
Grundig DTR 6000 2.1 BT DAB+ WEB
Internetradio, DAB+, FM, Bluetooth, WLAN
Grundig DTR 6000 2.1 BT DAB+ WEB
Internetradio, DAB+, FM, Bluetooth, WLAN
vor 5 Tagen
Um einen gespeicherten Lieblingssender in diesem Radio zu löschen oder zu bearbeiten, musst du in der Regel die Voreinstellung oder den Lieblingssender auswählen, den du löschen möchtest, und dann die Voreinstellungstaste oder die Fernbedienung verwenden, um ihn mit einem neuen Sender zu überschreiben. In der Regel musst du den neuen Sender einstellen und dann die Vorwahl- oder OK-Taste gedrückt halten, bis das Display bestätigt, dass der neue Sender gespeichert ist und den alten ersetzt. Leider ist die genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung zum direkten Löschen eines Senders in der verfügbaren Grundig DTR 6000 Dokumentation nicht explizit beschrieben, aber diese Überschreibungsmethode ist bei ähnlichen Modellen Standard. Wenn du einen Favoriten löschen möchtest, um Platz für einen anderen zu schaffen, stellst du den neuen Sender ein, den du speichern möchtest, und hältst dann die Speichertaste (z. B. "PRESET/BT PAIR") oder die OK-Taste gedrückt, bis auf dem Display angezeigt wird, dass der Sender unter dieser Speichernummer gespeichert wurde und den vorherigen Sender ersetzt. Es gibt keine separate "Lösch"-Funktion; stattdessen überschreibt das Speichern eines neuen Senders auf einem Speicherplatz den alten Favoriten. Wenn du genauere Informationen benötigst, kannst du im Benutzerhandbuch oder in der Anleitung der Fernbedienung nachsehen, welche Tasten du für dein Modell genau verwenden musst.
Automatisch generiert aus .Das müsste man den Gerätehersteller fragen. Ich selbst habe noch keine Musik ab USB- Stick abgespielt. Wenn ich Musikabspiel organisieren will, mache dies mit irgendeiner virtuellen Dj- App auf Tablat oder Laptop über Bluetooth
Ich verstehe das nicht, Tochter und ich haben das selbe Gerät und keine Probleme. Hast du Stromschwankungen? Ein anderes Gerät kann ich dir nicht empfehlen, da ich kein anderes kenne.
Habe ich manchmal auch. Hinten am Gerät mit dem Hauptschalter das Gerät ausmachen und danach wieder einschalten. Danach geht es bei mir immer mit dem Wi-Fi und Sendersuchen.
hat ja zwei Jahre Garantie und Digitec arbeitet sehr schnell und großzügig
dann liegt die Sache wohl am Radioteil selbst und nicht an einer Verbindung. Falls noch Garantie vorhanden, einsenden, wenn nicht, frag jemanden, der sich mit Elektronik/radiotechnik auskennt. Eine kostenpflichtige Diagnose kostet mal schnell 80.- Fr., dann besser ein neues Gerät kaufen.
Ich habe den DTR 6000, aber die Bedienung sollte die Gleiche sein. Auf dem Gerät gibt es jeweils nur 10 Favoriten pro Quelle. Beim Internetradio hat man zusätzlich die Möglichkeit das Gerät bei Webdienst Nuvola (https://smartradio.frontier-nuvola.net/) anzumelden. Dort können dann weitere Favoriten angelegt werden.
Beudetet wohl Netwerk-Timeout ... offenbar keine Verbindung mehr zum (WLAN)-Router. Mal neu starten (Stecker ziehen) und/oder die WLAN-Verbindung neu einstellen.
Ja, gibt eine ganze Liste von Sprachen.
Mit der Fernbedienung. Einfach lange auf eine Zahl drücken (1 oder 2 oder...).
Tut mir leid, aber das weiss ich nicht. Der Klang des Radios ist aber sehr gut - auch wenn mal etwas lauter Musik gehört werden möchte!
DTR 6000 spricht im Wizzard explizit von WPA. Im Manual Seite 6 steht aber, das WEP, WPA und WPA2 unterstützt werden wie Stephan_76 richtig festgestellt hat. Das Problem ist inzwischen gelöst.
Wenn Sie das Handy wechseln wollen, müssen Sie in den Einstellungen des Handys das Bluetooth ausschalten bzw. einschalten, ansonsten wird automatisch immer ein bestimmtes Gerät verbunden
Das ist korrekt. Jedoch musst du im DAB-Sendegebiet sein. Hier die Karte: https://www.broadcast.ch/empfangsgebiet-dab/
Nein, ohne. Ausserdem sind es mit der Scheibe vorne fast 14cm. Plus hinten steht die Antenne noch 2cm vor.
auch keine probleme diesbezüglich, w-lan router bestimmt 20 meter entfernt.
Hallo Imontano, du musst die App von deinem Telefon aus verwenden, aber nicht unbedingt über das gleiche WiFi. Grundsätzlich wird die App auf deinem Telefon mit der App im Radio synchronisiert (du meldest dich mit denselben Zugangsdaten an).
Guten Tag (: Es stehen folgende Modi zur Auswahl: - Summer (Summton) - Internertradio - DAB - FM Ob das Gerät im Falle eines Signalverlustet von selber einen Weckton ausgibt, beantwortet die Bedienungsanleitung leider nicht. Es können jedoch zwei Alarme gespeichert werden. Liebe Grüsse (=
Gibt es irgend einen Grundton, Summen oder ähnliches, wenn das Gerät am Strom ist, aber nicht läuft?
Nein, das Gerät macht im Standby keine Geräusche
Es gibt folgende Möglichkeiten: Aus, Täglich, Einmalig, Wochenende oder Wochentage
29 von 29 Fragen