
Invoxia GPS Tracker
iOS, Android
Invoxia GPS Tracker
iOS, Android
Findet die Telefonapp den Tracker wenn Sie ganz in der Nähe sind? Dazu muss am Telefon Bluetooth eingeschaltet sein. Wenn ja, unter Einstellungen schauen ob ein Update der Trackersoftware angeboten wird und führen es durch. Nach einer Weile sollte der Tracker wieder normal seine Position senden.
Hallo :)
vor einem Monat
Der Invoxia Roadie Tracker sendet Benachrichtigungen, wenn er sich bewegt, was durch verschiedene Tracking-Modi ermöglicht wird. Du kannst ihn in einem Paket verstecken, um den Dieb zu verfolgen, und die Position über eine App überwachen. Der Tracker nutzt Low-Power-Netzwerke und GPS, um präzise Standortinformationen bereitzustellen. Um den Dieb hinter einer bestimmten Wohnung zu lokalisieren, musst du die Standortdaten aus der App verwenden und diese mit den geografischen Informationen abgleichen. Der Tracker bietet keine direkte Möglichkeit, die genaue Adresse oder Wohnung zu identifizieren, aber er kann dir helfen, den allgemeinen Standort zu bestimmen.
Automatisch generiert aus .vor einem Monat
Die Akkulaufzeit des Trackers hängt stark von den Nutzungsbedingungen ab. Bei häufigen Positionsaktualisierungen kann die Akkulaufzeit kürzer sein. Invoxia Trackers können ihre Akkulaufzeit durch smarte Energiemanagement-Techniken verlängern, insbesondere wenn sie in der Nähe eines Smartphones sind. Die genaue Akkulaufzeit bei kürzestem Überwachungsintervall ist jedoch nicht spezifiziert, da sie stark von den Umgebungsbedingungen abhängt.
Automatisch generiert aus .Nein, es ist kein Abonnement im Preis inbegriffen.
Ich will ja nichts Falsches sagen, aber er ist immer an. Er meldet dir, dass er per Messenger auf der Registrierungsadresse leer ist.
Ich glaube über die Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > Gerät abmelden
Der Kauf beinhaltete 3 Jahre. Gerade verlängert für CHF 15.- für 1 Jahr
Ja, ich benutze es in der Schweiz.
Es gibt eine Mobile App dazu. Hier kann man alles per Remote einstellen. Siehe Invoxia App.
Nein, es ist wie eine Prepaid und läuft nach drei Jahren einfach aus. Nach der Laufzeit kann man ein Abo lösen. Wir sind sehr zufrieden mit dem Tracker.
Ausser rein GPS/Glasoss/Gallileo based kenne ich nichts. Das 25Ghz Netztwek in DACH wurde erst vor einigen Jahren eingeführt.
Bei mir habe ich es nur an den Strom eingesteckt und dann über die App verbunden und das wars.
Habe zwei dieser Tracker. Die geben bei mir nur alle 5min (kürzeste Einstellungen in Minuten) den Standort an meine App. Dies aber auch nur, wenn sich die Tracker wirklich bewegen. Deshalb hält der Akku auch schier ewig 😃
Ich glaube, das wählst du bei der Installation der nötigen App. Da registrierst du dich und wählst dein Abo.
Als wir es kauften, lasen wir auf der Website des Unternehmens, dass das Schweizer Gerät in Frankreich nicht funktioniert und dass ein französisches Invoxia-Gerät in der Schweiz nicht funktioniert. Ich vermute, dass das Gerät auf Reisen im anderen Land einfach keine "gps"-Punkte liefern würde. Für uns war das kein Problem. Wir sind sehr zufrieden mit dem Gerät in der Schweiz. Es funktioniert gut (zumindest im Raum Genf) und der Akku hält ziemlich lange durch.
EUR 9,99/Jahr gemäß https://invoxia.zendesk.com/hc/en-us/articles/360000740677-What-happens-after-my-3-years-of-subscription-included-
Kann natürlich sein das man nur einen gleichzeitig aktiveren kann auf dem demselben IPhone. Würde mal beim Hersteller anfragen. Grüsse
Leider ist uns dieses Problem nicht bekannt. Am Besten kontaktierst du den Hersteller direkt und fragst dort an. https://invoxia.zendesk.com/hc/en-us/requests/new
Das Gerät läuft über ein Vertrag mit der Swisscom. Darum funktioniert der Tracker nur im schweizer und lichtensteiner Funktnetz von Swisscom.
30 von 31 Fragen