten. MfG
Nicht direkt, aber du kannst ja etwas wie Google Chromecast verwenden (hier im Shop "Google Chromecast mit Google TV HD") und das einfach mit HDMI an den Beamer anschliessen. Für guten Sound braucht man aber einen AV-Receiver und gute Lautsprecher. Moderne AV-Receiver haben dann alles schon eingebaut. Hier in Shop kann man in der Kategorie "AV Receiver" filtern nach Geräten mit "Chromecast built-in". Aber da kann man sich auch überlegen einen Mediaserver mit allen Smart-TV-Apps (Plex, Netflix, YouTube etc.) zu kaufen und den per Kabel anzuschliessen. Oder einfach eine gebrauchte PS4 kaufen, die kann das alles (bei Plex aber nur Playback) und dann kann man auch noch gamen. Ich hab zusätzlich noch ein NAS mit Plex-Server, aber das geht auch ab jedem Computer.
Guten Tag, Die Funktionalität von HDMI ARC und CEC, welche dies ermöglicht, kenne ich nicht gut, da ich sie immer abschalte, weil es mich nervt, wenn Geräte angehen bei jedem Umschalten des AV-Receivers. Dennoch habe ich mich etwas schlau gemacht und im Handbuch des Beamers unter dem Stichwort 'CEC' einige Hinweise gefunden, welche dies eventuell ermöglichen könnten. Das Handbuch kann man problemlos online beim Hersteller in den Support Seiten laden. Die Einschaltzeit, bis zum ersten brauchbaren Bild, ist ca. 30 Sekunden. Man kann dann Bilder einer Quelle anschauen, die Lichtstärke wird am Anfang graduell noch verstärkt bis zur vollen eingestellten Leuchtkraft (normal oder eco), was noch etwa 20 Sekunden dauern kann, je nach Raumtemperatur etc. Gutes Gelingen!
Könnte an der Bluetooth-Version liegen. Ich habe schlussendlich ein Audiokabel gezogen. Ist zwar etwas umständlich, aber dafür ist jetzt auch die Tonverzögerung weg. Das lohnt sich!
Viele Shutter-Brillen sind kompatibel (Sogar zwischen Marken). Von fast gleichen Modellen sowieso.
Ja, natürlich. Ich kann vorschlagen, dass du uns eine ausführliche E-Mail mit vielen Details schreibst (Budget, Zimmer, Panne, etc.). Wir werden dann mehrere Artikel vorschlagen. https://helpcenter.galaxus.ch/hc/fr/requests/new
Bei meiner Bestellung war kein HDMI Kabel dabei.
Ich habe den Beamer im Wohnzimmer installiert. Wenn ich jedoch tagsüber etwas schauen möchte, muss ich den Raum so gut es geht abdunkeln (Vorhänge und Storen), damit man genügend sieht. Aus diesem Grund würde ich diesen Beamer nicht für die Terrasse empfehlen (ausser du kannst abdunkeln)
Die meisten Shutter Brillen. Vorher ausprobieren ist immer eine gute Idee.
Nein, ist nie aufgetreten. Ich benutze ihn seit ein paar Monaten problemlos im Ecomodus, damit der Lüfter leise läuft. Die Helligkeit weicht zudem kaum vom Normalmodus ab.
Ich habe den TW7100 zum Gamen und Filme schauen. Zum Gamen ist er gut, bisher hatte ich nie das Gefühl, dass der Beamer zu langsam ist. In dunklen Game-Szenen (z.B. Nachtszenen, dunkle Räume) in einem hellen Wohnzimmer siehst du relativ wenig. Wenn du den Raum verdunklen kannst, dann ist es okay.
Hoi - Epson schreibt 4K : https://www.epson.ch/products/projectors/home-cinema/eh-tw7100#specifications :) LG
Das weiss ich nicht, ich bin ja nicht der Verkäufer!
Der Beamer hat nur Stereo-Ausgang, entweder als Klinke 3.5mm oder als Bluetooth.
Hier kann man das Benutzer-Handbuch downloaden (ZIP-File speichern und entpacken): https://www.epson.eu/support?productID=28496&language=de#manuals S. 12 wird der Trigger Anschluss beschrieben (nur EH-TW7100).
30 von 58 Fragen