Grundig DTR 6000 2.1 BT DAB+ WEB (Internetradio, DAB+, FM, Bluetooth, WLAN)

Grundig DTR 6000 2.1 BT DAB+ WEB

Internetradio, DAB+, FM, Bluetooth, WLAN


Fragen zu Grundig DTR 6000 2.1 BT DAB+ WEB

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
CoolMimat74

vor 5 Tagen

avatar
Galaxus

vor 5 Tagen

Um einen gespeicherten Lieblingssender in diesem Radio zu löschen oder zu bearbeiten, musst du in der Regel die Voreinstellung oder den Lieblingssender auswählen, den du löschen möchtest, und dann die Voreinstellungstaste oder die Fernbedienung verwenden, um ihn mit einem neuen Sender zu überschreiben. In der Regel musst du den neuen Sender einstellen und dann die Vorwahl- oder OK-Taste gedrückt halten, bis das Display bestätigt, dass der neue Sender gespeichert ist und den alten ersetzt. Leider ist die genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung zum direkten Löschen eines Senders in der verfügbaren Grundig DTR 6000 Dokumentation nicht explizit beschrieben, aber diese Überschreibungsmethode ist bei ähnlichen Modellen Standard. Wenn du einen Favoriten löschen möchtest, um Platz für einen anderen zu schaffen, stellst du den neuen Sender ein, den du speichern möchtest, und hältst dann die Speichertaste (z. B. "PRESET/BT PAIR") oder die OK-Taste gedrückt, bis auf dem Display angezeigt wird, dass der Sender unter dieser Speichernummer gespeichert wurde und den vorherigen Sender ersetzt. Es gibt keine separate "Lösch"-Funktion; stattdessen überschreibt das Speichern eines neuen Senders auf einem Speicherplatz den alten Favoriten. Wenn du genauere Informationen benötigst, kannst du im Benutzerhandbuch oder in der Anleitung der Fernbedienung nachsehen, welche Tasten du für dein Modell genau verwenden musst.

Automatisch generiert aus .
avatar
AndreasF853

vor 2 Jahren

avatar
DaWoschtl

vor 3 Jahren

avatar
wubu

vor 3 Jahren

dann liegt die Sache wohl am Radioteil selbst und nicht an einer Verbindung. Falls noch Garantie vorhanden, einsenden, wenn nicht, frag jemanden, der sich mit Elektronik/radiotechnik auskennt. Eine kostenpflichtige Diagnose kostet mal schnell 80.- Fr., dann besser ein neues Gerät kaufen.

avatar
SchPeter

vor 3 Jahren

avatar
acapelli

vor 3 Jahren

Ich habe den DTR 6000, aber die Bedienung sollte die Gleiche sein. Auf dem Gerät gibt es jeweils nur 10 Favoriten pro Quelle. Beim Internetradio hat man zusätzlich die Möglichkeit das Gerät bei Webdienst Nuvola (https://smartradio.frontier-nuvola.net/) anzumelden. Dort können dann weitere Favoriten angelegt werden.

avatar
Thomas_Maurer

vor 4 Jahren

avatar
Thomas_Maurer

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

DTR 6000 spricht im Wizzard explizit von WPA. Im Manual Seite 6 steht aber, das WEP, WPA und WPA2 unterstützt werden wie Stephan_76 richtig festgestellt hat. Das Problem ist inzwischen gelöst.

avatar
fredymosca

vor 5 Jahren

avatar
imontano

vor 5 Jahren

avatar
GstKat

vor 5 Jahren

Hallo Imontano, du musst die App von deinem Telefon aus verwenden, aber nicht unbedingt über das gleiche WiFi. Grundsätzlich wird die App auf deinem Telefon mit der App im Radio synchronisiert (du meldest dich mit denselben Zugangsdaten an).

avatar
Schladrunzg

vor 5 Jahren

avatar
SICKSOUR

vor 5 Jahren

Guten Tag (: Es stehen folgende Modi zur Auswahl: - Summer (Summton) - Internertradio - DAB - FM Ob das Gerät im Falle eines Signalverlustet von selber einen Weckton ausgibt, beantwortet die Bedienungsanleitung leider nicht. Es können jedoch zwei Alarme gespeichert werden. Liebe Grüsse (=

29 von 29 Fragen

Nach oben