
HP Active Pen
HP Active Pen
Vergewissere dich, dass der Stift vollständig aufgeladen ist.
Die Radierfunktion wird auf eine der beiden seitlichen Tasten gelegt. Die Hinterseite des Stiftes ist ebenfalls eine Taste, welcher über die Windows-Einstellungen mehrere Funktionen (einzelklick, doppelklick, long-klick) zugewiesen werden können.
Ich besitze ein HP Elitebook x360 g1 und kann den Stift problemlos nutzen. In wie weit dieser mit dem Pro Book kompatibel ist, kann ich leider nicht beantworten.
Ich habe ein G3 und vermute, dass es mit dem G2 genauso läuft. Akkulaufzeit ist schwierig zu sagen. Kommt darauf an wie viel man schreibt.
Kompatibel mit HP Elite x2, EliteBook x360, Pro x2 und ProBook x360.
Kommt darauf an, was genau für ein HP Modell das Sie haben. Core i5, 8. Gen reicht da nicht als angabe.
Wie lange hält der Akku des active pens? und wie fühlt sich das Schreiben und Zeichnen am Laptop an?
Gemäss eigenen Recherchen hält der Akku bis zu einer Woche und die Ladezeit beträgt dafür 30 min. Die zweite Frage können wir dir leider nicht beantworten, da wir dies in einer solchen Form nicht ausprobieren konnten.Ich trage es aber gerne in die Community ein, vielleicht kann dir ein User behilflich sein :)
Nein, aber diese beiden sind kompatibel :) https://www.digitec.ch/en/s1/producttype/styluses-1921?tagIds=82-537&pdo=1555-9467%3a167002%7c1555-9468%3a365523&bra=8
Nachtrag: jedoch sollte der HP-Tilt Pen (HP Tilt Pen) auch mit den Surface Modellen funktionieren. Der Pen ist ebenfalls über USB-C aufladbar. Die Consumer Serie von HP verwendet - anders als die Business Geräte - ebenfalls die NTrig Technologie und unterstützen das Microsoft Pen Protocol (MPP). Da ich es selbst jedoch noch nie getestet habe: Angaben ohne Gewähr. Müsste aber funktionieren!
10 von 10 Fragen