Gigaset CL660HX Mobilteil (CH-Version)

Gigaset CL660HX Mobilteil (CH-Version)


Fragen zu Gigaset CL660HX Mobilteil (CH-Version)

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
womo.metz

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Auf den Briefkasten (die rechte Seite der linken Taste) drücken. Dann erscheint die Liste der noch nicht quittierten entgangenen Anrufe. Vollständig durch die Liste klicken und sie damit all zur Kenntnis nehmen. Den roten Hörer drücken, um wieder in den Normalzustand zu kommen. Dann sollte das Blinken weg sein und ein erneuter Druck auf den Briefkasten zeigt die vollständige Liste entgangener (aber inzwischen quittierter) Anrufe.

avatar
guarino.alessandro

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Dieses Modell des Schnurlostelefons ist mit den meisten DECT-Routern kompatibel, aber du solltest unbedingt überprüfen, ob dein Sunrise-Router DECT unterstützt. Wenn der Sunrise-Router DECT unterstützt, solltest du das Telefon problemlos anschließen können. Andernfalls musst du eventuell eine separate DECT-Basisstation verwenden, um mit diesem Telefon zu funktionieren.

Automatisch generiert aus .
avatar
guarino.alessandro

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Das Mobilteil CL660HX (CH-Version) von Gigaset kann mit einer kompatiblen DECT-Basisstation verwendet werden. Um mit einem Modem wie der Connect Box 3 von Sunrise kompatibel zu sein, ist es notwendig, eine DECT-Basisstation zu verwenden, die den Anschluss an ein solches Modem unterstützt. Zum Beispiel kann die Gigaset Box 100 direkt mit der Connect Box 3 von Sunrise verbunden werden, und dann kannst du das CL660HX über DECT verbinden. Achte darauf, dass die Basisstation, die du auswählst, mit dem CL660HX und dem Modem, das du hast, kompatibel ist.

Automatisch generiert aus .
avatar
AdrianH649

vor 2 Monaten

avatar
NatalieKissling

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das Mobilteil CL660HX ist ein Festnetztelefon, das eine analoge Verbindung nutzt und die DECT-Technologie nicht unterstützt. Auch TP-Link 4G LTE-Router verfügen in der Regel nicht über DECT-Funktionen. Daher ist dieses Mobilteil in Bezug auf die DECT-Funktionalität nicht mit einem TP-Link 4G LTE-Router kompatibel. Wenn du jedoch ein Festnetztelefon mit einem 4G LTE-Router verwenden möchtest, kannst du einen analogen Telefonadapter (ATA) verwenden, um dein analoges Telefon über den Router mit einem VoIP-Dienst zu verbinden.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Das Telefon kann an eine Telefonsteckdose angeschlossen werden, da es sich um ein analoges Festnetztelefon handelt. Es benötigt jedoch eine Basisstation, die an die Telefonsteckdose angeschlossen wird, um zu funktionieren. Die Basisstation ist nicht im Lieferumfang des Mobilteils enthalten, sondern muss separat erworben werden.

Automatisch generiert aus .
avatar
chris_52

vor 3 Monaten

avatar
Galaxus

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, du verstehst es richtig. Das Gigaset CL660HX (CH-Version) Mobiltelefon benötigt keine separate Basisstation, da es direkt mit einem DECT-fähigen Router verbunden werden kann. Hier sind die Schritte, um das Mobiltelefon mit dem Router zu verbinden: 1. DECT am Router aktivieren: Stelle sicher, dass die DECT-Funktion am Router aktiviert ist. 2. Menü im Telefon öffnen: Gehe im CL660HX-Menü zu den Einstellungen und suche nach der Anmeldung. 3. Telefon mit Router verbinden: Aktiviere die Anmeldung und lasse das Telefon nach dem Router suchen. Sobald es den Router gefunden hat, gib die PIN ein (in den meisten Fällen 0000 oder 1234). 4. Verbindung bestätigen: Nach der Eingabe der PIN sollte die Verbindung hergestellt sein, und das Telefon ist bereit zum Gebrauch. Dieser Prozess funktioniert mit verschiedenen DECT-fähigen Routern, einschliesslich denen von Sunrise, solange sie die notwendigen DECT-Funktionen unterstützen.

Automatisch generiert aus .
avatar
post.bieri

vor 3 Monaten

avatar
Galaxus

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das Gigaset CL660HX (CH-Version) kann nicht allein durch Anschluss an einen Telefonanschluss und Strom verwendet werden. Es muss entweder direkt über einen DECT-basierten Router (z.B. Fritz.Box oder Swisscom Internet-Box) oder über eine Gigaset Basisstation, wie die des Gigaset CL660, betrieben werden. Es eignet sich also als Zweitgerät zu einem bestehenden Telefon mit Basisstation oder als Hauptgerät in Verbindung mit einem kompatiblen Router. Ohne eine dieser Anschlussmöglichkeiten kann es nicht funktionieren.

Automatisch generiert aus .
avatar
RolandG460

vor 6 Monaten

avatar
Galaxus

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das Gigaset CL660HX (CH-Version) Telefon ist kompatibel mit den meisten DECT-basierten Routern, aber es gibt einige Einschränkungen und Anforderungen für die Verbindung. - Das Telefon unterstützt DECT-Technologie und ist daher grundsätzlich mit vielen Internet-Routern wie der Fritz Box oder der Swisscom Internet Box kompatibel. - Allerdings muss der Router DECT-fähig sein und die entsprechenden Einstellungen für die Verbindung mit dem Telefon bereitstellen. - Es ist möglich, dass die Salt Fiber Box spezifische Einstellungen oder Konfigurationen erfordert, um mit dem CL660HX zu funktionieren. Es wird empfohlen, die Anleitung des Routers und des Telefons zu konsultieren und sicherzustellen, dass alle notwendigen Schritte für die Verbindung korrekt durchgeführt werden. Wenn du trotzdem Probleme hast, könnte es hilfreich sein, den Kundenservice von Salt oder Gigaset zu kontaktieren, um spezifische Unterstützung zu erhalten.

Automatisch generiert aus .
avatar
OlivierZH

vor einem Jahr

avatar
ere.win

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Nach Bedienungsanleitung gibt es drei Möglichkeiten: - Anrufbeantworter vom Netzbetreiber (z.B. swisscom: Combox) - "Lokaler Anrufbeantworter an einem CAT-iq Router" -> Betriebsanleitung des Routers beachten - "Lokaler Anrufbeantworter an einer Gigaset-Basis": Kann man separat kaufen "Gigaset Box 200A" (digitec 33.60 Fr.) Suche bei digitec nach "Gigaset 660". Dann findest du u.a. zwei Varianten mit Basis

30 von 94 Fragen

Nach oben