
JBL Xtreme 3
15 h, Akkubetrieb
JBL Xtreme 3
15 h, Akkubetrieb
vor 7 Monaten
edit: In diesem Fall ist der Unterschied nur in der Farbe.
Automatisch generiert aus .Bei mir funktioniert das mit Extreme 3 und Charge 5 problemlos (auf iPhone-App)
App: JBL portable Die erste Frage ist nicht verständlich
Lady Boxer auch wenn ich sie anstecke aber die Box separat ausschalten aber sie haben netzteil hängt
Leider verstehe ich die Frage nicht ganz - Die Boxen können aber auch verwendet werden, wenn diese gleichzeitig geladen werden.
Ja, die App ermöglicht es (unter anderem), die Deaktivierung des Ein-/Aus-Tonsignals auszuwählen.
Nein, die box verbindet sich für wiederrgabe via blue tooth mit Deinem smartphone. Die USB Buchse ist fürs Laden. Die Box hat keinen Prozessor um einen Stick lesen zu können.
Nur über AUX bzw. Klinke (oder eben per Bluetooth, wenn der Fernseher das dann unterstützt)
Dieser Lautsprecher hat kein Mikrofon und es scheint nicht möglich zu sein, ihn mit einem Mikrofon zu koppeln.
Ganz reguläres usb-c. Aber das Kabel wird vermutlich weniger das Thema sein, als das Netzteil. Das mitgelieferte hat nämlich ordentlich Leistung. Mit weniger kannst du auch laden, dauert aber unter Umständen deutlich länger.
Ich hab keine merkliche Verzögerung festgestellt, als ich diesen mittels Bluetooth mit dem Beamer verbunden habe.
Direkt mit dem Lautsprecher kann man nur weitere Jbl Lautsprecher verbinden, aber wenn das Mikro ein Aux Kabel hat solls gehen.
Die Box hat einen Aux IN Anschluss...
Wenn du zwei JBL-Lautsprecher anschließen möchtest, ist das möglich, wenn sie über die JBL Connect-Funktion verfügen. Ein JBL Connect-Lautsprecher kann nur mit anderen JBL Connect-Lautsprechern verbunden werden, ein JBL Connect+-Lautsprecher kann nur mit anderen JBL Connect+-Lautsprechern verbunden werden. Du kannst die JBL Connect App verwenden oder die nächsten Schritte befolgen: Schalte die Lautsprecher ein und verbinde sie mit der gleichen Quelle (z.B. Telefon) Audio abspielen (die Wiedergabe wird auf einem der Lautsprecher gestartet) Drücke die Taste "Verbinden" auf dem JBL-Lautsprecher, der Drücke dieselbe "Connect"-Taste an allen anderen JBL-Lautsprechern, die du miteinander verbinden willst (stelle sicher, dass sie zuerst an dieselbe Quelle angeschlossen sind).
Nein leider nicht. JBL hat mittlerweile 4(!) Verschiedene Standards zum verbinden und die neue Xtreme 3 unterstützt lediglich den Party Boost. Hier ist eine gute Tabelle, sie ist aber leider nicht mehr ganz aktuell, die Xtreme 3 fehlt, Party Boost ist aber schon aufgeführt: https://reviewindetail.com/wp-content/uploads/2021/05/jbl_connect_compatibility.jpg
Nein, denn der Anschluss fürs Handy und Aufladung ist derselbe.
Ja, ganz sicher - der Akku hält ja auch nicht so lange, usw.. Ich habe sie bis jetzt noch nicht auf voller Lautstärke testen können, weil ich die Nachbarn nicht ärgern möchte... hier in der Spezifikation findest Du die Ausgangswattleistung... Die Xtreme 3 hat 50W und die Charge 4 und 5 30W... https://ch.jbl.com/sale-ch/XTREME-3-.html?dwvar_XTREME-3-_color=Black%20Camo-EMEA-Current&cgid=sale-ch#start=1 https://ch.jbl.com/compare-bluetooth-speakers.html https://ch.jbl.com/JBLCHARGE4RED.html
Laut jbl.com Abmessungen (cm) 29.85 x 13.59 x 13.41
weil da Magnete-Akkus drin sind!? wen der Knofi recht zum power Button weder an noch blinkt Dan gib des nichts mehr was da strahlen sohlte
Geht tatsächlich sehr schnell in den standby modus. Akku-Laufzeit bei weitem nicht 15 Std. Klang dafür sehr gut.
25 von 25 Fragen