Garmin Forerunner 935 (47 mm)

Garmin Forerunner 935

47 mm


Fragen zu Garmin Forerunner 935

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
nico1909m

vor 4 Jahren

avatar
guillaume_marin

vor 4 Jahren

Hallo Es gibt keinen Skitouren-Modus als solchen, aber ich benutze ihn im Bergwander-Modus. Er erfüllt seinen Zweck. Ich bekomme meine Tracking-Karte, meinen Herzschlag und alle anderen Informationen, die mich interessieren. Ich benutze sie auch im Sommer zum Schwimmen, Wandern und Radfahren. Und die Uhr ist wirklich federleicht. Sie wird dich nicht stören. Prost

avatar
gilamavi

vor 5 Jahren

avatar
tuk4n

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, es ist möglich damit zu navigieren. Du kannst mit Garmin Connect Wege erstellen oder importieren (z.B. im gpx Format) und dann auf die Uhr übertragen. Während dem Navigieren gibt die Uhr Richtungsanweisungen (sowie Informationen zur verbleibenden Zeit, Höhenprofil usw.). Ausserdem gibt sie eine Warnung aus wenn du zu weit vom Weg abkommst. Beachte dass dieses Modell keine topografischen Karten anzeigen kann.

avatar
DarthShadow

vor 6 Jahren

avatar
daniel.doerig

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Fenix 5s Plus hat zusätzlich einen Höhenmeter drin. Forerunner 935 ist eine Multisportuhr. Ich bin zufrieden mit ihr. Die Herzfrequenzmessung scheint sehr genau. Die Batterie hält lange. GPS-Empfang ist tip, top. Beim Joggen wird VO2max berechnet. Bei dieser Sportart hat man meines Erachtens am Meisten von dieser Uhr. Die Schlafphasenmessung stimmt nicht besonders genau.

avatar
beginner99

vor 7 Jahren

avatar
bfretwurst

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Wenn man diese bzw. so eine Uhr nutzen will, sollte man mindestens Geburtsjahr, Gewicht, Grösse und Geschlecht angeben. Andere Werte werden gemessen bzw. geschätzt. So wird die Uhr mit der Zeit genauer, zB wenn sie die Schrittlänge kennt und so. Leider kann man keine zwei Profile hinterlegen und diese einfach auswählen. Das wäre für so einen Minirechner auch zu viel und würde sicher nur von wenigen so genutzt werden, weil viele sie dann doch immer tragen (Aktivitätenmessung, Smartwatchfunktionen usw.). Also kurz: 1. Ja, 2. Nein

avatar
joceline

vor 6 Jahren

avatar
andreaswisler

vor 6 Jahren

Meine Erfahrung ist, dass der Puls in Ruhe sehr genau stimmt, jedoch beim Sport grosse Unterschiede vorhanden sind. Ich merke es vor allem beim Radfahren, wo der Pulsgurt mit der Edge 1000 verbunden ist. Bis zu 20 Schläge Differenz liegen da schon mal drin…

15 von 15 Fragen

Nach oben