Jabra Evolve2 65 (Kabellos, USB-A)
EUR180,77

Jabra Evolve2 65

Kabellos, USB-A


Fragen zu Jabra Evolve2 65

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
nq4x2wcdpz

vor 3 Jahren

Nein ist nicht möglich. Das Kabel kann zwar zwecks Laden angeschlossen werden, bluetooth lässt sich aber nicht deaktivieren und Sprachübertragung per Kabel ist ebenfalls nicht möglich. In dem Fall würd es doch einfach sinn machen direkt ein normales USB Headset zu kaufen, wenn Bluetooth eh nicht benutzt werden soll? ;)

avatar
fabien.baumann

vor 2 Jahren

avatar
nq4x2wcdpz

vor 2 Jahren

Die Umgebungs-Geräuschunterdrückung (Mikrofonseitig) ist bei diesem Headset relativ gut, die maximal mögliche Lautstärke sollte ebenfalls ausreichend sein. Wie das akustische Signal für einen eingehenden Anruf ausfällt (sprich: Lautstärke, Geräusch) ist vom Gerät abhängig, mit dem das Headset gekoppelt ist.

avatar
bea.stampfli

vor 3 Jahren

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Ein Teams Modell ist für Teams zertifiziert, d.h. es unterstützt Plug & Play mit Teams, das die Softphone Standardkommunkation ist für Teams automatisch ausgewählt. und es gibt Teams Annahme und Auflegen Funktionen. UC Versionen sind auch mit Teams nutzbar, aber deren automatische Funktionen sind dann für Avaya oder Cisco Calls ausgelegt. Zusätzlich gibt es noch Verwirrung, da beide Varianten sowohl mit einem USB-C Dongle oder mit einem USB-A Dongle für Kommunkation zum Headset angeboten werden. Es ist ein bisschen ein Chaos mit diesem UC und Teams Zertifizieren.

avatar
kosta.76

vor 4 Jahren

avatar
Phil68

vor 4 Jahren

avatar
haelgluzern26

vor 4 Jahren

avatar
bremsfix

vor 4 Jahren

Kann es sein, dass ihr einen alten Skyp-Client habt und mit Teams telefonieren wollt? Dann kommt es zu solchem lautes Rauschen / Knattern. Nach ca. 20 Sekunden hängt der Skype-Client wieder auf, obwohl man nicht mit Skype telefoniert hat. Da hilft nur den Skype-Client zu aktualisieren oder den Skype-Client beenden wenn man mit Teams telefoniert.

avatar
Allinev

vor 4 Jahren

avatar
chuckskull

vor 4 Jahren

Ist tatsächlich etwas, was ich bisher noch gar nie machen musste. Grundsätzlich hält der Akku sehr lange und mit der "Station" wird er ja auch die ganze Zeit geladen. Aber um Ihre Frage zu beantworten: habs gerade kurz getestet und bei mir funktioniert das.

avatar
iengels

vor 4 Jahren

avatar
markusrugg

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, die ist dabei inklusive eines USB-Kabels zum Anschluss an ein Netzgerät oder an den Computer. Der Kopfhörer kann durch Auflegen auf die Ladestation geladen werden oder auch direkt durch das Kabel, welches am Headset eingesteckt werden kann. Beides funktioniert bei mir problemlos.

25 von 25 Fragen

Nach oben